Beiträge von Sven

    Vorallem bei neueren, jüngst erworbenen Produkten. Ältere Preloads kein Problem, selbst Preloads, die in etwa zur selben Zeit auf dem Markt erschienen, auch kein Problem. Der Content-Hersteller i13 ist ein Absturz-Kanditat. Sein älteren Produkt laufen.

    Da ich zur Zeit sehr wenig im DAZ mache, bin ich erst jetzt wieder zu dem Thema zurück gekommen. Danke Lessa für den Tipp, Produkt war heute sogar im Angebot. Habe es aber noch nicht ausprobiert.
    Dann noch was anderes, jeder der mit V4 arbeitet, kennt das Problem, das beim Posen bestimmte Körperpartien einsacken oder unnatürlich hängen, gibt es dort mittlerweilen ein Morph oder Control, der dies behebt. Gefunden habe ich nichts, oder bleibt dies alte Generation4 -Problem weiterhin bestehen?

    Verwendete(s) Programm(e): DAZ 4.8
    Dies sind die ersten drei Bilder einer umfangreichen Serie, die mich wieder zum Anfang meines DAZ-Hobbys bringen. Da wohl die Hälfte meines Contents V4 - Figuren und Clothes sind, habe ich vor, die nächsten Wochen mich ausgiebig nur mit diesem zu beschäftigen. Bildkomposition entspricht auch wieder dem Wunsch solche Bilder zu machen, an dem ich mich früher in diversen Gallerien wie bei einem Schaufensterbummel die Nase platt gedrückt habe, bis ich zufällig auf das kostenlose DAZ-Studio stieß und hier alles erfuhr, was der Anfänger wissen muß.
    Alle Chraktere sind unverändert, hier und da erhalten einzelne Kleidungstücke bei Bedarf IRAY-Shader, denn die Bilder werden natürlich in IRAY gerendert.


    Bild 005 muß ich nochmal rendern, da die Schnüre des Gürtels im Loin hängen. :(

    Hallo an alle....
    Ich habe etliche Landschafts -und Szene-Vignetten in meinen Content, wo eine Wasserfläche verhanden ist. Leider werden diese in IRAY nicht wirklich gut gerendert. Die Shader, die ich bis jetzt habe - vor allen das DAZ-Grundpaket, wo verschiedene Wasser mit bei sind, taugen nicht wirklich was. Hat jemand einen guten Tipp?

    Ich glaub, ich bin jetzt zweieinhalb Jahre dabei, aber trotzdem habe ich mit den fachchinesisch immer noch leichte Probleme. Mir gefällt hier dieser Asia-Typ sehr: http://www.daz3d.com/p3d-emi
    möchte aber nun nicht wieder sonst wieviel kaufen. Daher war und bin ich etwas irretiert, was nun benötigt wird - Mai Lin oder GF3.

    Mich beschäftigt schon seit langem eine Frage - und wußte auch nicht wirklich, wie ich den Titel formulieren sollte, es gibt doch unzählige Basis-Charaktere z.B. Mei Lin7, Izabella7 usw. Dann werden von den verschiedensten Erstellern neue Charaktere ins Rennen geworden, wo dann steht benötigt z.B. Mei Lin7 und kompatibel Genesis3. So, daher meine Frage, brauch ich dann eigentlich diese verdammt teuren Bundle, nur wenn ich mal eine bestimmte Figur haben will? Das ist mir bis heute immer noch nicht klar. Head und Body-Morphs hab, daran solls nicht liegen.

    Ich glaub das auch, daß die Bilder, die ich dort gesehen habe, wohl aus den Filmen oder Bildern geschnitten wurden und dann bearbeitet sind.
    Gut, da ich schon immer mal mit Toon arbeiten wollte, werde ich mir mal Rapunzel selbst erstellen. Deshalb starte ich mal eine kleine Umfrage hier, welcher Basischarakter der geeignete wäre:
    Kimberly: http://www.daz3d.com/kimberly-for-genesis-character
    Jazlyn: http://www.daz3d.com/jazlyn-for-genesis-character-and-hair
    Jasmin: http://www.daz3d.com/jasmin-for-genesis-character

    So, ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt mit dem Artist, ein Norweger, und obwohl es aussieht wie 3D ist alles in Gimp erstellt worden. Eigentlich Fotomontage und hat mit unserem klassichen Rendern nicht zu tun. Damit hat sich jegliche Suche erledigt - alles nur Fake.

    Beim Surfen heute auf Deviant bin ich auf etas Interassantes und für mich auch Neues gestoßen. Es wird auch mit dem DAZ-Studio bekannte 3D-Figuren in eigene Geschichten gepackt. Schlümpe, Frozen usw. Ich kann mich ruhig outen, ich bin ein großer Rapunzel-Neu verföhnt-Fan und würde gern mal diesen Charakter rendern. Bloß, wo gibt es diese?

    Hallo an alle...
    Da ich ich zu denjenigen gehöre, die nicht selbst was in 3D erstellen können - ich werde das aus Zeitgründen auch nie machen oder lernen - bin ich in erster Linie auf den DAZ-Shop angewiesen. Das ist für mich Okay und ich schaue jeden rein und stöbere etwas durch. Und obwohl mein Content stetig wächst - vieles hab ich noch nie genutzt, aber ist halt so - fällt mir auf, daß die Produktpalette immer einseitiger wird. Für die neuen Genesis-Generationen wird sehr viel Sci-Fic-Clothing rausgeworfen, oft immer gleich noch einen passendes, für mich auch oft unrealistisches Vehicle. Die Mode für die Damenwelt ist nur superschickes Abendkleid mit Big-High-Heels oder zum unzähligen Mal Jeans mit T-Shirt. Püppis anziehen mit den fast immer gleichen Klamotten wird langsam langweilig. Dabei muß ich sagen, ich habe festgestellt, daß viele der Genesis3 Kleidung kaum noch realistische Morphs haben. Warum, haben die Contentersteller keine Lust mehr? Meine Kleidung für G2 und sogar vieles für V4 kann man in jeder Hinsicht umziehen, ausziehen, usw. Zurück zum Eigentlichen. Ist der Mainstream unrealistische Kleidung? IRAY sollte uns die die Realität zurückbringen, warum denn nicht auch das, was wir alle auf dem A..... tragen?
    Realitätsferne scheint leider sehr im Kurs zu stehen. In fast jeder Straßen oder Hausszene oder Vignette sind Mülltonnen oder Müllcontainer dabei. Wo aber ist der Müllwagen? Überhaupt LKWs, ganz normale, keine Big Trucks oder Pickup aus den dreißiger Jahren. Es gibt Supersportwagen, schon welche aus dem Jahr 2267, wo ist der Käfer? Oder Mountbikes, schon mit Elektroantrieb, das klassische Damen oder Herrenfahrad fehlt.
    Dann muß ich sagen, dann gibt es im Shop Dinge (Vehickle, Probs usw) da frag ich mich doch wirklich, wer brauch denn sowas? Hätte man nicht die Energie für was Sinnvolleres nutzen können.
    Neue Charaktere kaufe ich mittlerweile überhaupt nicht mehr. Erstens sehen doch irgendwie alle gleich aus und wenn man gute Morphs hat, kann man eigentlich sich selbst immer wieder neue Charaktere erstellen. Da muß ich doch nebenbei erwähnen, ich hätte mich hinreißen lassen von den Promobilder und habe drei Charaktere bei Renderosity erworben. Sahen völlig anders aus als man sonst immer sieht - da ich denn Shop seit Jahren auch gut kenne - waren die Namen der Hersteller neu. Ich habe mich hinterher geärgert. Warum? Die Charaktere kommen mit einer Art Genital, die fest in dem Shape integriert ist und keinerlei Morphs verfügen. Ein Überschreiben mit dem Original-Geneis3-Genital oder von einem sehr guten Drittanbieter geht nicht. Außerdem Jungs - junge Frauen sehen nicht mehr aus wie in den Sechziger....Gut, daß mal nebenbei.
    So, hier mal der Wuschzettel für die Zukunft:
    - Normale LKW und PKW, ein Bus gibt es auch nicht
    - Fahrräder
    - tragbaren Alltagssachen - kein Mädchen auf dem Bau trägt Hot Pants
    - Probs, die vorallem in IRAY gut bis echt aussehen - ich erinnere an meinen Beitrag "Merkwürdige Texturen" - Strohballen, vernüftige Shader für Holzbalken, bessere Grounds
    - ach ja, es gibt keine landwirtschaftlichen Fahrzeuge
    - jeder Art von Geschäft mit Innenleben.
    - hab ich fast vergessen - klar DAZ kommt aus den USA - aber fast ist mit der europäischen Geschichte - Napoleonzeit, die Zeit um 1900.


    Es gibt sicherlich noch mehr und jeder darf zuschreiben, was ihm einfällt. Dies sind Anregungen und Erfahrungen, die ich in der letzten Wochen gesammelt habe und nun einfach mal zur Diskussion, zum Austauschen frei gebe...

    Hallo...
    Ich würde germ meinen Genesis2-Girls eine IRAY-Haut verpassen. Aber irgendwie hab ich bei den Produkten im Shop nicht durchgesehen. Hat jemand einen guten Tipp? Eine gewissen Auswahl an Hauttönen wäre schön.

    Ich muß mal noch ein paar Worte zu dem Torpdotreffer sagen, damit die ganze Wirkung richtig verstanden wird.In der Nacht vom 24.auf den 25.Mai 1941 wurde die Bismarck das erste Mal von den Flugzeugen der ARK Royal angegriffen. Es gelang ein Treffer! der keinerlei Schäden verursachte ( die Panzerung war lediglich um einige Zentimeter eingedrückt) , nur ein Besatzungsmitglied wurde von der Druckwelle gegen ein Katapult geschleudert und starb. Durch die wilden Ausweichmanöver rissen die allerdings die Leckssegel wieder auf und führten zu einer noch stärkeren Tiefertauchung des Vorschiffs.
    Der zweiten Angriff erfolgte am frühen Abend des 26.Mai 1941 mit 15 Swordfish-Torpedoflugzeuge. Der Angriff dauerte knapp eine halbe Stunde. Die erste Rotte von 3 Flugzeuge ging in den Angriff über und die Bismarck steuerte hart zick zack und wich diese Torpdeos aus. Genau in diesem Moment traf der Torpedo die Bismarck am ungepanzerten Heckbereich Nahe der Ruderanlage, wodurch das Ruder auf Backbord 12 festklemmte und sich nicht mehr lösen ließ. Die anderen Schäden, die dieser Treffer zu Folge hatte, spielen eine untergeordete Rolle.
    Dieser Glückstreffer ist so zu verstehen, daß er die Bismarck ruderunfähig machte. Ein paar Meter weiter Richtug Bug und es hätte in der Geschichte einen anderen Verlauf gegeben.

    So, jetzt wo ich umgezogen bin und wieder etwas mehr Zeit habe, kann ich mich mal einen Problem widmen. Ich arbeite zur Zeit an einer Bilderreihe, wieder in 3D-Light, unnd dabei kämpfe ich mit folgeden Problem. Bei einigen Bildern wird die die Haut der Genesis2 -Figuren nicht sauber gerendert. Sieht aus wie ein Zebra. Trotz mehrmaligen Versuchen ist das Ergebnis immer das selbe. Bei Genesis und V4 ist das Problem nicht. Obwohl ist auf den verkleinerte Bildern jetzt sicherlich schwer zu sehen ist, habe ich sie angehangen, damit man einen Gesamteindruck erhält. Licht ist Sunlight vom Sky und ein Spot, der die Atmospäre besser zu Geltung bringen soll.
    Zu 33b: Der Mann ist Genesis2 - Problem, die Joggerin ist V4 - kein Problem, die Mädchen ist Genesis - kein Problem.
    Zu 35b: Die Dame ganz links ist Genesis - kein Problem, Der Rest der Figuren - Zebrahaut.
    Zu 36b: Rebdere ich die junge Dame alleine - geht es.

    Sehr, sehr schön geworden.
    Nocheinmal zurück zum Atlantikbug. Leider ist meine Fachliteratur schon in mein Haus umgezogen, während der Computer noch in der Wohnung steht. Soweit ich das noch im Kopf habe, wurden fast alle Schlachtschiffe die im 2.Weltkrieg im Einsatz waren, unmittelbar nach dem 1.Weltkrieg oder noch währenddessen entworfen bze. auf kielgelegt. Daher war dieser alte Bug Standard. Moderne Schlachtschiffe z.B. Bismarck und die Schwere Kreuzer-Klasse waren sehr neu und erhielten noch in der Bauphase den neuen Bug. Selbst Scharnhorst und Gneisenau waren noch nach alten Plänen konstruiert und erhielten erst später einen Atlantikbug.
    Thema Treibstoff.
    Die Bismarck wurde in Gdynia (Gotenhafen) nicht vollständig aufgebunkert, weil ein Treibstoffschlauch geplatzt war. Da man den Auslauftermin nicht schon wieder verschieben wollte, und die Bismarck nur bei Flut über die Reede kommt - wegen Tiefgang - entschloß man sich trotzdem auszulaufen. Bei den Zwischenstop in Norwegen wurde nur auf der Prinz Eugen nachgebunkert. In der englischen Marine gab es seit der Dampfschifffahrt die Vorschrift, daß jedes Kriegsschiff, wenn es einen Hafen anläuft, immer nachgebunkert werden muß. Dies gab es in der deutschen Marine nicht. So hatte die Bismarck, wenn ich mich richtig erinnere 300 Tonnen Schweröl zu wenig an Bord. Durch den Treffer in den vorderen Treibstoffbunker, wo sich das Öl ständig mit Meerwasser vermischte, stand noch weniger zur Verfügung. Daher entschloß man sich nach Saint-Nazaire zurück zukehren, weil nur das dortige Trockendock die Bismarck aufnehmen konnte.Daher wurde Kurs und Geschwindigkeit so berechnet, daß das Schiff sicher den Hafen erreichen konnte.Nur durch diese gedrosselte Geschwindigkeit konnten die Torpedoflugzeuge der Ark Royal sie entdecken und den 1 zu 1 Million Treffer (Orginalzitat des Bordschützen) setzen, welcher dann das Ruder verklemmte und die Bismarck auf einen Kurz zwangen, wo die englische Home Fleet andampfte.
    Wie gesagt, daß habe ich jetzt kurz auf den Kopf zusammen tragen.

    ICH BIN RATLOS!
    Warum - ich habe gestern abend und die halbe Nacht experimentiert. Texture Compression bis auf Anschlag, Renderqualität erhöht, an den Tiles und Bumps gespielt - aber eine wirkliche Verbesserung gibt es nicht - eigentlich gar keine.
    Deshalb kam ich heute auf folgende Idee, die grottigen Böden tausche ich aus, ich baue mir selbst welche. Im DAZ-Shop zwei Iray!- Ground-Shaders gekönnt, über "Create" eine Plane erzeugt und einen Boden-Shader rauf und Proberendern. Der Schreck, der Schock war riesig - das ist genauso grottig schlecht. Frage, ich bin immer noch bei 4.8, brauche ich doch 4.9?

    So, ich hab jetzt noch einmal 3 Bilder von mir makiert, wo man es sieht. Sorry, aber langsam fühle ich mich verarscht. Egal welche Pixelgröße , egal welche Renderqualität, die Strukturen sehen echt Scheiße aus.
    Ich habe mir mittlerweile hunderte von Bilder in IRAY angeschaut, viele mit dem selben Content und es ist gestochen scharf. Wenn DAZ-Studio maximal 10.000 Pixel ertlaubt, dann möchte ich auch das eine oder andere Bild mal in dieser Auflösung rendern. Ich hab das hier schon mal angesprochen, selbst Produkte, die ausgewiesen für IRAY sind, sind genauso grottig.

    Ich rendere schon seit langem nur noch mit max.3000 Pixel. Interessant ist aber, woher weißt du wieviel mit Grafifkarte leisten kann. Das weiß ich noch nicht einmal.
    Ich mach jetzut mal die Nacht ein Experiment, ich fahre die Pixelzahl herunter, erhöhe aber die Renderqualität, mal sehen wie das wird.

    Ich hole jetzt diesen Beitrag nochmals hoch, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß ich der Einzigste bin, der mit diesem Problem kämpft. Im Moment macht mir das Arbeiten mit IRAY wenig Spaß, weil die Umgebungen so sch...e aussehen. Es muß doch irgendwie gehen oder einen Grund geben??? Ich habe mal einige Gallerien von Deviantart angehängt,DA GEHT ES DOCH AUCH, es ist teilweise der selbe Content.
    http://jpayne2016.deviantart.com/gallery/
    http://deacon215.deviantart.com/gallery/
    http://ziege58.deviantart.com/gallery/

    So, nun kann ich wohl eine endgültige Antwort geben. Nachdem ich den Eco-Modus bis runter zm BIOS ausgeschaltet habe, gab es wenig Verbesserungen. Stattdessen begannen die Render noch langsamer zu laufen, die Maus fuhr sich ständig fest. Hab ich doch mal gegoogelt, welche Ursachen dies hätte, und die Topantwort war - Stromschwankungen wegen Überhitzung in Folge von Staub. Also Rechner auf und siehe da, Lüfter und Kühlrippen waren dicht. Alles schön gereinigt und seitdem ist das Festfahren Geschichte. Werde mir jetzt angewöhnen, alle 2 Wochen mal ne Reinigung vorzunehmen.