Das ist heute abend ersteinmal mein letzter Satz:
Wie speichert man solche Änderung? Und überträgt sich nicht der Fehler? Ok, sind zwei geworden.
Beiträge von Sven
-
-
So, nach Hunderten Experimenten Stand der Dinge ( habe auch kein Bock mehr):
Klein-Lisa - Habe ihren Körper etwas neu gemorpht und die Stellen auf der Haut waren weg. Die Probleme auf der Stirn kamen von der Frisur, eine andere hat es sofort behoben.
Groß-Lisa - geht gar nicht. Selbst das Neuladen der Figur aus einem anderen Speicher - sie war mal ein Pin-Up-Bild - sofort schwarzes Stellen. Groß-Lisa ist von mir aus dem Original-Lindsey-Charakter entwickelt worden., Kopf und Body sind etwas geändert, lade ich den Original-Morph ihres Charakters, verstärken sich sofort die schwarzen Stellen. Für mich stellt es sich jetzt so dar, das Skin und Morph und Posen sich nicht mehr zusammenfügen. Komisch nur, daß die ersten Bilder flutschten. -
Nachdem ich den ganzen Tag nur herumgedoktert habe, hier das Problem, daß mich sehr gestern abend beschäftigt und aufhält. Plötzlich rendert die Haut nicht mehr sauber. Ob Klein-oder Groß-Lisa sie hat überall schwarze Flecken. Ein Austauschen der Haut brachte keinerlei Ergebnis. Merkwürdig ist, das Bilder aus den ersten 8 Seiten nicht betroffen sind, kurze Proberender ergaben, keine Probleme. Nehme ich die Figur aus den ersten Bilder als Basis für die späteren werden die "Schatten" auch dort gerednert. Selbst ein Vergleich der Rendereinstellung brachte keinen Unterschied bzw.Ergebnis.
Bild 200, 201 und 100 mit den Problemen. Bild 035 als Ausschnitt da waren die Probleme noch nicht.
Krieg ich das nicht in den Griff, kann ich wohl das Comic knicken. Noch ein Wort zu Bild 100, es ist die identische Szenerie wie Bild 008 auf Seite 004. keinerlei Änderung im Licht etc.Nachtrag: Ich hab noch ne ganze Menge tests gemacht, als wenn die Haut bei bestimmten Posen irgendwie reißt.
-
Lisa: "Schade das wir kein Ketchup haben."
Tanya: "Egal, wir tunken sie in die Graupensuppe."
Das junge Mädchen stammt aus einer kleinen Siedlung an der Wolga und begleitet Lisa ein Stück. Sie kann ganz gut kochen und zeigt so der jungen Heldin noch ein paar Kniffe.
-
esha: Du hast mich gerade auf einen Gedanken gebracht. Ich rendere gerade ein sehr großes Bild. Task-Manager aufgerufen und die Daten gecheckt. DAZ belegt im Moment 18 GB und die CPU ist 90% ausgelastet.
Ist aber nur der Jetzt-Stand.
Mir ging es wirklich darum, aber DAZ die Größe vorher berechnen kann und man es auslesen könnte. So könnte man noch die ein oder andere Reduzierung vornehmen. -
Ich habe mich wohl dumm ausgedrückt. Es geht wirklich um den GB-Größe einer Szene.
-
Hallo an alle...
Da es schon mehrmals in verschiedenen Beiträgen zur Sprache kam, kann man denn überhaupt vorher auslesen, wie groß ein Bild vor dem Rendern ist? -
Danke erst einmal an alle für die interessanten Feedbacks. Einige Anregungen werde ich sicherlich verarbeiten.
Die Rechtschreibfehler, die sich hier auf den Seiten noch tummeln, sind mittlerweile korrigiert.
- Die Schuhe von Lisa sind extrem dreckig, leider wird der 3DL-Shader in IRAY etwas abgeschwächt.
- Ich bleibe jetzt bei weißen Sprechblasen mit 60 Prozent, Begleittext sind gelbe Kästchen, Computer und dergleichen erhalten eine "technische" Sprechblase.
- Das London-Bild habe ich jetzt einfach mal ausgessen und habe es bis Ultimo rendern lassen. Waren verdammt viel IRAY-Texturen, und da spuckt meine Grafikkarte immer.
- Die Seite 007 hab ich mal reingestellt, bezieht sich sich ja auf das Intro. -
Renderst du mit Dome and Scene? Dann Draw Dome und Draw Scene auf Off setzen.
-
Da ich im Moment nicht in chronologischer Reihenfolge - einige Szenen werden als Rückblende erzählt - arbeite, hier das ein oder andere Bild, die alle nochmal überarbeiteen werden. Meine beiden heutigen Beiträge beziehen sich darauf.
Bild 031 und 032 wird das Treffen der jungen Lisa mit dem Priester auf ihrer Wanderung durch das zerstörte Europa.
Bild 035 zeigt eine Stadt names Alt-London, in dem Lisa als Kind mit ihrer Mutter lebte. Das Bild ist unfertig. Abgebrochen und mit Postwork aufgehellt. In Neufassung mit mehr Licht rendern schon. Stand:3000 x2040 Pixel 7 Prozent nach 7 Stunden.
Ehrlich gesagt, ist das für ein Comic zu lange. -
Dann war ich mit meine Gedankengänge gar nicht zu weit entfernt. Ich rendere gerade seit Stunden ein Bild, welches in der "Hauptstaße" von Streets Of London spielt. Ich habe gut und gerne 15 Gebäude aus den Außenbezirken entfernt, die in und für die Szene keinen Einfluß haben. Die Gebäude aber im Hintergrund blieben, um die Tiefenwirkung nicht zu zerstören. Interessant ist aber, daß die Entfernung der Aussenbezirke keine wesentliche Änderung der Renderzeit bewirkt. Es ist genauso lang wie vorher.
-
So richtig fiel mir jetzt kein Titel ein.
Die Frage beschäftigt mich schon eine Weile, und jetzt möchte ich doch mal eine Antwort. Obwohl ich es in der Vergangenheit gelegentlich gemacht habe und es entfernt habe, würde mich interessieren, welchen Einfluß haben all sie Dinge, die nicht im Renderfeld sichtbar bleiben. Gerade bei Straßenzügen oder Städte, wo man vielleicht 4 Häuser sieht und weitere 10 irgendwo stehen. Entscheiden sie mit über die Renderzeit? -
danke für den Tipp. Funktioniert.
-
Hallo...
Auf Bild 1 sieht am kleinen Rucksack, an den einige Dinge befestigt sind. Hier hab sich sie händisch in die richtige Position geschoben. Wenn ich die Püppi umpose, macht zwar der Rucksack die Bewegung mit, aber die Dinge nicht. Alle Dinge sind über Change an den Rücksack befestigt und auch den Apply habe ich gesetzt. Der Rucksack selbst mit Fit to, Apply usw. an die Figur gehangen. Muß ich eine andere Reihenfolge oder Vorgehensweise machen, als sonst übrig? -
So, ich hab mal noch eine Testseite gemacht. Einen Unterschied zwischen Sprechblase und Begleittext möchte ich schon haben.
-
Das das ganze ja der Optimierung gilt, habe ich mal die Sprechblasen statt 40% auf 60 % Opacity gesetzt. Volle 100 wollte ich nicht, die weißen Flecken lenken doch zu sehr ab. Eure Meinung ist mir wieder wichtig. Den ein oder anderen Rechtschreibfehler habe ich schon ausgemerzt.
-
Wie erklären? Ich habe damals festgestellt, das Format A4 zu klein ist, das exportieren der Seiten erfolgt nur mit 600 dpi. Irgendjemand von unseren Dauerposter (weiblich, ich weiß nicht mehr wer) hatte das selbe Problem und fand die Lösung mit A3 genial. Diese riesigen Seiten formatiere ich für meine zwecke auf 5000 Pixel herunter, Pium-Fotobuch kann nur max.5000 verarbeiten. Test haben gebracht, daß dies ein wunderbar lesbares Comic ergeben. A4 ist zu klein, verwaschen und nicht mehr so schön. Diese Seiten hier sind nun mit 1250 Pixel reingestellt und bleiben zu gut lesbar. Ich hoffe, ich hab das einigermaßen verständlich erklärt - das ist die Erfahrung, die ich gemacht habe.
-
So, eine Seite hab ich noch, da gestern noch ein Bild fehlte.
-
Ich bin wohl einer der Wenigen, die kein PhotoShop haben. Alles wird mit ComicLife3 gemacht. Die neue Version ist mittlerweile sehr gut, läuft stabil und man hat eine Unzahl an Werkzeugen. Ich hatte schon mal ein Comic gemacht, noch in 3DL, und daher habe ich mir genügend Erfahrung angeeignet, wie man dies am besten. Die Bilder müssden mit min.3000 Pixel gerendert werden. In ComicLife als Papierformat A3 nutzen. Nach dem Exportieren haben die Seiten eine Größe von 7017 x 9925 Pixel. Danach kann man die Seiten problemlos verkleinern und es gibt kaum Qualitätsverlust.
-
Verwendete(s) Programm(e):DAZ 4.9
Hallo an alle...
Nach lange Überlegungen und Proberender sowie etlichen Test hab ich wieder angefangen, ein Comic zu schreiben. Die Story hab ich mir schon seit Langem ausgeknobelt und hab nun vor, sie in den nächsten Monaten zu Papier zu bringen. Für mich eigentlich die beste Art, meiner Fantasy freien Lauf zu lassen, denn malen kann ich überhaupt nicht, aber das Studio und den gewaltigen Content mal richtig zu nutzen und auszuschöpfen. Die Bilder werden weitgehenst in IRAY gemacht, wo es absolut nicht geht, greife ich auf 3DL zurück. Aufwenige Lichtinstallation und alles mit IRAY-Shader belegen, werde ich nicht, erstens macht meine Grafikkarte das nicht mit und vieles läßt sich auch gut in IRAY rendern. Postwork, wenn überhaupt, wird sich auf Licht-und Farbkorrektur beschränken, die Seiten werden mit einem upgedateten Comic-Life gestalten (läuft jetzt stabiler). Die ersten drei Seiten mit Cover und Prolog habe ich mal zum Schauen und Kritisieren hier reingestellt, später muß ich mal sehen, über welche Plattform es geht.
Na dann, viel Spaß... -
Danke an euch alle, für eure Tpps. Den "Orbit View" als echtes 3DL-Produkt für IRAY fit zu machen ist fast unmöglich. Nach stundenlanges Probieren hab ich mir ein Ergebnis erarbeitet, welches ich für mein geplantes Comic ersteinmal als ausreichend ansehe. Was hab ich alles gemacht: Das Spotlight, was die Sonne darstellt, wieder entfernt. Die Luminance der Clouds auf 1000, die der Stars auf 100 gesetzt. Das auf die Erde zurasende "Etwas" erhielt Flammen, die etwas feuriges Licht mit in die Szene bringt. Geredendert wurde nur auf "Scene Only" mit einer Environment Intensity von 1206500.0. Zum Vergleich auch noch einmal die 3DL-Version.
-
Hallo an alle...
nach unzähligen Versuchen habe ich es geschafft, angehängtes Bild in IRAY auszuleuchten. Nur, wie bekomme ich die Schatten weg, bin mit meinem Latein nun am Ende. In der 3DL-Version konnte ich die Schatten auf Null setzen, aber in IRAY? -
Hatte (Habe) ich auch. Nur durch Umgehung bin ich ins Board gekommen.
-
Ich hab mir heute morgen schon sieben freie Artikel gekönnt. Vorallem die IRAY-Shader haben es mir angetan.
-
In der Regel halte ich mich aus solchen Beiträgen heraus, aber ich werd mal jetzt meine Erfahrungen wieder geben. Ich habe auch einen sehr großen 3DL-Content, den ich aber nicht mehr vermissen möchte. Warum? Vieles funktioniert sehr gut in IRAY, man muß manchmal etwas probieren, manchmal das ein oder andere doch weglassen oder tauschen. Vorallem die unzähligen Kleinigkeiten,Probs, die eine Szene ausfüllen, sind in der Regel gar nicht für IRAY erhältlich und fallen in den Bildkompositionen mit der 3DL-Textur nicht negativ auf. Da ich sehr viel Victoria 4 habe - Charaktere und Kleidung - und vieles noch nicht mal genutzt habe, gilt überhaupt für einen Teil meines Contents, und ich dieses doch auch mal verarbeiten möchte, habe ich in den letzten Monaten beim Kauf von neuem Content darauf geachtete, kann ich die auch für Älteres nutzen. ich beziehe mich hier mal auf V4, jeder muß es dann für seinen Lieblingscharakter slber entscheiden. Ich habe darauf geachtet, daß ich zwei, drei Hairs gekauft habe, die auch für V4 geeignet sind und IRAY-Texturen besitzen. Bei ReRo habe ich vor kurzem erst 3 neue Victoria4-Charaktere gekauft, die mit einer IRAY-Skin daher kommen und daher auch auf andere Girls anwendbar sind. Man muß nicht seinen alten Content wegschmeißen, es gibt genug Freebies oder auch Schnäppchen, die dieses Problematik sehr gut in den Griff kriegen.
Ich werd das jetzt mal an einigen Beispielbilder erklären:
Bild 11 - Westertown, Kakteen und der Grund sind unbearbeitete 3DL-Texturen. Das gleiche gilt für die Kleidung. Sie selbst ist eine Genesis2, die mit dem HumanSkinShader IRAY-fähig gemacht wurde.
Bild 26 - Hier geht es um erster Linie um den Sportwagen. Ebenfalls DAZ-3DL, aber mit den Car-Shadern von Tom2099, umsonst auf Deviantart, aufgemotzt. Auch Teile von dem Hotel sind so etwas aufpoliert.
Bild 37 - Thema Landschaft: Die Wüste ist unverändert FM_EasyEnvironments-EternalSands. Die Kleidung ist für Genesis2, nur den Trim und die Ringe haben einen Gold-Shader, der Stoff blieb unverändert.
Bild 50 - Die junge Dame ist eine Victoria 4, aber nun mit IRAY-Skin und IRAY-Hair. Das Bauwerk im Hintergrung unverändert 3DL. Die Kleidung die sie trägt, ist mit einem kostenlosen Latex-Shader, ich glaube von ShareCG, geändert.
Bild 97 - Paradebeispiel: Dies ist eine Original unveränderte fertige Szene von DM. Ich habe nur das vorhandene Licht auf Photometric gestellt. Mehr nicht. Was ich aber übersehen habe, war ihre glänzende Haut, muß ich noch mal ändern
Ich hätte jetzt noch weitere Bilder, wo zu sehen ist, wie gut es sich mit 3DL-Content arbeiten läßt.
Auch in IRAY ist nicht alles so perfekt, wie man immer annimmt.
Bild 107 - Genesis2 mit HumanShader und IRAY-Hair. Die Location ist "Under the Overpass" als IRAY-Preload. Man siehe sich nur den grottenschlechte Grund an. Das möchte ich auch noch mal änder.
So, es ist jeden selbst überlassen, wie er sich entscheidet, weiter zu arbeiten. IRAY ist nun mal wohl die Zukunft und egal ob Freebie oder Kaufprodukt, es gibt wohl reichlich kluge Köpfre weltweit, die sich darüber Gedanken machen, wie man den alten Content weiterhin sinnvoll nutzen kann...