Sowas habe ich glücklicherweise *3xHolzklopf* noch nie erlebt, aber ich habe auch noch nie einen kompletten Rechner online bestellt, sondern immer nur gebrauchte Einzelteile möglichst günstig, Bastet. Wenn ich irgendwelche Einzelteile neu und schnell "benötige", gehe ich keine 100m weit zu meinem professionellen PC-Händler, den ich schon ewig kenne, zahle dort natürlich etwas mehr, aber weiß, dass seine Angestellten sehr kompetent sind und sogar "Nerd-speech" verstehen. 
Kurzum ist das für mich die einzig zu akzeptierende Vertrauensbasis zwischen Verkäufer und Kunde. Liegt wohl auch daran, dass einer seiner Mitarbeiter ein ehemaliger Klassenkammerad von mir war ... und sogar wesentlich nerdisher als ich ist
[Story aus dem Kartoffelkrieg: Mit dem hatte vor "Ewigkeiten" mal einen Cyrotec-Kompressor-Deepfroster" bestückt ... als der Strompreis noch günstig war. Sowas vergisst man nicht, denn mit solchen Erfolgserlebnissen beendigte ich endgültig meine Scheu vor experimentellen Computern.]
Wie ich bereits schrieb: DU könntest das auch heutzutage mit Recherche nach guten Tutorials auf Youtube und Preisen auf Ebay. Lass Dich bitte nur nie ausbremsen von Leuten, die es besser können zu meinen, aber es in Wirklichkeit nicht schaffen.
Von-der-Stange-Käufe haben nur einen Vorteil: Man/frau muss sich im besten Fall um nichts kümmern, weil es genauso funktioniert, wie es in der Werbung angepriesen wurde. Dass die Realität jedoch mitunter davon abweicht, hast Du nun leider erfahren müssen. 
PS: Aber lasse Dich dadurch bitte nicht frusten, Bastet, denn auch eine negative Erfahrung kann in Zukunft eine positive sein. 