Verständnisfragen Blender

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 9.633 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Die Materialzuweisung für Objekte bereitet mir noch Probleme.

    Meine Vorgehensweise:

    1. Eine Couch habe ich im obj Format vorliegen. Die Einträge in der mtl Datei habe ich entsprechend auf die Verzeichnisse abgeändert, wo die jpg Image-Texturen liegen.

    2. Importiere ich die obj Datei (hier die Couch) werden die Texturen korrekt geladen und zugewiesen.

    3. Im Blender Render wird das Bild nun wie ich es erwarten würde gerendert, d.h. der Stoff sieht nach Stoff aus und die Füße der Couch sind aus Holz.

    4. Schalte ich nun auf den Cycles Render um, sehe ich nur weiße Materialien.



    Wenn ich jetzt bei aktivierten Cycles Render auf die Materialeinstellungen gehe, ist das Material noch vorhanden, aber die Image-Textur ist weg. Weise ich die Image-Textur dem Boden, Plane neu zu (wie im nachfolgende Screenshot), steht sie zwar nun unter den Textureinstellunen, der Render bleibt aber trotzdem weiß?



    Gibt es daher eine Möglichkeit die Texturen unter beiden Render-Engines verfügbar zu machen. Ok., ich habe gelernt, dass ich auch Nodes nutzen könnte. Heißt aber, ich müsste alle Texturen aufwendig im Node-Editor neu zuweisen. Über eure Tipps würde ich mich freuen.

    • Offizieller Beitrag

    Das nodesetup müsste eigentlich schon existieren in cycles, wenn du dort den Button anklickst damit die Nodes benutzt werden.

    Cycles und eevee funktionieren nur mit Nodes. Bin grad nicht am PC . Screenshots folgen später.

  • Es hilft doch sehr, mit dir darüber einfach mal zu reden!:thumbup:Dein Hinweis auf das "nodesetup" hat mich auf die Idee gebracht, vor dem Import der obj Datei auf den Cycles Render (Blender 2.79b) umzuschalten! Und siehe da, Blender hat beim Import automatisch Nodes angelegt und die Texturen eingebunden. Das war mir so nicht bewusst.

    Das bringt mich schon mal sehr weiter, vielen Dank für dein Feedback.

    • Offizieller Beitrag

    Generell: Der Blender Render ist mit 2.8 Geschichte. Den gibt es nicht mehr. Warum willst Du den weiter benutzen? Und ich würde Dir empfehlen schleunigst auf die 2.8 umzusteigen. Cycles rendert in 2.8 viel schneller und eevee ist sowie so unschlagbar. Du kannst alle 2.79 files auch in 2.8 laden. Solltest aber im Open Dialog den Haken bei Loud UI entfernen. Blender Render MATs werden allerdings nicht mehr unterstützt.

    Wenn ich jetzt bei aktivierten Cycles Render auf die Materialeinstellungen gehe, ist das Material noch vorhanden, aber die Image-Textur ist weg. Weise ich die Image-Textur dem Boden, Plane neu zu (wie im nachfolgende Screenshot), steht sie zwar nun unter den Textureinstellunen, der Render bleibt aber trotzdem weiß?

    Du hast da keine Texture dem Material zugewiesen sondern eine Texture Pinsel erstellt ;) . Aber egal, so funktioniert es nicht. Du musst im CyclesRenderModus sein und dann das OBJ importieren und dann im Material Tab unter Properties den Button Use Nodes anklicken.

    Ok., ich habe gelernt, dass ich auch Nodes nutzen könnte. Heißt aber, ich müsste alle Texturen aufwendig im Node-Editor neu zuweisen. Über eure Tipps würde ich mich freuen.

    Ob die Nodes des Blender Render übernommen werden würden, kann ich nicht sagen. Das habe ich nie gemacht. Meine Zeit mit dem Blender Render war sehr kurz und dann kam Cycles und dann gab es nur noch Cycles für mich. Ist viel einfacher.

    Und siehe da, Blender hat beim Import automatisch Nodes angelegt und die Texturen eingebunden.

    Ja, Cycles legt ein Nodesetup an und versucht die Infos der mtl-Dateil umzusetzten. Das funktioniert auch meistens, aber da ist dann viel unnützes mit drin, weil Cycles ein PBR ist (und das ist mit allen PBRs so). Die ticken einfach anders.


    Beispiel eines OBJ von Bommel aus dem Adventskalender Content 2017 und die Umsetzung von Cycles. Das hat funktioniert und ich habe es auch gelassen.


    Beispiel eines Baumes von Bommel mit der von mir vereinfachten Node-Struktur mit Hilfe der Principled BSDF Node. Diese Node beeinhaltet alles was man braucht.

    Man muss nur die Texturen anstöpseln und für Bump wird noch eine Vector Node dazwischen benötigt.


    Tutorial für PBR

    Die Seite cgbookcase.com hat auch ganz viele PBR-Texturen mit allem was dazu gehört (Diffus, Roughness, Height, usw.) für lau.


    Kleiner Tipp noch: Hast Du mal nur eine Diffuse-Textur, dann stöpsel die ruhig auch bei Roughness und Bump (mit Vectornode dazwischen) an oder erstelle Dir die fehlenden Texturen mit dem kleinen Programm materialize.



    Chocofur Quick Base Mat


    Auf Chocofurseite gibt es viele Modelle for free und da die alles mit Blender machen, sind eigentlich bei fast jedem Object auch die Blend-Files mit beigelegt. Dort kannst Du Dir dann auch Node-Setups angucken.


    Ferner gibt es ein Addon, das Blender bereits mitgringt und nur aktiviert werden muss. Es nennt sich MaterialLibrary.


    So, das war es vorerst.

  • Super du bist ein Goldschatz, ich stelle ein paar Fragen und aus dir sprudeln die reinsten Infoschätze! :thumbup:Das PBR Tutorial sieht gut aus und auf Chocofur gibt es sogar Wand/Ziegeltexturen. Dann wechsle ich schnell auf die 2.8 und zeige bald was ich auf die Reihe bekommen habe.

  • Die 2.8 Oberfläche gefällt mir in der Tat besser. Die zusätzlichen Buttons für Move, Rotate, Scale finde ich auch einen Gewinn. Gerade für Anfänger ist dies ein Mehrwert, wenn die Short_Keys noch nicht bekannt sind. Wenn ich auf GPU Compute umschalte, geht es wirklich flotter.
    Das Beste finde ich jedoch deinen Tipp zur Material Libary. Die vorgefertigten Nodes sind hilfreich und können gut als Vorlage für eigene Abwandlungen dienen.

    Kushanku , nochmals vielen Dank für deine Tipps.

  • Blender kommt auch mit einem Materialaddon. Materials Library VX. Das muss man allerdings erst anmachen. Und die Auswahl an Materialien ist auch eher bescheiden. Aber es ist immerhin ein Anfang :)

  • Tipps zu Material:



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Immer Gut:


    https://www.blendswap.com/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.