Hi,
ich könnte mal einen Rat gebrauchen:
Ich versuche schon länger irgendwo einen Einstieg in die 3d Grafik Welt zu bekommen und bin immer schon am Angang (dem Modeling) gescheitert.
Ich hatte mich eine ganze Weile mit der Maya PLE auseinandergesetzt doch nachdem ich die GUI so halbwegs verstanden hatte (ich sage nur 1 Million Menüs mit ebenso vielen Untermenüs ;| ) habe ich mich irgendwie immer in Details verlaufen und gerade das Modeling fand ich ziemlich umständlich im Vergleich zu dem, was man in Tutorials zu 3ds Max sehen konnte (das Programm scheidet aber aus Kostengründen ohnehin aus).
Nun habe ich mir die ZBrush Videos mal angeschaut und bin erstmal begeistert von der Herangehensweise bei der Objekterstellung. Sieht zwar sicher einfacher aus, als es in Wirklichkeit ist (die Maya Tutorials sahen auch immer easy aus - bis man selbst irgendwas auf die Beine stellen wollte), aber irgendwie erinnert das ja doch mehr an den Umgang mit Ton oder Knete .
Trotzdem einige Frage dazu (Demo habe ich mir noch nicht heruntergeladen): kann man mit dem Programm auch nach Vorlagen (also wie in den meisten anderen 3d Programmen) mit Hilfe von Blueprints modelieren, oder geht das alles nur mehr oder weniger Freihand ? Deckt das Programm alle Arbeitsbereiche (einschließlich Animation) ab, oder was macht man, wenn man mit dem Objekt im Anschluß eine Animation erstellen will - können andere Programme so ohne weiteres mit dem Format umgehen ?
Gruß
Emu