Quelle BUND Hessen:
"In früheren Zeiten wurde der Fliegenpilz in manchen Regionen Norddeutschlands sogar als Speisepilz verwendet, indem man die rote Haut des Hutes abzog und den kleingeschnittenen Pilz einen Tag lang wässerte, ehe man ihn in der Pfanne briet."
OHNE GEWÄHR!
Für die damaligen Leibeigenen machte es vielleicht keinen Unterschied, ob sie durch Hunger oder Vergiftung starben.
Ob Carlos Castaneda es auch mal testete. ist mir nicht bekannt.
SCHLAUE Froggies machen sowas zumindest NICHT!