Wacom Board

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 6.758 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hgm.

  • Hi Leute,


    ich bin mal auf der Suche nach näheren Informationen zu Wacom Boards.


    Ich habe ein kleines A6 Board (danke Daigoro! ;) ) und bin aber doch wesentlich begeisterter davon als erwartet.


    (Ich habe gestern mal eine zeitlang mich mit BodyPaint 3D beschäftigt ... das ist ja echt genial und besonders, mit einem Board! ;]] ;]] )


    Nun würde ich gerne auf ein DIN A4 Board umschwenken. Meine Fragen nun:


    Welches Board ist das empfehlenswert?
    Wo kann ich es am günstigsten erwerben?


    Vielen Dank schon mal für eure Tipps.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi,
    ich habe ein Wacom Intuos (das erste aus der Reihe). Hatte vorher ein UD (auch Wacom). Eigentlich war ich schon mit dem UD zufrieden, hatte dann aber den direkten Vergleich und bin gleich umgestiegen. Inzwischen habe ich noch das Intuos 2 gesehen - das war wieder ein kleiner Schritt nach vorn. Jetzt gibt es das Intuos 3 - das scheint dann der "letzte Schrei" zu sein - wenn ich es mir gerade leisten könnte, würde ich "updaten".
    Das A5 Modell ist deutlich preisgünstiger und braucht keine externe Stromversorgung - überlegenswert - sollte man aber mal direkt beim Händler vergleichen.


    Das A4 Modell kostet wohl ca. 400 € (gucke mal bei einer Preisvergleichmaschine).


    Gruß

  • Hi,


    ich habe das Intuos 2 A4 Oversize und bin damit sehr zufrieden. Leider gibt es die Intuos 3 in dieser Größe nicht. Von Preis/Leistung würde ich dir eher zu der Intuos 2 version raten die es bei Ebay sehr billig gibt sowie das zubehör. Das ist nehmlich alles für Intuos 3 teurer. Für die Funktionen benutze ich lieber die tastatur Short-keys (standart) .
    Dadurch kann man anjedem system damit arbeiten und von der genauigkeit und Präzision nehmen sich die beiten nicht sooo viel.
    Ein Intuos 2 A4 bekommt man in der Regel für 250.-Euro. Wie ich meins 8-)

  • Hi,


    du hast alles was du brauchst, eine Maus und einen Stift. Die Maus ist genauso präzise wie eine lasermaus ( das board hat ja 2500 dpi ).


    Optional gibt es sogar noch eine Airbrush und ander Stifte. Das alles Reicht auch wenn es nicht Intuos 3 ist.
    Klar ist das neuer und es reizt einem irgedwie. Aber man braucht es nicht wirklich und kann erheblich sparen. Schau mal bei Ebay nach "wacom". Oder unter geizhals.net oder da gibt es auh noch ein Händler in Hong Kong der ist auch so um die 400.- Euro teuer. ;]]

  • Hi,


    ich arbeite freiberuflich als professioneller Grafik-Designer / Illustrator seit Jahren mit Wacom Tabletts und kann Euch allen nur bestätigen: Ab Intuos 2
    könnt Ihr alle Modelle bedenkenlos nutzen. Die Größen über DIN A5 braucht Ihr nur wenn Euer Einsatzgebiet das präzise Digitalisieren gedruckter/gezeichneter Vorlagen umfaßt. Da sollte man dann die Lupenmaus nehmen.


    Für unsere normalen Arbeiten reicht ein A5 Modell aus, da man im Menü der mitgelieferten Software die Relation Zeichenweg / Bildschirmweg individuell einstellen kann ( ich setze mal voraus, dass das auch bei den neueren Modellen beibehalten worden ist)


    Natürlich rentiert sich eine möglichst hohe Auflösung, weil die Ergebnisse - besonders wenn Ihr Eure eigenen Texturen malen oder Bilder fein überarbeiten wollt - deutlich besser sind als bei Intuos1 oder älteren/billigeren Modellen. Ich empfehle eine Mindestauflösung von 1024.


    Der Airbrush-Stift hat seinen einzigen wirklich praktischen Vorteil darin, dass man ihn wie eine echte Spritzpistole händeln kann, soll heissen: wenn Du den Stift in ganz flachem Winkel zur Arbeitsfläche hältst, nebelt die Farbe mit zunehmendem Abstand vom Werkzeug immer feiner aus, das kann man mit dem normalen pen so nicht hinbekommen. Da das aber sehr viel Übung erfordert (vor Allem auch vorher mit ner echten Airbrush!) rate ich dem nicht Geübten eher davon ab, da man auch mit dem normalen pen z.B. in Photoshop (oder anderen kompatiblen Bildeditoren mit unterstützenden Funktionen) sauber zu ähnlichen Ergebnissen kommt. Ausserdem ist das Teil schweineteuer!


    Gut ist die Tablettfunktion ab DIN A5, dass Ihr Euch shortcuts für oft vorkommende Arbeitsabläufe auf die Tipp-Schaltflächen am oberen Boardrand legen könnt. Das sorgt für zügiges Arbeiten.


    Interessant sind auch die bei Wacom kostenfrei erhältlichen plugins "Pentools", das sind schon, gerade für Texturenherstellung sehr starke Werkzeuge...


    Schaut doch mal bei Wacom vorbei, sucht Euch was passendes aus und holt`s Euch z.B. in Ebay oder so...


    Gruss
    Waldemar

  • hallo spacebones,


    danke für die ausführlichen Infos. Hab da schon einige Anbieter abgeklappert und es lohnt sich wirklich zu suchen, da man im Vergleich zu den Preisen im wacom-shop viel günstigere Angebote finden kann.


    DIN A5 reicht für meine Zwecke vollkommen aus, werde aber wohl nach der Widescreen-Variante Ausschau halten, da ich hier mit ner 1600/1050 Auflösung arbeite. Sehr spacig sehen natürlich die Pen Displays aus, mit sowas zu arbeiten ist sicherlich traumhaft. Wenn nur der hohe Preis nicht wäre..


    In erster Linie möchte ich gerenderte Bilder per Photoshop nochmal feintuningtechnisch aufbrezeln und auch mal wieder ein bisschen malen, was ich früher (analog) sehr oft gemacht habe. Mit der Maus ist das immer so unpräzise und macht dann auch nicht wirklich Spass.


    gruß, ferdy

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.