Beiträge von jb2201

    Du könntest hier ja ggf. mal dein Fehler-Log (daz_importer_errors.txt) als Anhang mit hochladen.


    Vielleicht finde ich ja was .. obwohl ich in dieser Hinsicht auch nicht aaallzu optimistisch bin..

    Habe mittlerweile die mir gesetzte Frist , nach deren Ablauf ich die Sache bhaken wollte, längst überschritten, deshalb bzgl. deiner Nachfrage nach error logs nur kurz dieser Link https://blenderartists.org/t/daz-importer/684697, den du aber vermutlich schon kennst. Der Anfragende postet hier exakt dieselben Fehlermeldungen, die auch ich in Blender erhalte. Habe das ganze aber wirklich nur kurz überflogen.


    Dein Angebot mir "teleblender" zu vermitteln, weiß ich zu schätzen, ich fürchte aber, mir müsste zunächst mal "Blender" vermittelt werden. Bist du dazu bereit ? Dann melde ich mich ab jetzt jeden Tag. ;)


    Hast du es mal mit den Nachfolgemodellen von Genesis probiert?

    Ja, mit Genesis 2 und 3 und jeweils den gleichen Fehlermeldungen.

    Bedanke mich nochmals bei allen, die mir helfen wollten, vor allem bei dir, maXem, aber wie erwähnt, keine Zeit mehr. Frage: Soll ich diesen Thread jetzt schließen oder wollt ihr lieber hier noch ein bißchen weiter diskutieren ?

    Nachdem ich das 3D-Board 3 Tage nicht erreicht hatte und in meinem Browser jedesmal las "Diese Seite ist nicht vertrauenswürdig" bin ich ganz und gar nicht von einem Serverumzug ausgegangen, aber nun geht's ja wieder.

    Im Prinzip eigentlich schon .. da gäbe es bspw. auch noch mcjTeleblender3 .. meine - ganz persönlich - präferierte Methode, um Objekte (für Stills) von D|S nach Blender zu verfrachten. (Der Link führt zu einem Forumsthread in dem ich hier mal ein bisschen was dazu geschrieben habe.) Habe aber gerade die vage Befürchtung, dass dir diese Möglichkeit wahrscheinlich auch zu komplex, kompliziert oder umständlich sein wird ..

    Habe zwar oben von "kompliziert" gesprochen, war aber nur ungewohnt und daher zeitaufwendig. Ein wenig länger noch dürfte der Nachvollzug dessen sein, was in deinem Forumslink beschrieben ist . Eigentlich mag ich's herausfordernd, aber dann eher im Gestaltungsprozess selbst, zu dem ich hier ja gar nicht komme. In der Regel setze ich mir bei auftauchenden Problemen in Software Projekten immer eine zeitliche Frist, um diese zu lösen. Bei Ablauf derselben stelle ich meine Nachforschungen oder das Debugging (auch altersbedingt) vorerst ein und denke mir einen netten "Workaround" aus, also ganz in deinem Sinne "It's the artist, not the tool" ;)


    Obwohl dein Posting für mich so klingt, als hättest du den .DUF-Importer bereits abgeschrieben, empfehle ich dir - für den Fall, dass nicht - mal die 1.3er Version des Plugins zu probieren. Habe vorhin probehalber eine Genesis1 mit etwas Kleidung und Haaren importieren wollen und sowohl mit Version 1.1 als auch 1.2 hat's nicht geklappt, mit 1.3 allerdings schon.

    Habe nochmals einen duf-Import (originale Genesis1 Figur ohne Klamotten) ausprobiert . Dafür in Blender das plugin , diesmal Version 1.3 neu installiert, aktiviert und bei DAZ das aktuellere Script (dsa-file) von 1.3 eingesetzt, Ergebnis: gleiche Fehlermeldung.


    Was hier eventuell mal zu Problemen führen könnte, wäre bspw. ein etwas 'exotischeres' Datei- oder Kodierungs-Format (zB. für Texturen), das vielleicht u.U. nicht vom Zielprogramm gelesen werden kann. Aber da wir hier in D|S ja i.a.R. mit den ganz normal üblichen Formaten wie .JPG, .PNG etc. arbeiten, ist dies wohl auch eher unwahrscheinlich.

    Es bedarf nicht unbedingt exotischer Datei - Formate, um Inkompatibilität wahrscheinlicher zu machen. "Png" ist z.B. nicht gleich "png", denke da an Sachen wie unterschiedliche bit-Tiefe, Transparenz und vor allem an alpha channels. Will aber auf keinen Fall das Thema dbzgl. ausweiten.


    Was dein vorgeschlagenes "duf-plugins" für Blender angeht, folgende Ergänzung: Habe die Sache mit den Pfaden, auch Dank deines Hinweises, geregelt bekommen, doch damit fing der Ärger leider erst an. Die Installation des Import Plugins bei Blender ging ja schnell , es musste darüberhinaus aber in DS noch ein Script zur Übermittlung von "basic data" integriert werden, dass das abgespeicherte "duf Format" durch eine json-Datei gleichen Namens ergänzt.


    Dafür war es nötig in DS (via Customize) einen Menüpunkt zu bauen, mit welchem man dieses Script bei Bedarf aufrufen und im gleichen Verzeichnis der duf-Datei abspeichern kann. Das Ganze war, zumindest für mich, komplizierter, als es sich jetzt vielleicht anhört und hat am Ende auch _NICHT_ funktioniert, denn beim Test (Import der duf-Datei in Blender) gab es Fehlermeldungen en masse.


    Falls Dir, maXem (oder irgendeinem anderen) noch was zu dem Gesamtthema einfällt, gerne, werde mich dann wieder melden. Fürs erste reichts mir aber, nachdem ich mir auch noch den halben Sonntag mit vergeblicher Lösungssuche um die Ohren geschlagen habe. Danke nochmals für Deine/Eure Hilfeversuche und vielleicht bis später.

    Gestern abend wurde es doch etwas zu spät für Großvater, deshalb jetzt noch schnell ein paar Reaktionen auf Eure sehr hilfreichen Anregungen, bevor ich mich vom Test- und Installationsstress ausruhe.


    An Lessa...


    Wie ich eben kurz recherchiert habe, warst du es, die mir vor 4 Jahren nur mit dem Rat, doch mal die Strg-Taste zu benutzen, sehr geholfen hat. Umso genauer habe ich mir bzgl. Deiner Fragen die Export Dialoge nochmals angeschaut, obwohl ich schon alle möglichen Kombimationen, natürlich mit "embed Textures" und "collect textures to folder" durchprobiert hatte. Stand jetzt: Daran liegt es wohl eher nicht.


    An Vidi...


    Ja tatsächlich, dein "Ultimate Unwrap" ist das erste Tool, das meine Genesis Export-files mit Texturen anzeigt, zudem viele andere Formate korrekt und mit Texturen liest und bestimmt auch als Konverter sehr nützlich ist. Allerdings hat die Demoversion nicht nur die Einschränkung, dass nichts gespeichert bzw. exportiert werden kann, sondern auch der Punkt "Animation" steht und bleibt bei mir auf "Off", dodass ich dbzgl. nichts testen kann. Das Programm wäre für mich eine echte Alternative, wenn ich des öfteren mit 3D Export aus DAZ und Weiterverarbeitung des Materials beschäftigt (oder Millionär) wäre ;-), was nicht der Fall ist. Trotzdem: Sehr gute Empfehlung, danke Dir.


    An maXem...


    Danke für den Link, habe das "duf" plugin auch schon installiert. Bei dem ersten Test damit (" Genesis Import") meldet Blender, dass der Pfad zu "My library" nicht existiere, was kein Wunder ist, denn ich habe vor Jahren diese Pfade zugunsten meiner eigenen Ordnung geändert (was das "duf" plugin natürlich nicht weiß).
    Sollte das ein Lösungsansatz für mein generelles Problem sein ? Möglicherweise, so meine Spekulation, finden ja auch andere Programme bestimmte files nicht, die sie für korrekten Import benötigen. Dagegen spricht natürlich, dass das von Vidi vorgeschlagene "Ultimate Unwrap" da offenbar keine Probleme hat. Wie dem auch sei, werde mich dbzgl. in ein paar Tagen wieder melden, falls ihr nichts dagegen habt und wünsche allen Helfern ein schönes Wochenende.

    Zunächst mal vielen Dank, maXem, dass du dich etwas ausführlicher meinem Problem angenommen hast und mir auch sagst, dass ich etwas konkreter sein müsse. Dachte im Ernst, dass meine letzte Frage konkreter nicht hätte sein können. Völlig unabhängig von speziellen Zielprogrammen, wollte ich nämlich wissen, ob der DAZ 3D Export und der folgende Import in irgendeinem Zielprogramm überhaupt halbwegs korrekt rüberkommt. Daher war es für mich schon hilfreich, dass du mir sagst: Ja, bei mir hat es unter den genannten Bedingungen funktioniert.


    Zu deiner Frage: Ich möchte die exportierten Genesis Figuren, mitsamt ihren Animationsframes und Texturen, letztlich wieder für kurze 3D Animationen in einem anderen 3D Programm verwenden. Da dieses Programm nur directx - files, zudem mit limitierter Polygonenanzahl, importieren kann, benutzte ich als erstes die Zwischenstation "Blender" ( verfügt über ein "directx " plugin und ein "decimate" Tool), um zu konvertieren und zu reduzieren. Da ich in Blender aber keine Texturen sah, probierte ich es mit diversen anderen Programmen, um überhaupt erstmal zu sehen, ob irgendeins meiner Programme den DAZ Export versteht. Unter anderem testete ich auch mit dem von dir genannten Sculptris. Sculptris las das obj-file, wie auch andere Programme, einwandfrei, aber auch hier kamen keine Texturen an.


    Die Sache mit den Sonderzeichen ist mir geläufig und ich habe die in "maps" aufgeführten files auch dbzgl. überprüft. Ferner habe ich mittlerweile bei der Internetsuche vor allem englische Forumsanfragen gelesen, deren Verfasser alle ähnliche Problem wie ich hatten (auf deutsch habe ich da nichts dergleichen gefunden, aber ich muss auch zugeben, dass die Materie für mich dann teilweise doch zu kompliziert und zu zeitaufwendig wurde.


    Verstehe auch, dass es für den Außenstehenden extrem schwierig ist, mir einen Rat zu geben, eben weil die Ursache(n) für das Problem sehr vielfältig sein kann/können. Hatte vermutlich einfach darauf gehofft, dass jemand exakt mein Problem selbst hatte, es dann gelöst hat und mir, dem 3d Dilletanten sagt: Klick mal hier und dann da und dann wird es gehen. ;) Vielleicht kommt ja noch so einer , fürs Erste nochmals Danke.

    Die aktuellsten Versionen der Genesis-Figuren nutzen im Normalfall den IRAY-Shader als Basis. IRAY kam mit DS 4.8 und ist eine physikalisch richtig rechnende Renderengine. Es mag sein, dass die Shader daher nicht mehr richtig funktionieren.


    Animate2 müsste auch mit DS 4.10 noch funktionieren (zumindest ist es so auf der Homepage angegeben); ansonsten kannst du versuchen, spätestens auf einer anderen Partition beide Versionen nebeneinander zu betreiben, um es auszuprobieren. DAZ3D ist keine Firma, die unnötige Neukäufe forciert - wenn du ein Plugin hast, und sich nicht die grundlegende Technologie dahinter geändert hat, kannst du es auch in späteren Versionen von DS noch benutzen.

    Danke auch für Deine Infos, allerdings hilft mir das, siehe Titel des Themas, wenig weiter.


    Ich möchte daher meine Frage an alle nochmal etwas anders formulieren: Hat irgendwer in diesem Forum schon jemals mit irgendeiner DAZ 3D Version einen "fbx" , "obj" oder "dae" Export der Genesis Figuren vollzogen und danach festgestellt, dass diese Genesis Figuren dann auch korrekt in irgendein anderes 3D Program samt verwendeter Texturen importiert werden konnten ? Falls ja, wäre ich sehr froh, Näheres darüber zu erfahren.

    ich nutze zwar kein Studio, aber die Version 4.6 ist alt.

    Ggf. liegt, es daran, dass es mit Genesis Probleme gibt.

    Danke für Deine Antwort. Benutze die 4.6 , weil ich dafür das Tool "animate2" gekauft habe, klar, dass ich auch schon die aktuelle Version 4.10 bzgl. ihrer Export Funktionalität (mit gleichem negativen Ergebnis) .getestet habe. Ja, es gibt nur mit "Genesis" Probleme, bei anderen 3D Objekten werden die Texturen korrekt exportiert.

    Bedenke auch, dass sich Geschichten bzgl. Shader, Texturen etc. von Programm zu Programm unterscheiden.

    Um z.B. darüber nähere Hinweise zu erhalten, poste ich hier. ;)

    Hallo,


    seit vielen Jahren benutze ich die kostenlose Version des DAZ Studios (zur Zeit 4.6), um kurze Animationssequenzen mit modifizierten Genesis Modellen + bvh-files als Einzelbildserien abzuspeichern, was auch immer ausgezeichnet geklappt hat. Bzgl. der Übertragung von 3D Material aus DAZ in andere Programme hatte ich keinerlei Erfahrung.


    Jetzt jedoch stoße ich bei der Verwendung der 3d Export Funktionen (hauptsächlich via "fbx") auf ungeahnte Schwierigkeiten. Die Genesis Figuren kommen zwar mit korrekten Meshes und Frames in anderen 3d Programmen (z.B. "Blender") an, aber leider gänzlich ohne Texturen. Das Programm "Meshlab", bei welchem das Laden diverser texturierter 3D Modelle immer reibungslos verlief, zeigt beim obj-Import besagter Genesis Figuren Fehler bei allen Texturen an und stürzt dann sogar ab. Auch in anderen 3D Anwendungen blieb ein Import von DAZ Genesis immer texturlos.


    Daraus schließe ich, dass der Fehler nicht in den Import Settings der anderen 3D Tools zu suchen ist, sondern eher auf "falsche Häkchen" in meinen DAZ Export Dialogen zurückzuführen ist. Kann auch sein, dass die DAZ Texturabspeicherung irgendwie für andere Programme inkompatibel ist. Auf alle Fälle letztlich zu zeitintensiv für mich, die Fehlerursachen selbst herauszufinden.


    Habe mich dann erinnert, dass mir hier bei Euch vor einigen Jahren sehr wirksam geholfen wurde und hoffe, dass das vielleicht nochmal hinhaut. Falls ihr nähere Infos braucht, sehr gerne.

    Du kannst versuchen, die Pose mit gedrückter STRG-Taste zu laden. Dann kannst du anklicken, was übernommen werden soll. Vielleicht hilft es, "Morphforms" auszuschalten.

    Dieser Hinweis hat mein Problem bereits gelöst. Herzlichen Dank. Mir war die Verwendbarkeit der STrg Taste bei besagter Aktion völlig unbekannt. Bei dem erscheinenden Dialog habe ich dann nicht "Morphforms" abgewählt, sondern alle "Scale" Häkchen deaktiviert und konnte dadurch sowohl die Pose übertragen, als auch verhindern, dass meine stark deformierte und verkleinerte Figur von dem Genesis Basis Modell überschrieben wurde.


    Hallo,


    habe aus der Genesis Child Figur eine Art Comic Gestalt mit fast quadratischen (für meine Zwecke notwendig) Proportionen gebaut, diese dann mittels importierter bvh-files mit Animationssequenzen ausgestattet und als "image series" gerendert. Dies alles funktionierte einwandfrei.


    Wenn ich aber (z.B. die im DAZ Content enthaltenen) Posen auf die Figur anwenden will , werden die Körperproportionen meiner Figur komplett mit der als Ausgangsmodell verwendeten Genesisfigur überschrieben. Das zeigt mir, dass ich ganz offensichtlich grundsätzliche Dinge von DAZ3D nicht verstanden habe.


    Bei der Suche nach verwandten Themen in diesem Forum bin ich auf "rigging" gestoßen, kann aber bzgl. meines Problems wenig mit den Suchergebnissen anfangen. Möglicherweise hilft mir ein einziger Tipp eines "gnädigen" Lesers, Moderators oder Experten eher bei meiner "Anfängerfrage" weiter. Wäre dafür sehr dankbar.