Beiträge von ritch

    Das ist auch so ein Problem, das ich bislang nicht lösen konnte, Bastet. In Poser und DAZ gibt es einen Regler, um den Mund zu öffnen. Im Collada-Export fehlt jedoch dieser Knochen. Wenn ich das Problem nicht lösen kann, muss ich das Skelet in Blender wohl händisch erweitern, da es ansonsten ein "stummer" Frosch bleibt, was natürlich ein No-Go wäre, da ich ihm ja eine Stimme verleihen möchte. Alle anderen "Knochen" funktionieren bereits in Blender 2.8/2.9, also auch die Steuerung der Augen, somit ist es zumindest schon mal kein blinder Frosch. ;)

    Auch die Bumps der Haut fehlen noch, also werde ich mal alle Kombinationen des DAZ-Exporters durchtesten und im Erfolgsfall diesen Faden mit einem How-To abschließen, denn vielleicht gibt es noch andere Fans des damaligen Posers, dessen Support damals einfach eingestellt wurde. Es hätte zumindest den Vorteil, dass sich dann alle Figuren geriggt retten ließen, um mit dem neuesten Blender ihre Auferstehung zu feiern. ;) [Ha, guter Titel für ein Insider-CGI-Comicbook: "The revenge of the mutant frogs" ;D]

    Ist echt friggelig. Das bislang beste Ergebnis habe ich mit dem Collada-Export hinbekommen, allerdings nur mit der Hinterbein-gestreckten Grundpose, die ich in Blender nach bearbeiten musste. Zudem wurden die Maps zusammengefasst, wodurch kein Bumpmapping möglich ist. Aber ich knie mich rein, denn nun will ich es wissen. ;)

    Bislang bestes Ergebnis:

    Kushanku Beim ersten Problem mit dem Zurücksetzen aller Koordinaten funktioniert es nun. Vielen Dank.

    Beim zweiten Problem der Grundstellung sieht es jetzt besser aus, entspricht aber nicht der Pose, und das Posing ist recht seltsam und unnatürlich ... Gibt es in DAZ keine Einstellungen vor dem Export, die bei Blender helfen können? Beim alten DAZ funktionierte das Problemlos.

    Verwendete(s) Programm(e): POSER 9 -> DAZ Studio 4.15 Pro -> Blender 2.8/2.9 ( via +2.79)


    Erfolg: Ich habe es nun hinbekommen, 3DS-Figuren wieder in den aktuellen 2.8x/2.9x-Blender-Versionen nutzen zu können, in dem ich Blender 2.79 als Konverter nutze. Soweit, so gut.

    Viele 3DS-Figuren sind durch unterschiedliche Pivot-Points der Einzelteile zerschossen, was ich bisher händisch löse. Kann mir jemand kurz erzählen, wie ich die Points exakt auf 0,0,0 setzen kann? (Beispiel: https://archive3d.net/?a=download&id=3a6640cd )


    Ungelöst: Wenn ich alte Poser-Figuren mit dem aktuellen DAZ via FBX oder Collada nach Blender exportiere, sehen sie hinterher richtig vermurkst aus:

    Ok, es gibt solche Frösche leider in Pestizid-verseuchten Tümpeln, aber das muss ich nicht auch noch in Blender haben. Wie schaffe ich es somit in DAZ, nicht nur die Figur mit Textur und RIG zu übertragen, sondern auch die gesunde Pose? *grübel* "Früher" ging das Problemlos, und an den alten Poser-Figuren hat sich bei mir nichts geändert. Also kann es nur an DAZ liegen ... oder?

    Für eine Problemlösung wäre ich sehr dankbar. ;)

    Krita ist toll und Freeware: https://krita.org/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Pornografie ohne direkte Opfer, aber es könnte Personen geben, die sich dadurch "entwertet" fühlen. Die FSK wird bei solchen Seiten auch nicht konsequent angewandt. Ist vielleicht schwierig, in solchen Fällen eine genaue Grenze zwischen Erotischer Kunst und Pornografie zu ziehen. Zudem kommt es nicht nur darauf an, was man selbst dort hochläd, sondern in welcher Gesellschaft man sich befindet. Letztendlich ist es auch eine Frage der Kultur, denn in Japan wären einige dieser Bilder sicherlich mit schwarzen Balken zensiert. Vielleicht sollte man sich im Zweifelsfall stets zur Rücksichtnahme entscheiden, und solche Bilder an Orten veröffentlichen, wo der Jugendschutz konsequent angewandt wird ... z.B. in Beates Läden. ;)

    Der Tempel ist ein Kunstwerk. Respekt. :thumbup: Importiert In Unreal wäre das ein feiner Level für eine Mischung aus Lara Croft und Indiana Jones, weil man so auch die vielen filigranen Steinmetzarbeiten sehen könnte. Oder anspruchsvoller für eine interaktive Museumstour mit 3d-Brille am heimischen PC ohne Maskenpflicht und Ozonschicht-killende Fernreisen. ;)

    Die sollte sich erstmal längere Eckzähne wachsen lassen, um auf höherwertige Blutgruppen umzusteigen. ;) Doch leider wird das nie geschehen, denn lt. Bram Stoker werden Vampire nicht älter. Und somit wird sie für immer ein Kühlschrankvampir bleiben, der Nachts in Blutbanken einbricht. ;)

    Nur mal so, weil ich grad von der aktuellen Unreal Engine schwerst begeistert bin, ein CGI-Shorty: youtube.com/watch?v=pulYEaP3L0Q

    Dafür würde Cycles ewig brauchen ... *staun* Vielleicht sollte ich mit UE noch mal ganz von vorn anfangen, sonst werde ich nie über ein Standbild-Rendering hinauskommen. :ausheck

    Kushanku Ich habe hier einen hübschen, kostenlosen Pfeilgiftfrosh gefunden: https://www.cgtrader.com/items/704916/download-page Es sollte laut Beschreibung geriggt sein - ist es als FBX aber leider nicht. Werde also mal selbst dafür in Blender ein Rig erstellen.

    BTW: Weiß jemand, wie das Rig und die Pose von Poserfiguren via DAZ als FBX-Blender-Import wieder stimmt, ohne dass die Figur anschließend aussieht wie ein Kunstwerk von Dali, das auf der Autobahn unter die Räder kam? ;) (Poser 9 - Figurenset -> das aktuelle DAZ -> Blender 2.8x) Muss der FBX-Export vielleicht als älteres Format (2009-13) eingestellt werden?

    xaby Gibt es in der aktuellen Poser-Version noch die Frosch-Figur in der Pets-Sparte? Und könntest Du davon mal ein Rendering posten? Ich habe im Unreal-Market gerade einen Poison-Frog für ganz kleines Geld gefunden und überlege noch ... Da das aktuelle Daz meine alten Poser-Figuren anatomisch verwurstelt beim geriggten FBX-Export für Blender, bin ich mir auch nicht sicher, ob die mittlerweile kostenlose DAZ-Blender-Bridge überhaupt Poser-Figuren für Blender exportieren kann. Kann sie das?

    Das ist Fotorealismus vom Feinsten! Dafür würde es sich (für mich) sogar lohnen, die Maschine schneller aufzurüsten, als ich es als Sparfuchs eigentlich vorhatte. Wie ist das mit der Performance auf Deinem Rechner, Sig?

    Bislang hatte ich mit den freien Modellen einer 3D-Scan-Firma experimentiert, aber MetaHuman scheint mir bereits ein Vorgeschmack aufs Holodeck zu sein. ;)

    youtu.be/6mAF5dWZXcI

    youtube.com/watch?v=IZWnAyYLIDg

    youtube.com/watch?v=HDwWCmrjrxQ

    Ein kleiner Blick in die SF-Glaskugel verrät mir: Zukünftige Schauspieler hocken nur noch an ihren Swimmingpools in Beverly Hills und verdienen ihr Geld mit Lizenzen ihrer 3D-Scans und Stimme. Auch Arnold S. müsste dann nie wieder vor den Dreharbeiten fit werden oder Falten dicht-spachteln. ;D Und dann wird auch Chaplin aus alten SW-Filmen remoddeliert und Caruso performt auf dem European Songcostest zusammen mit einer ewig-jungen Nina - Auferstehung 2.0 ;)

    Doch zurück zum Thema dieses Fadens ...

    Hier habe ich ein kleines Gimp-Tutorial gefunden, welches erklärt wie sich das Comic-Stile-Dithering erzeugen lässt:

    youtube.com/watch?v=W6E4BbyWETI

    Also erst Blender, dann Gimp und am Ende ComicLive mit PDF-Export für die Druckerei oder JPG als Online-Comic. So sollte es klappen für einmalig 20€. Mit der von mir verschluderten Comic-Design-Freeware wäre das Ganze sogar vollkommen kostenlos.

    Ich zahle gerne für unabhängige Blender Addons, wenn ich sie wirklich brauche. Damit unterstütze ich imho auch die Richtigen. Mir geht es somit nicht ums Geld, sondern ums Prinzip. Ich wurde einmal zu oft von einer kommerziellen Firma enttäuscht. Wer solche negativen Erfahrungen bislang noch nicht gemacht hat, dem wünsche ich auch weiterhin viel Glück.

    Ein Abo kommt für mich ebenfalls nicht in Frage, denn Software zu mieten entspricht nicht meiner S/W-Sicht, die nur Eigentum durch Kauf oder Freeware kennt. Dass Viele so denken wie ich, haben einige Platzhirsche nun auch begriffen und entsprechend positiv mit neuen Geschäftsmodellen reagiert. (z.B. UE und Hersteller von Video-Sequenzern, ...) Ansonsten finde ich es auch sinnvoller,, freiwillig ein freies Forum zu unterstützen, statt mir durch ein Abo eine Fußfessel anlegen zu lassen.

    Ein Abo ist wie ein Auto mit Wegfahrsperre auf einem Parkplatz mit Parkuhr, die es ständig zu füttern gilt, damit die Karre nicht abgeschleppt wird. *grinse*

    Die Bemalung ist natürlich kontraproduktiv für solch ein Vorhaben, Kushanku, aber die Anzahl der Achsen, die Bereifung und PS-Power könnte eine Schneise graben zu jenen Orten, wo Menschen unsere Hilfe benötigen. Es ist nur ein Daddel für verhinderte Könige der Landstraße ... aber auch eine Idee für jene, die es sich leisten könnten.

    OMG! Ich bin in einer französischen Underground-Garage der Legion gelandet! Ok, die neue vier-achsige Bereifung und der Turbo zieht echt was weg, aber das neue Design erinnert doch sehr an das Gemetzel altvorderer Kreuzritter bei der ersten "heiligen" Schlacht um Jerusalem. ;) Also liebe Freunde, lasst euch niemals mit irgendwelchen hübschen Geschenken überreden, einen "heiligen Krieg" zu führen, nur weil der vermeintliche Feind ebenso indoktriniert an einen anderen Irrsinn glaubt ... dachte ich so beim Besteigen meines frisch-lackierten Lasters und legte den Rückwärtsgang ein. ;)

    ETS2 hat leider noch immer nicht die Passage nach Afrika geöffnet, dabei wäre es von Gibraltar mit der Autofähre nur ein Katzensprung bis Tanger. Und von dort aus weiter mit unzähmbaren 6xx PS und drei mehrachsigen Tiefkühlanhängern (plus unzählige Ersatzreifen) Vollgas Richtung Sahelzone, wo Diesel nix kostet, aber Nahrung um so mehr. *Yeah* ... damit die Menschen dort nicht denken, wir hätten sie vergessen, weil ihnen wie uns ein Virus am Hintern klebt.

    (Diese Zugmaschine steht nun desinfiziert am südlichsten Punkt Europas und wartet auf Fracht-Anhänger gefüllt mit den Überschüssen von Aldi, Lidl und Co.)

    spacebones Jede Art von Freeware liefert imho einen Beitrag zu einer gerechteren Welt, selbst wenn nun Groß-Konzerne auf diesen Zug als vermeintliche Sponsoren aufspringen, wie es grad bei Blender geschieht. Am Ende werden die Toten gezählt. ;) Schauen wir mal, was passiert ...

    Da es für CGI-Filmer zum Postwork gehört, habe ich es in dieser Rubrik gepostet. Falls meinerseits falsch platziert, dann bitte ich um Verschiebung.


    Wie es auch in meinem Anhang steht, gibt es hier etwas auf die Ohren - im positiven Sinne natürlich, statt elitärem Freejazz, bei dem nur gedopte Frogs Tonart und Rhythmus erkennen. ;D

    Gema-frei bedeutet heutzutage nicht mehr automatisch Lizenzfrei, wenn die Audios für kommerzielle Produkte verwendet werden. Dies sollte im Zweifelsfall vorab stets geklärt werden, damit einem die Musiker und Soundbastler bzw. deren Abmahnanwälte bei der Oskar-Verleihung nicht die Haare vom Kopf nagen, Villen und illegale Haushälterinnen samt Gärtner einverleiben. *scherzel*

    Eine schnelle Übersicht der Angebote findet ihr hier: https://kreativfilm.tv/quellen-gemafreie-musik-kostenlos/

    Für reine Soundeffekte zum Einbasteln in den Sequenzer oder Sampler ist u.a. diese Seite interessant: https://www.audiomicro.com/free-sound-effects


    Nun ja, auch Chaplins Stummfilme besitzen noch immer einen besonderen Reiz, aber auch schon damals saß ein Pianist im Vorführraum, um die Handlung dramatisch zu begleiten ... denn der Mensch besteht nun mal nicht nur aus Augen, sondern kann sogar gleichzeitig hören und vieles mehr. Ein Wunder der Evolution, seitdem der erste Frosch, der als Fisch denunziert wurde, nur mit einem Seitenlinien-Organ angestrengt an Land kroch, um sich die Welt Untertan zu machen. *grinse* (Sein angestrengtes Japsen mag mit den Trägern zwangsverordneter ffp2-Masken vergleichbar sein, doch er war ein sehr zäher Bursche ... und überlebte die Dinos, den Deep-Impact und Trump! *heureka* ... oder wie die Navy-Seals zu sagen pflegen: "Hurray!") *ups* Sorry, da kam ich doch grad mal wieder vom Thema ab, und ich muss mich selbst korrigieren, denn der erste angelandete Frosch war natürlich ein trächtiges Weibchen, denn sonst hätte es nicht funktioniert. ;)


    Falls ihr auch brauchbare Links zum Thema echter, Lizenz-freier Musik oder Sounds habt, bitte ich euch, die Links in diesem Faden zu posten.

    spacebones Ich will und kann PS auch gar nicht schlecht reden, schließlich ist es der Industriestandard. Ich bemängle nur ihr Geschäftsmodell und den damit verbundenen Preis. Gimp wird den Platzhirschen wohl nicht einholen können, aber das erwartet ja auch niemand von einer Freeware. Und Leute, die aus Prinzip auf Freeware stehen, sind für PS sowieso bereits als potentielle Kunden verloren. Deshalb werden Schülern und Studenten kostenlose Versionen angeboten, damit man sie später einfacher an Bord ziehen, beziehungsweise mit Abo-Fallen kielholen kann. ;)

    Andere Firmen, wie z.B. die Macher der Unreal-Engine sind diesbezüglich auf eine sehr sozialere Preisgestaltung umgestiegen: Sie verlangen nur eine prozentuale Gewinnbeteiligung von jenen Anwendern, die damit richtig viel Geld erwirtschaften und diesen Beitrag somit auch locker zahlen können. Für alle anderen Nutzer ist es Freeware. Sie haben den Begriff einer "Sozialen Marktwirtschaft" somit im Prinzip begriffen und ich wünsche ihnen damit auch weiterhin viel Erfolg. :)

    Rechne mal nach, was PS über die Jahre an Kosten für den Abonnenten erzeugt. Das ist es MIR leider nicht wert. Schließlich würde ich auch nicht täglich mit einem Taxi zur Arbeit fahren, sondern mit einem eigenen Fahrzeug (Drahtesel). ;)

    Alte PS-Versionen wurden zum Anfüttern sogar kostenlos angeboten, aber ich erkannte darin vom Funktionsumfang keinen wirklichen Vorteil zu Gimp&G'Mic. Und heutzutage ist es halt eine teure Abo-Falle und deshalb für mich persönlich ein No-Go, wenn ich bedenke, wie viel feine Hardware ich mir dafür kaufen könnte. ;)