renderergebnisse

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.802 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von acsto.

  • Ich suche Tips um vorwiegend meine Portraits fotorealistisch zu rendern. Ich weiß daß das von vielen Details abhängig ist, gerade die Haare gefallen mir oft nicht. Vielleicht hat jemand ganz allgemeine Tips wo man Häkchen setzt und wo eventuell man lieber etwas wegnimmt. Dasselbe betrifft die Beleuchtung. Ich möchte mir nichts Vorgefertigtes kaufen sondern lieber selbst erforschen. Danke! Liebe Grüße.

    • Offizieller Beitrag

    Was die Haare angeht, hängt es sehr vom jeweiligen Haarmodell ab. Absolut fotorealistische Haare für DS habe ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen, aber manche sind besser als andere. Schau durch die Shops (Daz, Renderosity) und suche nach Haaren, die dir gefallen. Echte dforce-Haare gibt es nur auf Daz, davon sind manche schon ziemlich gut.


    Weiters kommt es auch sehr auf die Hauttextur an, auch da ist der Geschmack unterschiedlich, also ist es schwer, hier etwas zu empfehlen. Von den Daz-Verkäufern macht Raiya recht gute Charaktere, von Mousso sind manche gut und manche weniger.


    Genesis 8.1 hat bessere Augengeometrie als die Vorgängerversion, dadurch sehen die Render realistischer aus. Die Augen sind ja gerade bei Portraits sehr wichtig.


    Was das Licht angeht, empfehle ich Tutorials für Fotografie. Das meiste davon lässt sich sehr gut in DS umsetzen.

  • Gerade bei Portraits ist das Zusammenspiel von Hauttextur und Licht einer der zentralen Punkte für die Wirkung des Bildes. Für gewöhnlich passt man das Licht an die Haut des Characters an. Es gibt auch gute L.I.E.-Produkte, die vorhandene Charactere verändern (IMHO aufwerten) können, was ganz interessante Möglichkeiten bietet.
    Beim Licht würde ich trotz aller Tutorials mit einem gekauften Produkt anfangen. Ich mag schnelle Erfolgserlebnisse und man hat ein funktionierendes System zum Ausprobieren.

    • Offizieller Beitrag

    Junimond hat schon ganz recht, das Licht selbst verstehen zu wollen. Dazu gibt's auch ne Menge guter Tutorials.


    Bei der Haut sind die Subsurface-Einstellungen, die Render Settings und natürlich die Texturen besonders wichtig. Es gibt ein gutes Tutorial auf deviantart, das realistischere Subsurface-Einstellungen zeigt: https://www.deviantart.com/dfg…-For-Human-Skin-845149749

    Ich hab mir die Einstellungen dann gleich als Shader gespeichert (was mich allerdings dauernd durcheinanderbringt, weil man auch in den Render Settings was umstellen muss. Das wird aber nicht automatisch mit gespeichert, sodass meine Figuren auf einmal Blau aussehen, wenn ich eine neue Szene aufsetze, bis ich dann drauf komme...)


    Fotorealistisches Haar ist schwierig. Wenn deine Figuren sich nicht viel bewegen (also für normale Portraits) kannst du dir auf jeden Fall mal die Haare von Outoftouch angucken; die machen in letzter Zeit auch diese Fisselhaare rein, die den Kopf immer so umrahmen. Bei Bewegung bist du natürlich auf Dforce angewiesen.

  • der link ist sehr Hilfreich aber selbst die Translaterübersetzung ist für mich sehr schwer, könntest du mir 3 bis 6 schritten erklären wie und wo ich die HDRI einfüge um das die werte wirksam werden? danke dir.

    • Offizieller Beitrag

    Die HDRI fügst du in den Render Settings, Environment Tab, unter Environment Map ein. Falls Environment bei dir nicht vorkommt, klick einmal kurz auf den Iray Preview, dann wirds wieder angezeigt. Ich habe mir damals mal bei Daz die Skies of Iradiance gekauft, die ziemlich gute HDRIs sind, aber man kann ja auch andere einbinden.


    Schritt 1: Render Settings, Environment aufrufen

    Schritt 2: Unter Environment Map das Bild einbinden, indem du auf das Dreieck klickst und dann unter Browse dein HDRI raussuchst.


    Kriegst du den Rest gebacken?


  • der link ist sehr Hilfreich aber selbst die Translaterübersetzung ist für mich sehr schwer, könntest du mir 3 bis 6 schritten erklären wie und wo ich die HDRI einfüge um das die werte wirksam werden? danke dir.

    danke dir,ich probiere auf jedenfall morgen aus.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe vor einiger Zeit ein deutsches Tut zum Thema Licht gemacht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es hat sich eigentlich nicht viel geändert, nur dass man mittlerweile unter Create -> New Environment Options Node und Create > New Tonemapper Options Node eben diese Nodes hinzufügen muss. Danach läuft alles weiter wie im Tut beschrieben.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.