ups Opus macht das scheinbar noch nicht, aber faststone macht auch Stapel
Beiträge von ballerman23
-
-
direktory opusist zwar kostenpfichtig, hat aber auch viele funtkionen, oder aber kostenlos FastStone Image Viewer 7.4 (kostenlos) auch gut wenns um umwandeln geht
-
gefällt mir
-
Moin, Moin
ich hab da mal eine Frage, bin am Versuchen mit Blender und ich weiß nicht ob es ein Fehler ist, (glaub nicht) aber geht das weg, zum Problem habe ich mal ein Bildchen hochgeladen
die dunkle stelle, bei jedem Model ist unten immer dunkel ???? kan man das weg machen?
Hier ein einfacher Würfel, alle Seiten bis auf den Boden werden Hell dargestellt nur der Boden nicht. bei komplexen Models ist es genauso, alle seiten die nach unten zeigen werden dunkel dargestellt
-
ballerman23 hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatEin kleines Herz, als OBJ und FBX, Iclon-Prop, FBX mit Herzklopfen_Ani in drei Versionen,
-
du hast ja recht, wenn man eine Weile drin ist, geht und klappts ja auch, nur leider die grauen Zellen vergessen viel, und nach einer Weile muss man sich immer wieder neu einarbeiten, Cinema 4d IST ja auch in Deutsch. aber im Punkt riggen auch nicht gerade einfach, . Im Grunde brauche ich hin und wieder mal ne kleinigkeit, hier mal ein Ei, bzw. mehrere oder mal was anderes. für meine Urlaubs Filme,
Aber schön dass man hier in Deutsch geholfen wird, danke dir
-
wegen der Deutschen Sprachausgabe nutze ich Poser, leber
-
Naja, ich gehe in Poser aus Setup lösche alle gruppen und erstelle dann Knochen. 2 . stehe bone 1 ein und makiere dann die Fläche und wähle zum schluss Gruppe kombinieren und wenn ich beide bone so gemacht habe gehe ich wider auf posen, so dass ich alles sehe, kann dort die Figur bewegen und speichere sie ab, als figur und in DAZ wird sie dann auch angezeigt im Content, ein doppelklickt liefert nur die knochen.
wenn ich DAE exportiere und in DAZ reinschiebe, genau das gleiche nur noch mit Kamera und Lichter, aber kein EI zusehen
-
Ich habe ein Problem, versuche und klappt nicht.
Habe Poster2014 in Deutsch, habe ein Osterei mit 2 Knochen versehen, gruppiert. in Poser kann ich das Ei Bewegen, wenn ich es in DAZ aufmache, sehe ich die Knochen, jedoch vom Ei nigs, keine Ahnung woran es liegt, habe schon andere Sachen probiert nigs.
Wenn ich ohne Knochen das Ei in Biblothek unter Props speichere sehe ich das Props in Daz, sobald Knochen drin sind, sind die Knochen ohne Ei
-
Danke euch beiden für die Info, ja das mit Poser habe ich zu spät gelesen, mit dem Morph werde ich gleich mal probieren, oder ich muss mir Poser besorgen
-
Habe heute die Vögel gekauft und in Daz-Studio eingepflegt, nun muss ich leider feststellen, dass die dinger kaputt sind, keine Ahnung warum, kann mir einer das mal helfen.
im Content sehen sie noch gut aus, nur beim reinschieben, verschieben sich die Poligone wie im Bild,
das sollte doch nicht sein oder? -
Danke für die Info, wie viele [lexicon]Polygone[/lexicon] werden das wenn man Haare aufmalt, mit Iclone kommt man da schnell an die Grenzen
habe für jeden Bone ein Haarbuschel gemacht alle rein in Iclone, leider kann man die Büschel nicht mit den Knochen der Katze verbinden, also so schein es nicht zu funkionieren
-
Hallo, ich habe mal eine Frage, ich suchte für meine Langhaarige Katze etwas und dachte Iclone nach 3dXchance Obj nach zbrush, dort habe ich dann auf die Katze Haare mit Fibermesh verpasst und wollte wieder zurück, naja musste dann als Obj nach 3dXchance haare in Iclone und nu ist das Problem Katze bewegt sich aber Haare sind Star, bewegen sich nicht mit, da Katze volles Haar hat auch an den Beinen, also über all nur nicht im Gesicht.
Nun meine Frage, gibt es einen Lösungsweg, wenn ich FBX ausgebe, zeigt mir DAZSTUDIO nur zerhacktes hat, mit Personen gehts nur nicht mit der Katze von Iclone nicht, zur Probe habe ich auch mal andere Tiere Probiert nach Daz, aber FBX alles zerhauen?
Hat einer einen Lösungsweg, oder muss alles neu mit Bones versehen werden
-
Endlich, ich dachte schon das Board ist down, habe täglich versucht drauf zu kommen, leider ging die Seite nicht auf, statt der Seite von Forum eine leere Seite die Domain steht aber in der Zeile.
Durch eine Zufall habe ich mal vom Handy zugegriffen und mit erstaunen was die Seite da, komisch, also ich getestet, und musste feststellen, dass mit Firefox die Seite nicht mehr geht, mit dem doofen IE von MS geht die Seite auf, weis einer woran es liegen könnte?
hat sich erledig, neue Firefox damit gehts
-
Fehler gefunden, beseitigt und geht,
-
Hakko, mal ne Frage an die die sich auskennen,
Ich bin derzeit am verzweifeln, der export klappt zuweilen ganz gut, ich habe da nur ein Problem,
Ich habe mir die Möwe gekauft Seegull, ich kriege sie in Daz rein, kein Problem,
Nun hat sie aber den Schnabel auf, im Original und die Beine in der Flugposition stehend. Die Beine ist nicht das Problem, dich kann ich bewegen an den Körper, dann drehe ich den Schnabel zu, sieht auch gut aus, dann exportiere ich die so mir gefallende Position in fbx und wenn ich in 3dfxchange das fbx öffne, ist der Schnabel offen, die Beine und alle anderen Veränderungen wie sie sein sollen, nur der Schnabel ist offen., man könnte meinen ich kriege dann in Iclone den Schnabel zu, fehlanzeige der ganze Kopf verdeht sich da, also muss ich versuchen den Schnabel in DAZ zu schließen und ihn so zu exportieren, ich habe gesehen, beim exportieren, öffnet sich der schnabel beim rechnen kurz,
Kann mir einer bei dem Problem einen Rat geben, oder helfen
-
okay, aber wie ich sehe , es sind png Dateien png funktioniert ja auch, also muss ich halt bilderszene erstellen und in Hitfilm Bilderreinziehen, oder greenscreen, da ist iclone etwas komfortabler, aber danke für die Hilfe
-
wenn ich die Szene als Avi ausgebe kommt das bei raus
Format :
RGBCodec-ID/Info :
Basic Windows bitmap format. 1, 4 and 8 bpp versions are
palettised. 16, 24 and 32bpp contain raw RGB samplesDauer :
2s 310msBitrate :
466 MbpsBreite :
950 PixelHöhe :
674 PixelBildseitenverhältnis :
1,409Bildwiederholungsrate :
30,303 FPSBitDepth/String :
8 bitsBits/(Pixel*Frame) :
24.017Stream-Größe :
128 MiB (28%)ein File
bei Iclone habe ich ein normalen Film und einen Alpha kanal film kann beide kompinieren und so perfekt freistellen
von Daz Studio scheinbar nicht, habe zumindest keine Einstellungen gefunden.
habe gesehen mann kann eine Bilderreihe in Hitfilm laden, eine solche Szene hätte mehrere Hunderte Bilder als Datei, habe zumindest noch keinen anderen Weg gefunden ein AVI in Hitfilm die Transparenz aus solchem AVI-File zu entlocken, hast du eine Lösung gefunden?
Für die Rendereinstellung nehme ich damit es schnelle geht Basic OpenGL (hier geht kein Schatten), neuerdings habe ich festgestellt das bei 3Delight schatten erstellt wird, zwar nicht so toll wie in dem Tutorial aber Schatten, wenn auch Renderzeit etwas sehr lange
in deinem Bild erkenne ich einen schönen Schatten, wie gerendert und wie in Hitflim transparent
-
ich benötige den Alpha-Kanal um anschließend sauber in Hitfilm die Animation an den Mann zu bringen, png würde auch gehen, aber alpha finde ich sieht besser aus, aus Iclone mache ich dies auch und füge die Szenen in Hitfilm ein um meine Homevideos ein bissel aufzupeppen
-
jo das Video habe ich gesehen, wie noch zwei andere fast ähnlich, habe es nachgemacht, jedoch wie ich schon beschrieben, klappt nichtm schade, habe nun schon gelesen, dass ein Alpha nicht ausgegeben kann in Video, schade nur png,
also kann ich nur über greenscreen gehen, aber funktioniert relativ ganz gut, Danke für eure Zuarbeit
-
Hallo, ich hab da mal wieder zwei Probleme
1. Schatten erstellen von einer Licvhtquelle und einem Model,, wobei nur das Model gerendert werden soll, als Movie und der Schatten des Models erstellt werden soll, geht das?
ich habe Tutorials im WWW, gefunden, in Deutsch und in Englisch, wobei mit eine Trick gearbeitet wird, es wird eine Plane unter das Model gelegt, und mit dem Shadow Catcher, soll dann diese Plane durchsichtig gemacht werden
ich habe die Tutorials mehrfach probiert. Den Schatten auf die Plane wird geworfen, dann lade ich den Shadowatcher mache die Einstellungen, aber die Plane bleibt sichtbar,Frage ist das nicht mehr so machbar, wurde in Dazstudio etwas geändert, oder liegt es daran, das ich falsche Render einstellung habe, wenn ja welche muss ich machen?
2. Ich möchte gerne meine Szene ausgeben mit einem Alpha File und einem Normalem File, so wie in den beiden Bildern dargestellt,
geht das?
-
Danke gefunden,
Nun sehe ich dass das Model vielleicht ein paar zu wenige [lexicon]Polygon[/lexicon] hat, deswegen wohl keine weichen Bewegungen möglich, aber den Grund habe ich nun verstanden und kann mich mal an den Ginger machen, Danke Euch
-
Danke (esha) ich konnte so wie ich es in der Anleitung durchgeführt habe zum Erfolg kommen, naja mein erstes Model, in dem das Model sich bewegt und nicht die Bones alleine.
Werde trotzdem deine Erwähnten Punkte mal ausprobieren.
Nun mal eine Frage:
In den Anleitungen die ich gefunden habe und auch im gekauften Tutorial sieht das Model anders aus, man sieht bei mir das Gitter nicht,
wo kann man dies einschalten oder umschalten? -
12. eine Face Group aus wählen, hier im Bild 12 gewählt, Head und danach auf das + (Plus) geklickt, wodurch das Model erleuchtet
13. nach dem Klick befinden wir uns im Tool Node Weight map Brush
14. über das leuchtende Teil des Models mit der Mouse, rechte Taste und siehe im Bild klick an der Stelle Fill by Bone .....
15. wieder zurück in den Geomotrie Editor die nächste Face Group, wieder wie ab 12., dieses wiederholen bis alle Face Groups mit Fill by Bone ..... versorgt wurden.fertig. bis hier. Das so erstellte Model kann nun bewegt werden, allerdings mit Einschränkung , da bei zu starken Bewegung knicken die kanten, hier mus ich wohl etwas noch machen mit Farben,
-
Joint Editor
7. den kleinen Bones in der Mitte mithilfe der ganz kleinen Pfeile größer machen und an die gewünschte Stelle bringen. ich habe in nach vorne geschoben zum Anfang
8. Bones makieren, rechte Mouse-taste auf den Bones und Memorize > Memorize Selected Node(s) Rigging
9. 3 weitere Bones erstellen und punkt 8 bei den 3 erstellten Bones erneut durchführen.
10. die Bones an die entsprechenden Position bringen.
11. die erstellten Bones mit der jeweiligen Facegroup verbinden.
11a kontrolle ob die Bones sich auch in der Facegroup befinden