50$ kurze Zeit geschenkt zum Einkaufen bei Pixelsquid.
Dort gibt es quasi 3D-Stock-Images.
50$ kurze Zeit geschenkt zum Einkaufen bei Pixelsquid.
Dort gibt es quasi 3D-Stock-Images.
Ich finde den wöchentlichen Newsletter ja nicht. Gar keinen.
Oder muss man da Premium-Member sein?
Cody Fras: Nope, gibt es nicht mehr. Aber oben in der Leiste bei DAZ findet man wenigstens schon mal eine Seite mit Freebies, aber nur die "offiziellen". An solche Schnäppchen kommt man dann vermutlich nur, wenn man mal den DAZ-Shop nach Preis sortiert und genug Geduld hat - oder den Dreamlight-Newsletter abboniert, der aber schon SEHR nervig ist.
Danke. Ich hatte den DAZ-Newsletter bis Anfang 2013 abonniert und mir darüber immer den aktuellsten Freebie gezogen, aber nie etwas gekauft. Das haben aber anscheinend auch viele andere so gemacht, wenn es den Newsletter nicht mehr gibt.
Apropos Freebie
Ich hab jetzt ewig gesucht, aber es scheint so zu sein, dass es den monatlichen Freebie-Newsletter von DAZ nicht mehr gibt?
Kann man diese Modelle auch exportieren? Z. B. als obj?
Ich habe aber weder als Studentin noch als als werdende Mutter mit dem Anspruch, für mein Kind da sein zu wollen, einfach mal die 800 Euronen (oder was eine Lizenz jetzt kostet) übrig. Mit anderen Worten, ich kann mich entscheiden, illegal ode mit nicht kommerzieller Software zu arbeiten. Da bleib ich lieber legal mit Gimp, das auch viele, viele Sachen mitbringt, die PS hat.
Tja, dann bist du wohl nicht auf dem neusten Stand.
Photoshop im Abo kostet 11,89 EUR monatlich.
ALLE Programme von Adobe gibts für knapp 20 EUR / Monat für Studenten (hab ich u. a. auch).
Und dann gibts natürlich noch die vergleichsweise spottbilligen Photoshop Elements Versionen, die man sich 1 MAL kauft.
Dort ist dann ebenfalls das Farbe-ersetzen-Werkzeug enthalten.
Aber natürlich zwingt dich ja keiner.
Hab kein Photoshop, ist mir immer zu teuer gewesen.
Ja gut, dann kann ich auch nicht weiterhelfen.
Manche Features bekommt man leider nur bei kommerzieller Software.
Im Übrigen: das uralte Windoof-3.1-PaintBRUSH (nicht das Paint (ohne Brush), was seit 95 dabei ist!) hatte auch noch ein tolles Feature, das ich seitdem nicht wieder bei andern Programmen gesehen habe - einen Farbersetzer, mit dem du eine spezifische Farbe einfach durch drüberpinseln mit einer andern ersetzen konntest.
Das "Farbe-ersetzen-Werkzeug" in Photoshop ist auch nicht das, was du suchst?
Unter dem Blauen Wunder (Brücke) bin ich 2013 mal durchgeschippert Richtung Pillnach. Dresden ist eine ganz tolle Stadt. Da muss ich unbedingt noch mal hin. Gibt noch soviel zum Angucken.
Kann ich nur bestätigen (ich selbst komme nicht aus Dresden). Dresden ist eine Wahnsinnsstadt, wunderschön anzusehen und vollgepackt mit Kultur.
In fotografischer Hinsicht gibt es auch an jeder Ecke tolle Motive.
Sieht sehr kreativ aus!
Jepp, schöne Symbolik - Wolkenbaum oder fetter Bodennebel...
Nee, keine Symbolik. Dat is einfach nur ein Baum, der auf nem Plateau steht, wo paar Wolken drüber ziehen.
Jedenfalls, danke, Leutz, ich dachte erst es würde keiner was dazu schreiben.
Verwendete(s) Programm(e): Vue 2014, Photoshop
Ich arbeite mich zur Zeit etwas in Vue ein.
Hier einer meiner allerersten Rendertests in Vue, etwas aufgepeppt in Photoshop. Nichts Großes, aber vielleicht gefällt es ja doch dem einen oder anderen. (mir gefällts :D)
Wie immer alles ohne fremde Assets.
Danke fürs Anschauen!
Ich finde die Idee gut, nur irritieren mich die stark weichgezeichneten Fußspuren sehr (der Weichzeichner überdeckt teilweise sogar die Füße).
Cooles Programm. Sehe da bei dem Featureset für den Preis noch nicht so den Nutzen für mich, werde es aber mal im Auge behalten.
Ah, schöne neue Features.
Hi zusammen,
es gibt ja viele kleine Programme, die die Arbeit in 2D/3D/Video erleichtern. Ich nutze z. B. gerne XnView, Color Bug, Meshmixer, Ivy Generator, GSpot und noch ein paar wenige.
Was sind da eure bevorzugten "Helper-Tools"?
stoNe: Eigentlich ist das ne ziemlich coole Idee, aber Dolly geht trotzdem nicht, nur Zoom, und der lässt sich standardmäßig auch mit NUM+ und NUM- erreichen (Doppelklick auf den Trackball, dann "Scale"). Trotzdem danke für deine Mühe.
Stitch: Hübsche Bilder, am besten gefällt mir das Raumdesign und das Bad. Du kannst ja mal deine Einstellungen posten, wenn du willst.
Danke, Stone, kenn ich schon alles, das Problem ist, dass es halt trotzdem kein direktes Rotieren, Pan und Dolly im Viewport via Maus-Tastatur-Kombos gibt. Da hilft diese kleine Nanoansicht auch nicht weiter, fand sie eigentlich schon immer eher unbequem. Okay, es gibt Zoom, aber auch eher unbequem gemacht (3 Tasten + Maus... WTF!)
Sollte es trotzdem genannte Kombos geben: Da würd ich staunen und das alte Bryce noch viel öfter wieder anwerfen. Ich liebe Bryce, aber diese Steuerung. Uargg!
Angeregt durch meinen kürzlich erstellten Bryce-Thread hab ich gestern spontan Lust bekommen mal wieder in diesem netten Programm herumzuspielen. Eigentlich sollte es ein aktiver Vulkan werden, herausgekommen ist das glatte Gegenteil.
Verwendete Programme: 100% Bryce 7 Pro, leichte Farbanpassungen danach in Photoshop
keine fremden Assets verwendet, sondern alles selbst erstellt
Auf Deviant Art bekommst als DAZ Künstler deutlich weniger Zuspruch als z.b. VUE oder Poser Nutzer.
Was da teilweise hochgelobt wird würd bei mir nicht mal als Testrender durchgehen - bekommt aber Zuspruch ohne Ende.
Kannst du da mal ein paar Beispiele verlinken? Würd mich interessieren.
Ich hatte da auch schon ellenlange Diskussionen dazu. VUE ist besser weil...DAZ ist schlecht weil...usw.
Sowas ist totaler Quatsch, weil die zwei Produkte kann man eh nicht vergleichen und die Zielgruppen ganz andere sind.
Mal ehrlich, hast du schon mal ein Landschaftsbild gesehen, was in Bryce besser rüber kam als in Vue?
Aber ja. Es gibt viele Vue-Bilder, die schlecht sind, und umgekehrt. Mit Bryce kann man tolle, wirklich realistische Sachen machen. Aber Bryce ist alt und überholt. Vue ist in fast jeder Hinsicht besser und das Arbeiten geht dort schneller und ökonomischer von statten.
Ich würde sagen, wer keine Lust auf solch mächtige Programme hat (ist ja ok), sollte lieber bei den Baukasten-Tools ala DAZ bleiben. Die leisten auch gute Arbeit.
Soll es eigentlich irgendwann neue AR geben?
Mhh, das ist mir noch nicht mit ML passiert. Keine Ahnung, an was das dann liegt.