Bryce oder Terragen - was ist besser ?

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 31.205 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallo,
    vielleicht eine Dumme Frage...aber als Newbie kann man sich nicht soo sehr
    blamieren. Ich möchte lernen, tolle und echt wirkende Landschaften zu erstellen (nichts abstraktes, keine Menschen oder sonstige Gegenstände im Bild); Nun sehe ich einige Programme, die in Frage kommen, darum, bevor ich richtig einsteige, würde ich mich gerne über die Programme informieren, d.h. Vor-und Nachteile von Bryce und Terragen (oder was sonst noch existiert); Warum die einen auf das eine schwören und die anderen auf das andere......
    Es wäre sehr nett, wenn mich jemand diesbezüglich aufklären würde.....


    Herzlichen Dank schon mal im voraus...


    Grüße
    Montauk

  • Also wenn es Dir "NUR" um Landschaften geht würde ich Dir definitiv zu Terragen raten! Es ist auch kostenlos solange Du nicht große Bilder rendern oder es kommerziell nutzen willst.
    Ich meine mit Bryce kann man auch wirklich tolle Landschaftspanoramen machen aber was den photorealismus angeht hat da meiner Meinung nach Terragen definitiv die Nase vorn. Ne Super Alternative ist da natürlich noch Vue. Schau Dir einfach mal die Bryce - Vue - und Terragen Gallerien z.B. bei Renderosity.com an. Mojoworld kann man da auch noch erwähnen. Da hast Du nen halbwegs guten Überblick was man mit den Programmen so anstellen kann.
    Das ist zumindest meine Sicht der Dinge :]





    Gruß Stocko

  • hi !


    ich bin ganz der meinung von montauk - allerdings kommt man relativ schnell auf den geschmack doch figuren in eine landschaft zu integreiern und da würde ich dir definitiv vue d'esprit empfehlen. solltest du dann auch noch architektonische ambitionen entwickeln ist dann doch eher bryce die
    wahl.


    hoffe ich hab dich jetzt vollends verwirrt !!


    echnaton

  • Ich habe lange mit Terragen gearbeitet bis ich dann zu Poser gekommen bin und seit zwei Wochen Bryce 5 besitze :) In punkto Landschaftsrealismus kann kein Programm Terragen das Wasser reichen. Allerdings braucht es viel Übung und Geduld bis du solch realistische Bilder hinbekommst. Die Materialien setzen sich z.B. aus mehreren Einzelnen Layern zusammen deren Zusammenspiel man erst einmal checken muss. Auch ändert sich ein Bodenmaterial sehr stark durch Sonne und Atmosphäre. Terragen berechnet jede Einstellung von dir so um wie es in der freien Natur aussehen würde.

  • In Sachen Realismus der Landschaften hat Terragen mit Sicherheit Vorteile Bryce gegenüber. Allerdings hat Topsi recht, die Bedienung ist nicht sehr einfach.
    Wenn du aber mehr als nur Lanschaften machen willst, dann sind Bryce, Vue & Co wieder im Vorteil.
    Da kannst du dann auch sehr gut 'Fremdobjekte' (Häuser, Bäume etc.) einfügen und den Landschaften Leben verleihen.
    Mein Anfänge waren auch mit Terragen - später bin ich dann auf Bryce umgestiegen, dann kam Poser dazu (es sollten ja auch Menschen und Tiere in die Bilder ;) ) und vor einiger Zeit habe ich mit Vue angefangen.
    Die Kombinationen Bryce5.5>Poser oder Vue5>Poser find ich einfach Klasse.
    Poser für die Figuren und Bryce bzw. Vue für die Szenen.
    Allerdings ist die Sache nicht unbedingt billig. Da gehen schon ein paar hundert Euronen über den virtuellen Ladentisch, da man solche Programme sehr selten beim Softwarehändler um die Ecke bekommt. ;)


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne mich mit Terragen nicht aus, die Demo hat mir nicht zugesagt.
    Außerdem finde ich, dass in eine Landschaft auch Bäume gehören, und das kann Terragen nicht.
    Bryce ist eindeutig günstiger als Vue, und man kann so ziemlich alles damit machen. Ich dachte früher auch, ich würde keine Menschen/Tiere/Dinge in meinen Bildern haben wollen, aber inwzischen habe ich meine Meinung geändert und bin froh, dass Bryce diese Möglichkeiten bietet.


    lg
    esha

  • Hallo,
    ich bin der Verwirrung nur knapp entkommen, als ich den Rat von Stocko befolgte und bei Renderosity.com die Bilder der einzelnen Programme bewundert habe.
    Alles in einem: Terragen macht schon super Lanschaften, aber, ja, es ist schwer zu handhaben (jedenfalls für mich) und..genau, es fehlen Bäume...die sollten schon sein; Vue ist da viel besser, insbesondere wenn mann detailierte Flora darstellen möchte (die Bäume und Blumen waren nicht zu übertreffen...);
    Dann sah ich MojoWorld.....bingo! Genau was ich suche....atemberaubende Bilder in einer super Detaildarstellung.....und realistisch wie Terragen...(subjektive Meinung von mir);
    Also bei Bryce habe ich alle Einstiegs-Tutorials bereits durchgearbeitet und will es nicht mehr missen (ich benutze die Software bei einer Freundin), aber zu meinem Geburtstag (47 Leutz schmeißen zusammen) werde ich mir (glaube ich) MojoWorld schenken lassen - die einzige Sorge wäre der Einstieg, ich meine, viele Tutorials habe ich bisher nicht entdecken können....und auf Deutsch ist das ganze auch nicht (?), aber das wäre nicht so kritisch wie der Mangel an Tutorials. Tja, also was denkt Ihr darüber ? Wäre diese Software gut ? Ich kenne sie ja noch nicht-nur die Ergebnisse.......


    Viele Grüße

  • Da haben die ganzen Ratschläge ja was geholfen :)
    Ich hätte da noch nen kleinen Tip was Mojoworld angeht.
    Es gab in der Zeitschrift PC Magazin Ausgabe 12/2005 ne kostenlose Vollversion von Mojoworld 2SE. Vielleicht kann man diese Ausgabe nachbestellen. Da hättest Du ja nen Überblick wie das Programm sich so anstellt. Ich weiß jetzt aber nich wo die Unterschiede zur aktuellen 3er Version liegen.






    Gruß Stocko

  • Terragen kann zwar keine Bäume, dafür kann es Sachen wie diese:


    http://lucbianco.free.fr/3D/Ter233.jpg
    http://lucbianco.free.fr/3D/TGD11.jpg
    http://lucbianco.free.fr/3D/Ter142.jpg
    http://lucbianco.free.fr/3D/TGD207.jpg


    die restlichen Bilder dieses Typs sind hier. Ich staune jedesmal wieder über solche Bilder. 8o

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.