Das ist ja krass, richtig richtig gutes Programm. Warum habe ich davon noch nie gehört? Danke danke
Kann ich grad aktuell auch sehr gut gebrauchen!
Das ist ja krass, richtig richtig gutes Programm. Warum habe ich davon noch nie gehört? Danke danke
Kann ich grad aktuell auch sehr gut gebrauchen!
Am besten du fragst da mal beim Hersteller nach. Software, abgesehen von Spielen, habe ich bisher noch nicht bei Steam gekauft.
Ich finde es toll, wenn das Programm gut ankommt!
Also es hat auch Sculpting-Funktionalität, so hatte es schon Jahre vor ZBrush dynamische Tesselierung. Aber eigentlich steht die Software für sich selbst und ist nicht direkt mit den genannten Produkten vergleichbar. Bei Curvy3D malst du Kurven, und daraus wird dann eine organische Form erzeugt. Diese können auch sehr komplex sein. Einzelformen kann man dann mit boolschen Funktionen zusammenfügen und mit den Sculpting-Tools in die endgültige Form bringen bzw. Details hinzufügen. Aber es gibt noch unzählige andere Funktionen. Also ich kann das Programm nur empfehlen, und es ist ja auch recht kostengünstig. Ein Kauf lohnt sich, und wenn es nur als Ergänzung zu ZBrush und Co. verwendet wird.
Curvy3D 4.0 ist endlich da. Die Neuerungen können sich sehen lassen. So gibt es deutlich mehr und mächtigere Tools, um Kurven zu erstellen. Auch die Verwaltung von Objekten ist endlich einfacher geworden.
Aktuell als Einführungspreis.
Besitzer der 3.0, die in den letzten zwei Jahren einen Lizenz gekauft haben, bekommen die 4.0 gratis.
Was hab ich jahrelang neidisch auf den ZRemesher geschielt. Endlich auch mein. Ich wollte ja erst mit ZBrushCore anfangen, aber da fehlt ja genau die Funktion.
Wie auch immer, habt ihr Tipps, wie man am besten in ZBrush reinkommt? Wie habt ihr das gemacht, Manual, Forum, Videotutorials?
Also ich werds mir jetzt auch mal kaufen, die Firma betreibt ja auch eine vernünftige Updatepolitik, da hab ich keine Bedenken.
Blender kommt auch mit einem Materialaddon. Materials Library VX. Das muss man allerdings erst anmachen. Und die Auswahl an Materialien ist auch eher bescheiden. Aber es ist immerhin ein Anfang
In bforartist anscheinend voraktiviert.
Wusste bis eben auch nichts davon. Gerade getestet und für nützlich befunden. Danke!
Hi,
ich gebe Tiles recht. Mit 2.8 hat sich viel getan, aber es gibt immer etwas zu verbessern, und ich finde bforartist macht das sehr gut. Mir gefallen die neue Icons, eigene Icon-Sheets wären aber großartig.
Jedenfalls, sehr tolles Update, weiter so!
Jep, läuft. Fahre aktuell sogar eine Preview.
War glaube ich noch nicht hier: https://mecsoft.com/visualcad/
Täusche ich mich, oder ist der Preis für eine Single user licence zu ZB 2018 gleich geblieben?
Hier gibt es doch schon ganz nette Icons für Bforartist: https://devtalk.blender.org/t/…ured-icon-adaptation/6620
Ok, interessant.
Wird man eigentlich auch unterschiedliche Icon Sheets verwenden können? Themes untersützt Blender ja eh schon lange.
Ja cool, dann lohnt es sich, dranzubleiben.
Habt ihr vor die alten (bunten) Icons mit den neuen zu vereinen? Ich finde eigentlich die teil-farbigen Icons im Tool Shelf sehr gelungen.
Hi, tolles Release, gefällt mir auf dem ersten Blick, auch wenn ich die dezenten Icons von Blender 2.8 vorziehe.
Und ist es möglich bei Bforartists die normale (aktuelle) Blender-Steuerung zu bekommen? Hätte gerne ein Kontextmenü.
Danke
Und dort kann man selbst 3D-Modelle verkaufen?
Hallo zusammen,
ich setze in Bryce 7 aktuell mal wieder ein paar volumetrische Materialien ein. Was mir aufgefallen ist: volumetrische Materialien scheinen nicht auf Schatten zu reagieren (empfangen keinen), die Specularity-Einstellung scheint auch nicht zu funktionieren. Ist das normal bei volumetrischen Mats?
Na ja, das finde ich etwas umständlich, aber gute Idee eigentlich!
Hi!
Wenn man orthogonale Perspektive auch für die Kamera aktivieren könnte, dann hätte man eben aus jeder Richtung Orthogonalität, und nicht nur bei den vorgegebenen Ansichten oben, unten usw. Das wäre schon nützlich.
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Bryce-Profis: Ist es möglich der Direktorkamera orthogonale Projektion "aufzuwingen"? Ich habe keine entsprechende Einstellungsmöglichkeit gefunden.