Wie einzelne Sonnenstrahlen durch die dichte Wolkendecke scheinen lassen?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.440 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stargate.

    • Offizieller Beitrag

    Das volumetrische Licht ist nicht so einfach zu steuern, besonders wenn der Strahl eine bestimmte Stelle treffen soll. Außerdem verlängert es die Renderzeit enorm.
    Am einfachsten lässt sich so ein Effekt im Postwork machen, d.h. Nachbearbeitung in einem Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop, PSP usw.): Eine neue Ebene anlegen und mit einer hellen Farbe "Lichtstrahlen" hineinmalen. Deckkraft anpassen, bis es echt aussieht - fertig.


    lg
    esha

  • Hallo Watz1,


    ich habe da noch eine Idee, die vielleicht dein Problem löst:
    Man erstellt in Bryce einen Spot (gelber Lichtkegel) evt. auch einen runden Strahl (gelber Zylinder).
    Im Licht-Editor für dieses Objekt muss man dann bei "Render Optionen" sowohl "Sichtbares Objekt - hohl" als auch "unendliches Licht" aktivieren.


    Den Beginn des Lichtstrahls in der Wolkendenke musst du gegebenfalls noch mit einer extra Wolke kaschieren.


    Viel Spaß
    stargate

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.