c4d im maxon shop

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.175 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von diefa.

  • Hi Tellheim,


    es gibt ein Sidegrade von Carrara auf C4D R9,


    das Sidegrade kostet: 473 Euro
    Das Handbuch (gedruckt) dazu: 55 Euro


    dazu kommt noch die Mehrwertsteuer. !)


    Was das Studio Bundle kostet weiß ich im Moment nicht,
    der Maxonshop funktioniert nicht nur bei Dir im Moment nicht.


    liebe Grüße
    dampf

  • hi


    also mit carrara kommt das studio bundle 2249 okken für die windoof-version und 2299 für mac.


    du sparst also immerhin 1000 euro. (eigentlich gar nich mal schlecht, wenn man noch nix hat und sich dann erst carrara 3 für 200€ bei amazon holt...)


    ciao

  • Hallo


    odnowkeat: Noch billiger wäre es, sich Bryce zu holen, das, soweit ich mich erinnere, ebenfalls für den Update-Preis berechtigt. Maxon ist da grosszügig.


    @tellheim: Ansonsten möcht ich noch kurz auf Lightwave hinweisen, das einerseits sehr günstig zu haben ist (mit allem drum und dran, auch wenn die Informationen noch eher spärlich sind über die Version 9; schon mit dem 8er kriegt man was fürs Geld + Vue 5 Infinite). Mit rund 800 Euro ist das auf jeden Fall eine Alternative (keine Sidegrade-Optionen verfügbar, teurer als die C4D-Grundversion, aber dafür ist da alles drin).


    Hinzu kommt, dass dieses starke Bundle ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet (Lightwave ist schliesslich keine Feld-Wald-und-Wiesen-Software, sondern ein professionelles Produkt, das auch entsprechend eingesetzt wird), das ganz einfach die Konkurrenz etwas unter Druck setzt. Es bliebe also zu hoffen, dass die Preise auch ein wenig für andere 3D-Software sinken.


    Und ähem - da du gerade dein Hamburger Projekt am laufen hast, wäre wohl eine professionelle Software durchaus empfehlenswert.


    Viele Grüsse


    DrZen

  • hi,


    DrZen: naja, ich wollte mir ja eh lightwave holen, sobald ich das geld übrig hab.


    @tellheim: da kann ich drzen nur zustimmen. selbst bei einfachsten animationen kommt es bei carrara (3) schon zu ungereimtheiten, grafikfehlern (animationspfad rotiert mit dem objekt mit) etc., mit bones wird es noch schlimmer.


    also gerade vor etwas komplexeren animationen scheue ich mit carrara echt zurück.


    und was du vorhast wird hardcore...


    ciao

  • das kafka - projekt ist ein klopper, und da muss die software einiges mitmachen.
    allerdings arbeite ich sehr gerne mit carrara, und bin natürlich sehr gespannt auf die veränderungen in der neuen generation.
    habe auch vor langer zeit schon mal eine wunschliste an eovia übersandt, die recht umfangreich war.
    odnowkeat
    die probleme mit der kamera an pfaden sind in der 4 übrigens behoben.


    allerdings sind ja doch etliche andere dinge noch im argen:


    - objekte mit bones sollen die kollisionserkennung mitmachen. (sonst treten die mistdinger immer durch den boden durch)
    - partikelsystem komplett überarbeiten. vorallem sollte es eine option geben, bei der die partikel nicht immer bis auf die 0-ebene durchfallen, sondern an anderen objekten ebenfalls abprallen
    - die rudimentären pflanzen wurden im wunsch - thread ja schon angesprochen, ebenso die besseren editiermöglichkeiten von terrains
    - die physics sind nur bedingt zu benutzen, für die schnecken animation im contest habe ich die physics in einem gesonderten film mit alpha-maske berechnen lassen, weil sonst nichts ging
    - probleme gibt es auch mit alpha-masken, z.b. scheint der sky durch alpha - masken hindurch...
    - volumetrische körper wuden ebenso benannt, wie volumetrisches licht und texturen...


    naja, uns so weiter und so weiter.


    nichts desto trotz finde ich carrara für das geld schon ne prima sache, und ich hoffe sehr, dass sich in der 5 einiges ändert.


    (ich gewöhn mich nun mal nicht so gern an ein neues interface)


    erst mal lieben dank für Eure hilfen, werd mir das alles mal durch den kopf gehen lassen und durch mein bankkonto...


    ergebest


    Euer


    tellheim

  • Hi tellheim72,


    da hast du aber auch sofort das fetteste Paket angepackt!! ;) ;)


    Der Devise nach: "Klotzen nicht kleckern ..." :)


    Aber die Frage ist auch, brauchst du wirklich das gesamte Paket?! Oder langt nicht auch die kleinste Version incl. dem einen oder anderen Plugin ob Freeware oder nicht?! ;)


    Ich selbst bin nun schone ne Weile mit C4D am Werkeln und muss zugeben, es ist soooo riesig, dass ich immer noch neue Einstellungen und Wege finde um "doings" zu verbessern, zu verschnellern und zu verkürzen. (Im Grunde habe ich mir schon fast die Studio Version gekauft, aber ich nutze eigentlich immer nur C4D, da alles drinnen ist - ok, ist natürlich abhängig von dem was ich alles machen möchte).


    Ich würde dir das zu einem Demotest raten und eventuell die Tutorials von C4D mal durchmachen oder etwas, das du in Carrara erstellt hast mal versuchen nachzubauen und dann zu entscheiden, war das so ok für mich?! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.