Amapi Designer abgesetzt !

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 7.474 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DrZen.

  • Hallöchen,


    ich hab's gerade auf der Eovia Homepage gesehen: Amapi Designer ist
    nicht mehr erhältlich.


    Ich finde das allerdings nicht so gut. Was mache ich jetzt mit
    meinem Designer ? Es gibt keine Crossgrade Aktion zu Amapi Pro
    oder zu Hexagon. Beides müßte ich jetzt voll zahlen.


    Meine Herren von Eovia, so geht's aber wirklich nicht.


    Bei dem Preis von Amapi Pro kann ich mir dann genau so
    gut Cinema 9 kaufen.


    liebe Grüße
    dampf

  • Hi dampf,


    nicht ganz ... bei Cinema 4D R9 zahlst du "nur" 549€ wenn du als Amapi-User sidegradest und sparst 250€ gegenüber Amapi Pro!! ;)


    Ob du nun auf Amapi Pro sidegraden kannst oder nicht, würde ich bei Eovia direkt nochmals nachfragen. Wenn du auch noch den Sidegrade-Preis von Maxon erwähnst, geht eventuell etwas.


    Und wenn du auf Hexagon umschwenken möchtest, würde ich es auch nochmals probieren.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi,


    ich hab wohl zu schnell gelästert. Gerade war ich bei Element 5
    (dem europäischen Eovia Vertrieb) und da gibt's eine
    Upgrade Version vom Designer 6 und 7 auf Amapi Pro
    incl Mwst. um 394 Euro.


    Jetzt muß ich noch ein bissi überlegen, ist ja schließlich
    auch viel Geld.


    lg dampf

  • Salü dampf


    Hast du nicht ohnehin Carrara? Dann stellt sich die Frage nach Update ja nicht, da du problemlos von dorther upgraden kannst.


    Was Amapi Pro betrifft: Sofern du nicht hauptsächlich (massgenaue) technische Sachen modeln willst, brauchst du kein NURBS. In der Polygon-Ecke hingegen fehlt Amapi Pro so einiges, was Hexagon hat. Du bist mit Hexagon schneller, es ist einfacher, äusserst stabil und zu alledem noch preiswerter (in Sachen Bedienbarkeit ist es sogar noch Modo überlegen - aber auch nur dort. Modo ist ein professionelles Modelliertool, das dafür auch gegen 900 $ kostet. C4D wäre tatsächlich auch eine Möglichkeit, das ich allerdings noch nicht kenne, da's mir dann mit allen Zusätzen derzeit doch etwas zu teuer ist).


    Aber wenn du einen einfach zu bedienenden Modeller willst, der gerade auch für Anfänger sehr geeignet ist, über ausreichend Funktionen verfügt, nimm Hexagon (nicht umsonst haben die meisten Amapi-Pro-Besitzer hier zusätzlich auch Hexagon im Einsatz. z.B. für Box-Modelling ist Hexagon viel besser geeignet). Wenn du was wirklich professionelles willst, schau dir Modo oder von mir aus auch C4D an.


    Ebenfalls ansehen solltest du dir natürlich auch Wings 3D , das ich selber zwar nicht so mag, das aber gratis ist und immer noch besser als der Designer (sehr gut, dass das Ding nicht mehr verkauft wird).


    Also, viel Spass


    DrZen


    P.S.: @Wal: Wie gross ist dein Maxon-Aktienpaket eigentlich? ;)

  • Danke Dr.Zen,


    bei meiner Überlegung für und wider Amapi Pro fällt folgendes
    in's Gewicht: Wie komm ich mit Amapi zurecht: Ich muß
    sagen, in der Zwischenzeit - soweit man das als Anfänger so
    behaupten kann: sehr gut.


    Ich kenn jetzt alle Funktionen, weiß was sie bewirken, natürlich
    bin ich noch Monate davon entfernt mich hinzusetzten und
    zu sagen: Das modelliere ich jetzt und kann das dann auch
    durchziehen, aber das ist eine Erfahrungsfrage.


    Was Hexagon angeht: Ja, jeder ist davon begeistert, ich
    war es von der Demo nicht so, weil es wieder anders zu
    bedienen war.


    Das alles muß ich noch überdenken und dann werde ich
    mich einfach aus dem Bauch raus entscheiden. Geld spielt
    natürlich wie immer auch eine Rolle.


    Werden sehen...


    Danke und Ciao
    dampf

  • Hallo Dampf,warte mal bis ende des jahres dann gibt es bestimmt wieder irgendwelche special offers.
    vergiss nicht silo,diese tool ist auch ordentlich und leistet viel was ich an silo sehr gut finde ist das man sich sein eigenes interface selbst zusamm schrauben kann wenn man lust hat und es hat tools die sonst nur proggies wie zum beispiel das teuere modo hat und z.b hexagon nicht.der preis von silo ist auch fair mit 109,-us dollar kalkuliert.hexagon ist natürlich auch sehr gut und schnell in der handhabung.am besten du ziehst dir mal ein paar demos verschiedener programm und testest was das zeugs hält.ich habe und hatte schon fast alles(bis auf die ganz teuren sachen)und muss gestehen das ich mit silo,modo und lightwave bisher,was das modeling angeht,am besten fahre.


    teste mal amapi pro,brauchst du wirklich nurbs oder reicht poly modeling vollkommen aus.wenn du charakteren,kleidung oder andere props für poser erstellen willst dann brauchst du keine nurbs.selbst ein auto baut man ohne nurbs sehr gut.ausserdem 394,-€ nur um amapi dann stabil zu haben ist nicht sehr sinnvoll wenn man bedenkt das es sehr viel andere und günstigere möglichkeiten gibt.ich war zwar ausserordentlich zufrieden mit der stabilität von amapi pro aber ehrlich gesagt habe ich nur selten nurbs verwendet und lieber mit polys gearbeitet.ich habe mittlerweile nur noch hexagon von eovia in meinem arsenal und alle anderen produkte von eovia mit (in meinen augen besseren,stabileren und vor allem effektiveren tools ausgetauscht)und bin damit sehr zufrieden.
    lege noch ein bisschen kohle drauf und kaufe dir softimage xsi foundation wenn wieder ein angebot mit lern dvds usw. läuft oder cinema4d. :D;)

  • Hallo dampf,


    in der Boxed Version von Amapi Pro ist auch ein Handbuch mit dabei, allerdings glaube ich es gibt nur eins in Englisch bzw. wie immer in Französisch!


    Ich muss aber auch noch folgendes dazusagen:
    Ich war wirklich ein durch und durch Amapi-User, ich hab mit Amapi 5.1 angefangen, danach hab ich den Designer 7 besorgt und einen ganzen Haufen an Sachen damit gemacht und die Bedienbarkeit ist ja wirklich gut, besonders das Hin- und Herschalten in der Menüleiste durch Mausschwenken zum rechten Bildschirmrand wird schnell zur Gewohnheit. Danach hab ich mir noch den Amapi 7.5 Pro besorgt und jetzt im Nachhinein muss ich doch sagen, Hexagon ist einfach schneller und einfacher, man muss sich nur mal dransetzen, nach ein paar Tagen hat man fast alle Designer-Funktionen wiedergefunden und die, die man nicht gefunden hat, die braucht man auch meist nicht.


    Ich weiß nicht, was du modellieren willst, aber für organische Sachen, wie Tiere, Menschen, Gesichter, usw... und für mechanische Dinge ist Hexagon super geeignet.


    Amapi Pro hat ja auch noch einen Renderer dabei, aber wenn man hinterher eh alles mit ner anderen Software rendert, dann braucht man den Amapi-Renderer nicht.


    Ganz wichtiger Vorteil von Hexagon: Shading Domains nach dem Modellieren direkt vergeben! Hat mich überrascht, wie oft man das braucht. Ich brauche das einfach jedes mal. Und wenn man über .obj nach Carrara 4 Pro exportiert, dann ist das Ergebnis auch super, exportiert man direkt von Hexagon nach Carrara 4 Pro, dann wird alles ein wenig rundlicher.


    Eovia sollte bei Carrara 5 anstelle des Designers einfach mal Hexagon mit beilegen, das wäre dann ein wirklich komplettes Paket. 8-)


    Also wenn Du mit dem Designer super klarkommst, dann dauert es nur sehr kurz und die hast Hexagon genauso gut drauf, denn da ist ja fast alles wie beim Designer nur einige Kleinigkeiten machen Hexagon so tierisch schnell, da kommt Amapi nicht dran!



    gruß



    buff

  • das ist mal ne gute idee buff,hexagon zusammen mit carrara,wäre aber wohl zu teuer und wahrscheinlich ein verlustgeschäft.vor allem würden sich dann viele die ein komplettpaket suchen auch mal stratacx,truespace,cinema4d, oder softimage foundation anschauen die preislich im rahmen liegen.ich gehe sogar davon aus das in den genannten proggies der 3ds import klappt und je nach dem sogar der lwo import,hihi.
    mal spass bei seite,ich habe mit amapi designer das modelieren gelernt und mit carrara das rendern usw,und bin auch zufrieden damit was ich mit eovia produkten machen und lernen konnte nur reichte mir das nicht und nach ein paar errors zu viel dachte ich das jetzt die zeit ist sich nach was besserem um zu schauen,natürlich gibt es in so ziehmlich jedem proggie bugs aber die letzten paar in carrara waren mir dann doch zuviel und bis die bugs irgendswann mal behoben werden möchte ich nicht warten weil das einfach zu lange geht,andere firmen sind da schneller.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.