... ich denke, dein Link verweist auf einen anderen, älteren G8-Character.
Beiträge von Mirabilis
-
-
Für mich sieht das so ziemlich nach dem "normalen" victoria 9 morph aus. die skin könnte p3d ursula sein, aber da
kommt wohl so einiges in frage.
-
-
-
Melegrian
Da sind wir uns wohl alle einig, dass es im Internet 'ne Menge A.... gibt, auf beiden Seiten des Gesetzes, die für die meisten Einschränkungen verantwortlich sind und den normalen Usern das Leben erschweren.Ich wünsche mir auch mehr Vielfalt und Kreativität, mehr Webseiten mit interessantem 3D-Content.
-
In US scheint es keine Pflicht für ein Impressum zu geben, somit hält der Inhaber sich bedeckt und gibt sich nicht zu erkennen.
Das ist aber nicht irgendwie weiter schlimm, so lange der Inhaber nur auf Angebote aufmerksam macht und Interessenten weiterleitet.
Das kann man tolerieren, sofern keine Daten gesammelt oder Verträge geschlossen werden.
Ich möchte wissen, mit wem ich es zu tun habe, deswegen nutze ich solche Seiten nicht. -
Also ich finde das Impressum nicht ...
-
Solche Glanzeffekte treten manchmal auch auf, wenn man Poserzeugs in DAZStudio rendern will. Wie von den anderen bereits gesagt, das muss man beiden Surfaces ändern.
-
Ich habe immer mal wieder Abstürze von DS; ziemlich oft war bei mir die Ursache: zu wenig freien Platz auf der Festplatte.
-
-
Das erscheint (bei mir), sobald man z.b. hdr, tone mapping usw. nutzt.
-
Gerade bei Portraits ist das Zusammenspiel von Hauttextur und Licht einer der zentralen Punkte für die Wirkung des Bildes. Für gewöhnlich passt man das Licht an die Haut des Characters an. Es gibt auch gute L.I.E.-Produkte, die vorhandene Charactere verändern (IMHO aufwerten) können, was ganz interessante Möglichkeiten bietet.
Beim Licht würde ich trotz aller Tutorials mit einem gekauften Produkt anfangen. Ich mag schnelle Erfolgserlebnisse und man hat ein funktionierendes System zum Ausprobieren. -
Für meine Begriffe schielt er jetzt
Siehr für mich auch so aus...
Die Augenkamera sollte weiter weg als die Bildkamera sein, sodass eben kein Schieleffekt entsteht.
Es gibt außerdem, Character-Designer, die auch die Augen-Position verändern, sodaß bei machen Blickwinkeln seltsame Effekte entstehen können. -
Das Problem kennen alle, die Portraits machen.
Ich löse das meistens so, dass ich eine eigene Kamera dafür erzeuge und anschließend beide Augen damit verknüpfe ( "point at..." ).
wenn ich jetzt diese Kamera verschiebe (z.b. weit hinter die eigentliche Bildkamera, wandern die Augen automatisch in diese Richtung.
-
-
Also bei mir funktionieren alle bisher benutzten abr-Pinsel - auch die Original-Pinsel von Photoshop; zumindest die alten - meine letzte gekaufte Photoshop-Version war cs2, ist schon ein Weilchen her.
-
zur Zeit gibt's 50% Rabatt bei Affinity für deren Produkte:
z.B. Bildbearbeitung
Ich nutze die Software seit Jahren und bin ganz zufrieden damit.
-
Ich schließe mich gerne an: euch allen schöne und entspannte Feiertage !
-
Hab's Problem gelöst,
!
Ursache: unter "dForce Advanced" musste ich nochmal die richtige Grafikkarte einstellen.
Jetzt kann ich weitermachen, klasse!
Vielen Dank für eure Unterstützung, das war wichtig
-
Unter "Advanced" ist sowohl CPU wie auch die Grafikkarte zu sehen. Die Häkchen haben aber beim Simulieren keinen Einfluss auf meine freeze-Probleme - hab' alle Varianten durchprobiert.
Danke fürs Tutorial - ich lese mir das jetzt durch...:)
-
Mit dem PC scheint alles okay zu sein.
Das Problem tritt bisher auch ausschliesslich bei dForce in DazStudio auf.
-
Guck' ich mir gleich an, danke!
-
Hallo,
ich habe mit dForce vor einiger Zeit angefangen, hat einwandfrei funktioniert. Ich habe aber nur wenig ausprobiert und habe daher auch kaum Ahnung.
Vor kurzem hatte ich dann einen PC-Crash und musste alles neu installieren.
Daz Studio 4.12 Pro ist also neu installiert, ebenso der Grafik-Treiber aktualisiert.
Es ist seither so, dass wenn ich eine dForce-Simulation starte (auch eine ganz einfache wie das "Sheet drop" aus dem Tutorial), dann friert das ganze Programm nach wenigen Sekunden mit der Nachricht "Keine Rückmeldung" ein. Und das war's dann.
Ich habe schon bei Daz das Forum durchsucht. Ähnliche Fälle gab es tatsächlich bei älteren DazStudio-Versionen. Ich habe aber nichts hilfreiches zu meinem aktuellen Problem gefunden.
Ich bin etwas ratlos.
Hat jemand von euch ein paar Ideen, wie ich das Problem angehen könnte?!
-
Oh, da war ich in Urlaub und habe das danach vollkommen übersehen!!!
Ich versuch's gleich mal!
VIELEN DANK !
edit:
alles paletti,
-
Ich hatte vor einigen Tagen einen Festplatten Crash, musste Windows neu aufspielen und bin jetzt am Installieren meiner ganzen Software.
Ausgerechnet Poser macht Ärger.
Hat jemand schon solche Meldungen bei der Aktivierung von Poser (eingabe Lizenzschlüssel) bekommen?1) "Maximum number of activations for this license has been exceeded."
also "Maximalzahl der Aktivierungen für diese Lizenz wurde überschritten."
Ich habe diese Poser-Version seit 2016 (gekauft bei Renderosity) und das ist jetzt die 3. Installation. Das ist doch nicht viel!
2)"The grace period for activating this program has expired. This application will now revert to unregistered status until it is activated. ...."
d.h. "Die Aktivierungsfrist für dieses Programm ist abgelaufen. Diese Anwendung wird nun auf den nicht registrierten Zustand zurückgesetzt, bis sie aktiviert wird."
Geht's noch? Das Programm lief noch vor ein paar Tagen einwandfrei. Könnte das mit dem Wechsel von Poser zw. Smith-Micro und Renderosity zu tun haben?
Ich bin etwas ratlos und habe erstmal Renderosity angeschrieben.
Fällt jemandem von euch noch etwas dazu ein?
Mit der Re-installierung von Dazstudio gab es überhaupt keine Probleme, aber es war doch ganz gut, einen grossen Teil der Produkte vorher in eine separate Library zu installieren.