magic spell ...

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.000 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Raldo.

  • Verwendete(s) Programm(e): Poser 5 und Bryce 5.5


    erste versuche Bryce und Posen über DAZ Studio zu verbinden.


    die Bryce-datei ist jetzt fast 500 BM groß, habe die Poser PPL viel zu fein aufgelöst eingebunden.
    nun bekomme ich die Datei nicht mehr auf. grummel
    hat jemand eine idee was ich machen kann ?


    ich will es nicht neu bauen ....ahhhhhhhhh *grinst*


    Hardware ist Apple G5 2 x 2 GHz mit 2,5 GB Ram ..


    LG Raldo

  • Hi


    Wow, muss sagen, das sieht sehr schön aus! Hast du das "Blur" im Vordergrund schon mit Postwork gemacht? :D
    Das Erste erinnert mich irgendwie an I, Robot, die Szene mit der Brücke :D


    Wegen der Szene, hatte auch schon solch grosse Szenen, aber hatte damit keine Probleme, ausser die Ladezeiten :D
    Geht es gar nicht auf, oder wie ist es genau?

  • hey rammstein ...
    ne ist kein postwork, das original in bryce mit blur tiefe gerendert ..
    er öffnet das doc nur zu 28 % dann bleibt er stehen und es geht nichts mehr ..
    habe es auch mal eine stunde so stehen lassen ... macht aber wirklich nicht weiter ..


    will bryce nicht neu installieren ( wenn es vielleicht einen anderen weg gibt) ...
    da sind so viele sachen importiert ( libery etc).


    ja jetzt wo du es sagst hat wirklich was von i robot *g*


    LG Raldo

  • Mir gefällt das zweite Bild am besten! Das schaut fast so aus, als wär man mittendrin statt nur dabei. ;)


    Wegen dem neu Installieren:
    Die Bibliotheken (Objekte, Material, Himmel) kannst du ganz einfach in Windows herauskopieren - Bryce neu installieren - und dann die Bibliotheken wieder reinkopieren.
    Momentan kann ich zwar nicht an mein Bryce ran, werde dir, falls gewünscht, noch die genauen Pfadangaben hier reinschreiben.
    Falls du selber suchen willst, die Objektbibliotheken sind große .obp-Dateien - die Materialien .mat und die Himmel .bsk.
    Sie sind eigentlich in sehr eindeutig bezeichneten Ordnern, aber ich bin mir grad nicht sicher, wie die genau heissen.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • hi !


    ich habe auch eine sehr große datei - die speicherzeiten lagen bei meiner kleinen maschine bei fast 8 stunden - die ladezeiten fast genauso lange.


    es kommt immer auf die anzahl der objekte und der polygone an - bei diesem bild ist die bestimmt exorbitant hoch.


    also - entweder neu machen - mit weniger figuren. oder einfach geduld haben :)


    viel glück !


    echnaton


    ps : absolut abgefahrene bilder, bei dem bild mit der schärfentiefe ist die renderzeit bestimmt bei mehreren stunden.

  • hey wenne ...


    ah ok das hilft doch schon mal ...
    brauchst es aber wirklich nicht raus schauen ...
    zwei gründe dafür ...


    1. die arbeit könnte ich mir auch selber machen *lächelt*
    2. ich arbeite auf einem Apple Rechner, da hilf die Pfadangaben aus Win nicht wirklich *lächelt noch mehr*


    die beschreibung was was ist hilft aber sehr ... danke dafür ;)


    du hast recht bei dem 2ten bild ist man MEHR dabei, finde es immer wieder erstaunlich was der schärfeverlauf für eine starke wirkung und beeinflussung des bildes hat.


    LG Raldo

  • Hey echnaton ..


    ah ok, werde es also mal über nacht versuchen, danke für die hoffnung es nicht neu bauen zu müssen ;)


    die schärfentiefe, hat ca. 3 stunden gebraucht und das original ist nicht mal A4 seiten groß lol


    neu bauen ist sicher auch ein weg, dann aber mit weniger polyg.


    wird aber nicht wirklich helfen da ich es in super A1 ausdrucke, 61 cm x 91,44 cm.
    (habe einen Epson stylus pro zu hause)
    da sollen die details schon gut rüber kommen, habe ein bisschen angst wenn die polygonanzahl zu niedrig ist das es in groß zu gerastert ausschaut.


    garnicht an die zeit des neu bauens denken will ... *g*
    alle obj neu aus poser exportieren etc oh oh ...


    LG Raldo

  • hi !


    was die qualität angeht :


    ich habe in poser einen kalender zusammengebaut - 13 seiten, jede seite 600x800 standardauflösung.


    diese einzelnen bilder habe ich in acdsee 7 (!) auf a4 mit 600 dpi aufgebohrt. das ganze noch in pdf auf eine brauchbare dateigröße gebracht und dann auf einem einfachen canon-drucker auf hochglanz-fotopapier mit 600 dpi ausgedruckt - die qualität war wie ein foto.


    du musst also nicht unbedingt in der end-auflösung rendern :)


    have a nice day


    echnaton


    ps: von mir nochn beispiel für die tiefenschärfe : Savanne

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.