Blaupause Erstellung

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.882 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von odnowkeat.

  • Hallo Leute,


    sowie ich etwas Zeit habe lese ich auch mal zwischendurch ein tolles Comic ... nur leider ist das in den letzten 2 Jahren ... nein 4 ... nein 8... hmmm weiss garnicht wie lange es eigentlich nun wirklich her ist ... tse tse tse


    Aber eigentlich ist es mal wieder an der Zeit!


    Aber ok, zurück zum Thema, Comic Stil gefällt mir eigentlich sehr gut und daher habe ich mir das Modul Sketch&Toon angeschafft, welches heute geliefert wurde. Nachdem ich nun die ersten Videotutorials gesehen habe, die dabei sind, habe ich gleich mal eine Blaupause entwickelt.


    Mit Sketch&Toon ca. 1,521341 Minuten arbeit (ohne Modllierung des richtigen Objektes). :G :G


    Sicherlich habe ich hierzu das falsche Objekt, also die falsche Vorlage benutzt, um es toll demonstrieren zu können, aber ich wollte halt schnell mal etwas zeigen *gg*


    Also hier meine erste Blaupause eines von mir gemodellten Öffners an einer Dose!


    Um welche Dose es sich handelt, ist sicherlich nicht schwer zu erraten!! ;)


    33_rb_dosenoeffner.jpg


    Viel Spass beim Blaupausen erstellen ...


    P.S.: Hey 3dps, wäre das nichts für deine CAD-Pläne? :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi dampf,


    ja das Plugin ist echt die Wucht und wie gewohnt sehr einfach zu bedienen!! :G :G


    Einfach wird der Großteil über Shader und Texturen vom Look her gesteuert und eingestellt - wie gesagt ziemlich simpel.


    Es gibt auch dort 3 Typen für die Einfachheit der Einstellungen zur Auswahl: Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Somit kannst Du auch alles sehr filigran einstellen wenn du magst um immer den gewünschten Profilook hinzubekommen ...


    Meiner Meinung nach ist es ein geniales Plugin und durch die Einsatzmöglichkeiten extrem flexibel.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Also mal kurz zur Erklärung:


    Ich habe da einfach nur 3 Materialien verwendet.


    Als erstes habe ich den Öffner modelliert, so wie auf der rechtesn Seite zu sehen. Anschliessend habe ich ein Sketch&Toon Material erstellt, das die dicke der Kanden (durchgezogenen Linien) erzeugt und auch rendert. Dann ein zweites Material, das die "verdeckten" Linien rausrendert (gestrichelte Linien). Das dritte Material srogt dafür, das durch die Öffnung (linkes Bild) die Bohrung zu erkennen ist bzw. die gestrichelte Linie hindurch.


    Dies ist notwenig, da Splines normalrweise ja keine "Dicke" bensitzen und dementsprechend auch nicht gerendert werden können - zumindest nicht in Cinema. Erzeuge ein Spline und rendere ... da wird nichts zu erkennen sein.


    Also alles gamnz einfach und ohne irgendwelche Tricks oder Nachbearbeitungen. Ist einfach genial. Es werden auch ... was weiss ich wieviele Presets für Cartoon, Splines etc. zum rendern mitgeliefert ... oder man tauscht einfach welche mit anderen aus, die ebenfalls verschiedene erstellt haben - tolle Sache! :G


    Wenn mit mal etwas mehr Luft bleibt, dann versuche ich mal ein schönes Cartoon-Rendering hinzubekommen ... aber das dauert wohl noch etwas.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • hi


    als ich das hier gesehen hab, hab ichs auch gleich mit der demo probiert. ich glaub, damit kann man klasse wallpapers machen.


    mich würd mal interessieren, ob es in lightwave ähnliche renderoptionen gibt. überraschen würde es mich nicht, zumal sogar carrara "gezeichnete" renderings ermöglicht. auch wenn die qualitativ nicht an sketch & toon herankommen.


    @wal: hast du das schon mal auf ältere szenen von dir angewendet? könnte mir vorstellen, dass das zu interessanten ergebnissen führt...


    ciao

  • Hi odnowkeat,


    nein, habe ich bisher noch nicht. Das Modul habe ich gerade erst erhalten, werde aber mal in nächster Zeit versuchen noch etwas mehr zu zeigen. Das Modul macht echt Laune und ich muss erst einmal eine komplexere Szene bauen und mich daran versuchen! :D


    Aber es kommt bestimmt noch etwas ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi odnowkeat,


    deine Frage lies mir keine Ruhe und ich habe mich mit 3dps mal kurzgeschlossen.


    Hierzu haben wir mal eine alte Szene von ihm mittels 3ds von Carrara in Cinema 4D geschaufelt. Auch haben wir da eine etwas komplexere Szene genommen.


    Anbei das Original:
    indus005.jpg


    Und hier nun die in Cinema mit Sketch&Toon veränderte Version:
    33_gcl.jpg


    Ich hoffe dies ist, was du meintest. War rucki-zucki erstellt!! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.