Ich find es sieht sehr schick aus und bekomme langsam sehnsucht nach echten Schnee da draussen
Beiträge von Hubby72
-
-
Ja zum arbeiten reichen normal zwei ganz gut.
Den dritten habe ich eigentlich zum "daddeln" geholt mal , rennsimulatoren da kommt das ganz spassigBei der Nachbearbeitung ehr nicht, da liegt nurdas übliche sharpen/vignette und etwas Farbe drauf.
Aber ich habe einen fiesen Kamerafokus genommen was ein bissl Fischaugeneffekt bildet.
War vielleicht nicht die beste Idee heheStreng genommen passt es aber, das unser Auge das zum Rand hin ebenfalls ja macht. Das sogenannte Field of View.
Nur registrieren wir das da nicht so. Wenn man das aber z.b. eben auf einen solchen Bildschirm vor sich hat. wandern die Seite durch die Kurze Distanz zum Monitor wieder an den Rand wo diese eh hingehören.
Es faellt staerker auf wenn je kleiner das Bild ist.
Bei Spielen auf drei monitoren ist es auch so.Richtig zufrieden bin ich damit auch nicht aber die Idee find ich cool.
Ich glaube für den Millenium Subdragon gibbet noch ein texture package. Mal schauen wie die aufgelöst sind. Oder ich find eine schöne Drachenhaut texture. -
Verwendete(s) Programm(e): Daz 3D 4.6 , Gimp
Die SciFi Towers von Dreamlight haben mich zu einer neuen Szene inspiriert die aber noch einige Arbeit benötigt.
Aber im Zuge dessen dachte ich mach ich mir mal ein neues Wallpaper für den Desktop.
Nunja..könnte man ja eigentlich jedes Bild fast nehmen ..dieses Bild ist aber für 16x3 Screens. Sprich 3 Bildschirmmodus.Leider gibt die Texture vom Subdragon in eine Grossaufnahme nicht alles her und verwischt am Hals dann doch stark.
Fand die Idee ganz witzig.Wie ists bei Euch ? 1, 2, 3 oder gar mehr screens ? Heute ist ja viel möglich.
-
Sachma CitronenHai Du wohnst hier im Forum oder ?
Ne das mit dem Starlight hab ich wirklich nicht verstanden gehabt. Aber geht ja auch so.
Hmm wobei Starlight auch nur in der Sig hat "Harte, aber ehrlich Bildbewertung". Das passt mit der Aussage dann ja. Von fundamentierter begründerter Kritik steht da ja nix
Das is so mit den sinnfreiei "Likes" und "Dislikes" die es heute überall so gibt. -
Vielen Dank nochmals an alle die mich hier so herzlich begrüsst haben. Vielen Dank.
Also ich meinte ja nicht, dass ich grundsätzlich und überhaupt sinnvolle Beitrage bringe , aber...ich werde mein bestes tun
Zumindest konnte ich welche lesen. Nun muss ich nur noch irgendwann mal hinbekommen wie man das macht -
Sehr schönes Ringelein
-
Ich glaub ich weiss was Du meinst. Das Licht im Gesicht kam aber aus dem Postwork, da hab ich bei diesem Test nicht so aufgepasst. Da sollte schon helles Licht um Sie scheinen quasi.
Aber Flügel baue ich der Dame nicht diesmal -
Danke Danke.
Ich glaube ich habe auch mein Problem mit der Schlangenlederhaut fixen können. Die Rendersettings waren doch einfach zu niedrig
Ich nutze diese schicken Scripts von AMR aus dem Daz Forum : http://www.daz3d.com/forums/viewthread/16085/
Als Renderquality nutze ich meist Avarage da ich immer noch sehr ungeduldig bin was rauskommt hehe.Heute habe ich mal auf Very High Quality gestellt und die Auflösung auch gleich mal auf 7680x4320 gestellt. (Später mit Gimp runterskaliert)
Gut nach 6.5 Stunden hab ich dann abgebrochen weil das was ich sehen wollte alles da war. Und siede da.
Sieht doch so aus wie es soll und man erkennt auch von weitem dass es Reptilienartige Oberfläche ist bei dem roten im Anzug.Das macht das Rostrot für Kashanku zwar nicht angenehmer aber es sieht zumindest so aus wie geplant.
-
Ja hatte ich mir gedacht , dass das HG dahinter gesetzt ist.
Was mir da gefallen hatte ist dann via postwork noch eine Beleuchtungseffekt oder gloom hinzuzufüge. Oder auch einen tint layer als overlay. Bissl Deckkraft reduzieren damit es nicht zustark das Bild aufhellt.
Das "schweisst" das Bild gut zusammen und es faellt nicht so auf, dass die Beleuchtung der szene evtl. sich unterscheidet.Wobei bei Beleuchtung ich dank Dreamlight
gelernt habe, dass weniger oft mehr ist.
Ich versuche mich meist an der 3 Punkt Beleuchtung zu halten wobei ich ein Distantlight gern durch das tolle Ambientlight ersetze oder Überenvironment.Was bei einigen Props die man so kauft an Lichtern dabei ist reicht für nen ganzen Jahrmarkt
-
Danke
Das rostrot hat sogar eine schlangenleder Texture , die allerdings auf die Entfernung nicht so gut aussieht. Näher dran wirklich gut. Aber klar die Farbe ist bestimmt nicht jedermans Sache. Ich spiele gern bissl mit den Farben. Das Leben ist doch schon trist genug oder
citronenhai
Erfreulicherweise sind da keine Paparazzi zu sehen..und auch eine Werbefreie Zone quasi...eher selten im Rennbusiness schätze ich.
Gedanklich war ich da quasi nach dem Rennen. Gibt ja noch das dritte Bild der Scene heute was ein wenig zeigen soll wie es losgeht zum Rennen.Ich hab aber nur einer gepostet weil die Bilder im Prinzip handwerklich ja aehnlich sehr aehnlich sind.
-
Verwendete(s) Programm(e):Daz 4.6 , Gimp 2.8
Hallöchen,
als Neuling hier im Board wollte ich auch meinen neuesten Render hier mal vorstellen und mich der geballten hoffentlich anregenden Kritik stellen.
Ein wenig Postwork mit Gimp ist dran , sprich ich habe ein wenig weiss zu blau nachgeholfen und eine leichte Vignette raufgelegt mit dem Ziel die Farben des Sonniges Tages an der Rennstrecke zu verstärken. -
Kann den beiden Vorpostern nur zustimmen.
Auf dem Kimoni spiegeln sich Farben wieder die nicht in szene passen.
Ein klassisches Kickerlight hinter der V6 würde diese auch besser vom Hintergrund abheben..
Und wie beide schon meinten die Hauttexture sieht merkwürdig aus. Irgendwie kein Glanz..wie Sandpapier wenn ich das so sagen darf. -
Super..schon verschlungen
Danke
-
Vielen Dank Euch!
Vielleicht kann ich ja auch hier und da was sinnvolles Beitragen. Wird sich zeigen
-
Hallo Euch Zusammen,
nachdem ich in letzter Zeit immer mal wieder spannende und hilfreiche threads hier gelesen habe - vor allem die was das Aufräumen der DAZ Bibliotheken angehen
- hab ich mich nun endlich mal hier registriert und werde nun zur Belohnung mit noch viel mehr Beiträgen bedacht
Danke auf jeden Fall für die eine oder andere Hilfestellung die Ihr mir unbekannterweise gabt.
Ansonsten fussel ich seit ein paar Monaten mittlerweile mit DAZ rum und bewerf Die Jungs mit Geld für Krams.
Wer einsteigt sollte übrigens anstatt immer nur Props, scenes usw. zu kaufen ruhig mal ein Tutorial erwerben.
Ich hab mir von Dreamlight den Fantasy Art Master geholt und muss sagen das bringt einen richtig nach vorn.Hab aber noch vieles vor mir..bryce und vue sollen demnaechst mal probiert werden. Also offen für Herausforderungen.
Dann nochmal Dank und man schreibt / liest sich hier.