Realistisches Gras...

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.725 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tari_Narmolanya.

  • Hallo zusammen,


    ich habe eben ein Tutorial nachgearbeitet für realistisches Gras....


    siehe Screen - bitte nicht meckern, is nicht fertig gerendert, aber man sieht, wo das problem liegt.


    bild17xr.th.jpg


    Und zwar habe ich mal markiert welche Stellen mich stören. Ganz Rechts der harte Schatten.... in der Mitte und links die harte Kante....
    wie bekomm ich das denn natürlicher hin?? Evtl. zu einer Gruppe zusammenfassen und dann im Terraineditor wegraddieren (geht das??)


    In dem Tutorial ist das ganze über eine so genannte Alphafläche gemacht... darauf dann zwei Bilder gemacht (einmal das Bild mit Gras und dann selbiges im Alphakanal)... Vielleicht könnte ich auch die Runde Alphafläche nehmen, statt der Quadratischen?? Aber blieben immer noch die Schatten.....


    Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte *lieb guck*

    • Offizieller Beitrag

    Äähm... wir müssen da Äpfel und Birnen auseinanderhalten ;)


    Eine Fläche hat mit dem Terraineditor überhaupt nichts zu tun.
    Wenn dein Gras also aus 2D-Flächen mit einem Bild drauf besteht, wirst du da im Terraineditor nichts wegradieren können, weil's ja gar kein Terrain gibt.


    Allerdings scheinst du auf deinem Bild da wirklich Terrains verwendet zu haben. Vielleicht liegt da der Hund begraben? Direkt vor dem Baumstamm hast du anscheinend eine 2D-Fläche, und die sieht ohnehin ganz gut aus.


    Du könntest das Schwarz-Weiß-Bild, das die Transparenz erzeugt, dahingehend bearbeiten, dass es zum Rand hin ausläuft, damit milderst du die scharfen Kanten.
    Oder du malst im Postwork drüber (Postwork = Nachbearbeitung eines 3D-Renders in einem Bildbearbeitungsprogramm).


    Eines bleibt allerdings: Diese Techniken zur Graserzeugung eignen sich allesamt nicht für Nahaufnahmen (finde ich jedenfalls). Für Gras im Hintergrund sind sie aber ganz gut.


    lg
    esha

  • Du erstellst eine 2d-Fläche, nimmst die quadratische. Dann klickst du auf der A neben der markierten 2d-Fläche und passt die Größe an. Das Beispielbild ist 800 mal 266 Pixel groß, also du gibst für die Größe den x-Wert =80 und für y =26,6 ein. Mit Häkchen bestätigen.
    Dann klickst du auf das M neben der markierten Fläche. Nun bist du im Mat-editor und setzt hier im Schacht A eine lila Kugel in Duffuses, Ambientes und unten Transparenz. Klickst an dem Fenster oben rechts auf das P oder B in der deutschen Version und bist dann im Bildeditor. Hier klickst du in ein graues Kästchen, dann oben links auf "load", dort lädst du das Bild rein, in der Mitte wieder auf Load gehen und dort lädst du die Alphamaske. Im 3. rechten Bild siehst du dann das Erbnis. Nun das ganze mit Häkchen bestatigen. (siehe Bild 1)


    Wieder im Mateditor, nun muss die Transparenz ausgestanzt werden. Dazu links neben dem rechten Fenster auf das kleine Dreieck klicken und ein Häkchen vor Tansparenz ausstanzen (englische VErsion Blend Transparency) setzen. Wieder mit Häkchen bestätigen. Soll der Schatten, der geworfen wird noch weg, dann das Häkchen vor Schatten werfen bzw. Cast Shadows entfernen. (die Optionen sind in deutscher und englischer Version an der gleichen Stelle.) Bild 2
    Eigentlich sollte das jetzt klappen....

  • Hallo Maxime,


    ja, vielen dank... letztendlich habe ich es jetzt anders gelöst.... aber ich werde mir das mit dem Cast Shadows merken!! << sehr guter Tipp.
    Den Rest hatte ich im Tutorial ja schon hinbekommen :)


    esha:


    Zitat

    Allerdings scheinst du auf deinem Bild da wirklich Terrains verwendet zu haben. Vielleicht liegt da der Hund begraben? Direkt vor dem Baumstamm hast du anscheinend eine 2D-Fläche, und die sieht ohnehin ganz gut aus.


    Du verwirrst mich vollends *lach* .... ich habe das... wie du mir sogar glaube ich, in einem anderen Thread erklärt hast, über die kleine Blaue Fläche hinzugefügt... war kein Terrain (so nennt man doch nur den Berg, oder)
    Und was fandest du sah gut aus?


    Zitat

    Du könntest das Schwarz-Weiß-Bild, das die Transparenz erzeugt, dahingehend bearbeiten, dass es zum Rand hin ausläuft, damit milderst du die scharfen Kanten.


    Wüsste ich nur wie ich das in PSP mach.... und zwar würde ich es "ausgrauen" .... Schwarz is ja Transparent, Weiß deckt und Grau ist der Übergang.... meinst du das so?


    Zitat

    Eines bleibt allerdings: Diese Techniken zur Graserzeugung eignen sich allesamt nicht für Nahaufnahmen (finde ich jedenfalls). Für Gras im Hintergrund sind sie aber ganz gut


    Letztenendes habe ich das auch eingesehen... ich wusste ja nicht, wie es wirkt... bin ja noch blutiger Anfänger, und dachte "Probierste mal" .... *schulterzuck* ich habe nun ein Terrain erstellt das "platt" gemacht und mit einer Textur belegt.... vorher noch 'n bissi mit dem Terraineditor gespielt... Ergebnis werde ich hier posten ... *ma suchen geh, wo*


    Ich danke Euch aber schon mal für Eure Hilfe.... bin für weitere Anregung aber offen *gg*

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.