Beiträge von SmidA

    Um den Bloom-Effekt nur auf das Schwert zu bekommen, renderst Du einfach zweimal (einmal mit Bloom, einmal ohne Bloom), legst die beiden Ebenen postwork übereinander und blendest dann bei einer Ebene mit einer Ebenenmaske den ungewünschten Effekt aus.


    (Ich Depp dachte ja zuerst, für einen Ork sei sie nicht grün genug. Aber das ist ja "Stich" und reagiert auf die Anwesenheit von Orks. Da muss man nicht selber einer sein. Wäre aber in den Höhlen ganz praktisch, wenn man keinen Magier dabei hat - dann hat man als Ork wenigstens permanent Licht...) :D

    In der Galerie funktioniert das mit dem Setzen des Vorschaufensters. Da gibt es auch so einen Automatismus, wie spacebones geschrieben hat, aber wenn man dann auf das Bild klickt, kann man da so einen Kasten verschieben (den Vorschaukasten) und dann einfach bestätigen (unen rechts). Ob das hier auch klappt, habe ich noch nicht getestet.

    Für meine Tutorials habe ich die kompletten rechte. Es ist nur ein riesiger Aufwandt, die von einem Forum in ein anderes zu transportieren, weil insbesondere die älteren direkt im anderen Forum geschrieben wurden. Die dabei verwendeten Bilder habe ich zum großen Teil nicht mehr und die Texte müsste (und könnte) ich dort einzeln rauskopieren.


    Die Tuts liegen leider nicht als pdf vor...


    Unterm Strich: Geht, ist aber eben ein riesiger Aufwandt... :(

    Selbstverständlich ist das von mir :thumbup:


    Sollte ich das vorher zippen, oder als pdf hochladen? Wäre ja eigentlich geschickt, dass hier unter dem Bild einzustellen, oder?

    Du hast doch so wundervolle Tutorials für dForce geschrieben, die, wenn alles blöd läuft, spätestens am 01.05. weg wären. Pam ist aber gewillt, die weiterhin auf der Seite zu belassen, wenn die Autoren ihr das per e-mail bestätigen, dass das für sie in Ordnung wäre. Ich habe das für meine Tutorials gemacht. Wäre das auch was für Dich? Dann schicke ich Dir eine PN mit e-mail-Adresse und "Musterschreiben". Der Verlust der ganzen Tutorials wäre echt daneben...

    Prima Idee, die ich im Prinzip auch selber schon hatte. Dafür habe ich den Glossy-Wert und den Metallic-Wert angehoben - sonst klappte das genau so auch immer, dass ich Spiegelungen bekam. Dieses mal leider nicht :(


    Allerdings habe ich ein detailliertes "Making of..." dieser Szene als pdf hier vorliegen. Quasi ein Tutorial mit hilfreichen Tipps. Ist aber wegen der enthaltenen Bilder knapp 10 MB groß. Kann ich das hier irgendwo hinterlegen bzw. ist das erlaubt oder erwünscht?

    Markiere M4 komplett im Szene-Pane und im Surface Pane.


    Wechsel dann in Deinem Content auf den UberBase!-Shader (noch nicht direkt anwenden)!

    Jetzt halte die Strg-Taste gedrückt und wende erst jetzt den Shader an. Es sollte sich jetzt ein Contextmenü öffnen und dort wechselst Du den unteren Eintrag auf "ignore" (ich meine, so heisst das. Auf alle Fälle den unteren von den beiden Wahlmöglichkeiten von der Voreinstellung in die Alternative).


    Dann bleiben die Maps erhalten.


    Ich kann aber auch zu Hause nochmal nachschauen, ob ich da eine fertige Einstellung bereit habe, die Du dann einfach anklicken könntest. Ist zwar für V4, sollte aber auf M4 problemlos funktionieren.

    SmidA hat eine neue Datei hinzugefügt:

    SmidA hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Verwendete(s) Programm(e): DAZ3D, PSE11


    Ich habe mal aus Spass eine dystopische Szene gerendert - das ist etwas, was ich normalerweise nicht mache :)



    Wenn Ihr wissen wollt, wie ich die Szene genau erstellt habe, gibt es hier eine detaillierte Anleitung als Inspirationsquelle:

    Hallo zusammen,


    ich bin auch noch ein "Vertriebener" aus dem Tutorial-Café und suche nun eine neue digitale Heimat.


    Meine Bilder erstelle ich mit DAZ, nutze die Bildsynthesemaschine Iray zum Rendern und kenne ich mich damit (glaube ich zumindest) auch leidlich aus. Wenn ich was nicht weiss, frage ich, wenn wer fragt, helfe ich. Habe ich die vergangenen zwei Jahre zumindest so gehandhabt.


    Und nun schaue ich mich hier mal ein bisschen um.


    LG SmidA