Quidam

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 5.542 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • Hi,


    ich habe es mir gerade mal etwas näher angeschaut. Sieht ganz brauchbar aus, wenn man die Meshes dann in sein Programm holt und dort weiter bearbeitet.


    Nur weil es obj, x und lwo - Exportdateien kann heisst es nicht, das es sauber mit allen Tools zusammenarbeiten kann und wird!


    Über den Preis und den Erscheinungstermin habe ich leider nichts gefunden.


    So wie es sich für mich darstellt, ist es eine Mischung aus Poser und Creature Creator.


    Um wirklich etwas sagen zu können bräuchte ich mal eine Demoversion zum rumspielen! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Ähem, Wal: Preise (Export zu 3ds, lwo, x etc als Plugin).


    Ausserdem steht da, dass in den nächsten Tagen eine Demo verfügbar sein werde.


    Und Eovia-Geschädigte User sind da natürlich erst mal misstrauisch, klar, aber bei den meisten Programmen ist es ja schon so, dass die beworbenen Funktionen auch mehr oder minder hinhauen *g*.


    Mich interessiert's allerdings auch nicht wirklich.


    Wie dem auch sei, viele Grüsse


    DrZen

  • Hi DrZen,


    danke für den Link ... hmmm ... hatte ich nicht gesehen oder gefunden!


    Irgendwie reitz das Angebot schon, aber am Ende muss ich wie bei Poser ebenfalls die Model-Packs oder wie sich das nett kaufen - also warum zulegen?


    Oder es sind nicht die richtigen Figuren vorhanden und dann modellt man ebendoch alles selbst.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • @Wal: Haben wir dieselbe Website angeschaut? Inhalte gratis, zusätzliche Inhalte später ebenfalls gratis, alles in allem einige Grundmodelle mit theoretisch unzähligen Kombinationsmöglichkeiten, die man zusätzlich verfeinern kann, teils in Quidam selbst, teils natürlich auch in der 3D-Anwendung deiner Wahl. Der Export hätte den Vorteil, dass es sich um fertig gerigte und geweightete Modelle handelt, also perfekt zu animieren (die Exportmodule sind kostenpflichtig).


    Poser musst du auch nix dazu kaufen, grad bei Poser 6 ist schon sehr viel dabei (Michael 3.0 und Victoria 3.0, die bekannten Daz-Modelle, gibt's ebenfalls gratis). In Poser hast du mittels Morphing die Möglichkeit, so ziemlich jeden (menschlichen) Charakter zu erstellen (die Morphpaks für DAZ-Modelle sind dann allerdings nicht gratis). Das Problem bei Poser-Modellen sind die Texturen - davon gibt's allerdings jede Menge gratis im Netz, wenn auch nicht gerade die allerbesten und Kleidung (dito wie bei Texturen), wobei's noch so ein nettes kleines Tool gibt, mittels dem sich Kleidung von der einen auf die andere Figur übertragen lässt (oder auf Morphs davon). Insofern hat Poser ein paar Vorteile, ist aber etwas mühsam, was den Import in andere Programme betrifft (gibt jeweils entsprechende Plugins, die nicht überall gleich gut funktionieren. Für C4D soll's sehr gut sein, Mover 5 find ich persönlich ebenfalls sehr gut).


    Das Problem, das bei Quidam bleibt, sind letztlich die Texturen. Auf mich wirken die Modelle als solches übrigens noch etwas unrealistisch, aber z.B. für Spieleentwickler sicherlich ganz interessant.


    Also, viele Grüsse


    DrZen

  • quidam sowie poser ist gut für die die selber keine modelle in dieser qualität hinbekommen oder einfach mal schnell einen charakter brauchen um eine idee zu verwirklichen.die kombinationsmöglichkeiten sehen nicht schlecht aus aber brauchen werde ich es auch nicht.misstrauisch sollte man auch nicht sein da es sich ja um user von eovia tools handelt.die modelle aus quidam sehen so aus als wären sie in hexagon entstanden.anyway,nichts für mich aber schlecht ist das programm sicher nicht,die demoversion werde ich mal testen.

  • Hi Leute,


    also ich hatte gerade ne Antwort auf meine Fragen zu Quidam erhalten.


    Es wird z.B. auch ein C4D File zur Verfügung gestellt zu Demozwecken, um uns die Chance zu geben wie und in welcher Form der Import passiert - somit besteht auch die Möglichkeit, Sprachunabhängig sein gewohntes Interface im 3D Tool weiter zu benutzen oder auch alle Funktionen und features aus seinem 3D Paket.


    Also wird das Plugin nur dafür Sorge tragen, dass das Quidam Exportformat in seinem 3D Programm lesbar sein wird.


    Übernommen werden aus Quidam in Cinema dann folgende Sachen:
    - Das komplette Modell
    - alle Texturen
    - UV Maps
    - Animation Skelett
    - Bones
    - Skinning


    Und das hört sich sehr gut an finde ich. Aber mal auf die Demo warten.


    Ach ja, es gibt bereits zwei weitere Creature Packs und weitere Model Packs werden folgen...


    So, das war's dann erst einmal wieder.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallo DrZen,


    kein Problem ... lieber mal etwas mehr als zuwenig.


    Aber soweit ich gelesen habe stand da nichts um welche Art Model Packs es sich handelt und auch nichts von Ceature Packs. Aber was soll's man muss nur etwas warten und gründlicher alle Seiten durchschauen ... dann weiss man es eventuell auch! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.