Beiträge von Sven

    Der Witz ist, solange ich die Maus in Bewegung halte, fährt er sich nicht fest. Heute morgen habe ich ein Render laufen lassen, in der Zeit wo ich die Zeilen geschrieben habe. Alles ok. Dann mußte ich los, und wie ich nach Hause kam, bei 93% festgefahren.

    Hallo an alle...
    Ich stelle die Frage hier mal zuerst, vielleicht kennt jemand eine Antwort. Ich habe das große Problem, daß sich mein Rechner vor allem bei IRAY-Render fest fährt. Es gibt Render, da brauch ich bis zu 6 Anläufe bis die 100% erreicht sind. Was ich an Zeit verschwende, ist für zügiges Arbeiten nicht mehr tragbar. Dieses Festfahren geschieht völlig unwillkürlich, nach 10 Minuuten bei 1% oder nach 3 Stunden bei 95%. Es gibt auch Render die laufen glatt durch. Manchmal gelingt es mir, mit dem Schütteln der Maus ihn noch lose zu kriegen, oft hilt nur noch ein vorsichtiger Druck aus die Aus-Taste, daß er Herunterfahren will, aber vorher abfragt, was im dem DAZ-Studio ist,. Heißt zweimal abbrechen und bei Glück fängt sich der Render und läuft durch. Glück heißt einmal von 5 Versuchen. Ich hab ein kleines Tool zur Überwachung der Temperatur. Grafikkarte hat maximal 55-60 Grad. :nachdenklich::nachdenklich:
    Windows 8.1
    AMD 6-Core 3,90 GHz
    32 GB RAM
    Geforce GTX 960 4GB RAM

    Verwendete(s) Programm(e): DAZ 4.8 IRAY
    Eigentlich nur als Licht-Test gedeacht - weil ich immer noch Probleme habe, Inneräume in IRAY auszuleuchten - hab ich doch eine kleine Szene daraus gemacht. Die junge Dame macht sich wohl fertig - Disco, Date, wer weiß... und ja, der Hocker schwebt noch in der Luft.

    Manchmal wird man im DAZ doch unglaublich überrascht. Warum? Ich plane ein kleines Comic-Strip - daher die Problematik mit dem Licht. Doch die Bilder In IRAY dauern mir doch ehrlich gesagt zu lange und irgendwie gefiel mir sie mir auch nicht, obwohl der Shader sehr gut ist. Aus Frust habe ich ein mal zur Probe Eins in 3D-Light gerendert. Wow, was für ein Ergebnis. Gestochen schafr, sehr gut bis perfekt ausgeluchtet und das nur mit der Deckenbeleuchtung.

    Ich schlage mich heute mit einem ziemlichen Problem herum. Ich möchte diesen Raum gleichmäßig in IRAY ausleuchten. Die Badenixen hab ich mal rausgenommen, würden jetzt nur stören. Alle Versuche gaben kein vernüftiges Ergebnis. So dunkel, nicht durchflutet genug. Welche Möglichkeiten habe mit den zu mir zur verfügung stehenden Mitteln. Was habe ich als Licht.
    1) "Create" und dann was da kommt...
    2) FWSA Soft Light Probes
    3) Svea - Aurous Lights and Settings

    Moment, diese Thematik hatte ich schon mal im einen anderen Zusammenhang. Leider bin ich gerade beim Rendern der Neufassung "Erde 2065". Die Renderzeit ist bei mir auf 24 Stunden eingestellt, um sicher zustellen, daß die Bilder überhaupt zu Ende gerendert werden. Standard sind zwei Stunden und dann hört er auf. Ich habe gestern noch einen kleinen Proberender gemacht und habe die Renderqualität von 1, mit der ich immer arbeite auf 0,2 gesetzt und die Sun Scale vervierfacht, und glaube, daß dies der richtige Weg ist. Denn eine Shading-Rate gibt es nicht.

    Okay, für mich bleibt aber die Frage offen, warum dies nicht für Markteinführung, weiß nicht - entdeckt, korrigiert oder sonst wie geändert worde. Ich meine Bilder mit 3000 Pixel sind ja wirklich nicht groß, wenn DAZ bis zu 10.000 Pixel kann.
    Die Vorschläge werd ich mal testen. Danke

    Das IRAY dafür verantwortlich sei, war schon immer meine Vermutung. Dabei stellen sich für mich einige Fragen. Die Entwickler von DAZ und vorallem von IRAY müssen doch sicherlich Test gemacht haben, bevor sie ihr neues (Super)-Produkt auf dem Markt geworfen haben. Angepriesen als die (Super)-Alternative zu Poser mit völlig neuen Möglichkeiten. Dazu muß der User sogar viel Geld für eine neue Grafikkartre investieren, dabei ist man sogar auf einen bestimmten Hersteller angewiesen. Doch dann, die große Ernüchterung. Grob strukturiert, schlechte Optik. Was mich am meistens enttäuscht und auch wütend macht, das selbst Produkte, die für IRAY entworfen wurden, sind ebenfalls schlecht( siehe Jacksons Field). Wird hier nur noch mit schneller Nadel gestrickt, des Umsatzes wegen? Wie soll man anspruchvolle Bilder rendern, wenn der Content nicht mehr für Nahaufnahmen geeignet ist? Meine gesamte "Kim und ihre Farm" ist mit diesem Mängel behaftet, deshalb ich schon beim Überlegen bin, alles wieder in 3D-Light zu ändern. Schade um die Verschenkung -zig Stunden. Die Alternative: nur Mädels vor kein Hintergrund? IRAY hat immense Stärken, es gibt Bilder die machen Spaß und werden traumhaft, aber IRAY hat auch immense Schwächen, wo man mit dem Arbeiten mehr als unzufrieden ist.

    Leider funktionieren nicht alle 3D-Light-Shader in IRAY. Eigentlich ist ihre Haut verschwitzt und verschmutzt, wird aber nicht gerendert. Ich war zuufrieden, das der Muddy-Shader auf den Reifen und auf ihr T-Shirt geht.

    Ich suche für Michael6 eine Hose, möglichst modern, die über genügend Morphs verfügt. z.B. rutschen lassen, Hosenstall öffnen. Was für Female wohl Standard ist, scheint bei Male Mangelware zu sein.

    Ich werde mal den Stoff des Kleides mal nicht so tranparent machen. Und so meiner Ehrenrettung, es war eigentlich ein Test-Render, wie verhalten sich die V4-Skin bei IRAY und funktioniert der IRAY-Shader für V4-Hairs.

    Im ganzen hab ich 4 Stunden gebraucht, nachdem ich aus dem Chaos langsam ein Bild ordnete und eine Vorstellung hatte, was es werden sollte.

    Verwendete(s) Programm(e): DAZ 4.8 IRAY


    Langeweile und Lustlosigkeit was Sinnvolles zu gestalten, haben mich heute abend bewogen, einfach mal Sachen aus dem Content zu laden und planlos zusammen zu fügen. Na ja, irgendwie enstand dann doch noch was, ne Püppi mit hinzu und ein wenig mit dem Licht probiert und fertig war der "ich hab keine Lust-Render". Die etwas ratlose Dame ist Genesis2 und obwohl das Bild mit IRAY-Licht gerendert ist, gibt es nicht einen einzigen IRAY-Shader oder Textur. Stattdesen sind etliche recht einfache Freebies verwenden wurden, die doch einen recht vernünftigen Eindruck machen.

    Da Proberender auch etwas dauern, vor allem Fels und Bodenstrukturen lassen sich damit "glätten". Gerade diese wirkten in meinen Bildern grottenschlecht. Die Holzstrukturen der Farmgebäude machen dies aber nicht mit. Dort wären neue Shader angebracht.


    Hier mal ein erster Vergleich. Der Testrender ist bei 20% abgebrochen, ist aber doch schon zu sehen. Der Boden ist nicht mehr so grob:

    Danke erst einmal für alle eure Vorschläge....
    Ich glaub ich hab die Lösung: Egal ob 3DLight-Textur oder IRAY-Shader, alle Texturen müssen "Horizontal/Vertical Tiling" angepaßt werden. Auch sollte man ein wenig mit dem Bump (Strenght, Negative, Positive) spielen, sonst wirken die Texturen etwas flach und/oder verwaschen.