Verwendete(s) Programm(e):C4D
Is nich Perfekt und gehört besser in Szene gesetzt aber mir gings ja eher um die machbarkeit
Wie findet ihrs?
MfG Antaris
Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 4.059 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wenne.
Verwendete(s) Programm(e):C4D
Is nich Perfekt und gehört besser in Szene gesetzt aber mir gings ja eher um die machbarkeit
Wie findet ihrs?
MfG Antaris
Sehr schön
Aber das Blatt links oben sieht aus, als würde es schweben...
Leg auf die Blätter vielleicht noch nen SSS Shader drauf (wg. Lichtdurchlässigkeit)
Mfg, Zuzler
Ich bin begeistert!
Zwar bin ich selbstpersönlich in C4D nicht so bewandert, aber wenn ich das so sehe wünsche ich mir 365 Urlaubstage/Jahr um mich endlich mal intensiver damit befassen zu können.
Könntest du die Pflanze nicht als .obj exportieren, damit man sie auch in Bryce & Co verwenden kann?
MfG
Wenne
Edit: Besser wäre vieleicht ein Export in .3ds!
Erstmal ganz großes Dankeschön das lob hätt ich jetzt nich erwartet zumal ich ja absoluter anfänger bin. Da sag einer lesen bildet nich,habe erst das Handbuch durchgearbeitet bevor ich losgelegt habe:D
Ja das kann ich Exportieren,mal schaun ob ich da was besseres hinbekomm.
MfG Antaris
Hi
Sieht sehr schön aus! Besonders die farben sind sehr schön.
@Zuzler, was ist genau ein SSS Shader? Dieses Zeugs verstehe ich noch nicht ganz
MfG rammstein
SSS ist der Subsurfacing Scattering Shader. Erstelle ein Material und aktiviere Tranzparens.Unter Textur kannst du dann SSS auswählen.Unter anderem verwendet man ihn um licht bis zu einer bestimmten tiefe in ein Objekt scheinen zu lassen.Gibt noch mehr aber naja meine Signatur sag ja alles ne
MfG Antaris
bzw.unter Textur auf Effekte und docrt ist der SSS
Aha, so is das
Ich hatte immer ien Durcheinander, weil es ja Standart Shader hat und ich suchte immer da
MfG rammstein
Hi,
erstmal noch herzlich willkommen hier bei uns, ich freue mich, dass immer mehr Cinema-User den Weg zu uns finden
Die Blume ist dir wirklich gelungen, hast du die ausschließlich mit Bordmitteln oder unter Zuhilfenahme von Plugins (wie z.B. XFrog) gemacht?
Btw. Das Handbuch bringt wirklich was, da hast du Recht, und auch die mitgelieferten Tutorial erleichtern einem den Einstieg enorm.
greetz
dj
Hi djblueprint
Ja das is schon mit Plugin gemacht (X-Frog), hab ich nich zugeschrieben seh ich gerade. Also das Blatt mit Splines geformt und die Texturen von X-Frog. Ist dem Original nachgemodelt. Naja der Top is ja nun keen Problem.
Is aber schon Handarbeit und ursprünglich für ne Vase gewesen die ich nach nem tut modelte.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |