Meine 5 Cent, wenn's erlaubt ist ...
Blender vollendet einen weiteren Schritt in Richtung Götterdämmerung der Knebelvertrags-Platzhirsche. ;D Selten, dass meine SF-Fiktionen noch zu Lebzeiten von der Realität eingeholt wurden, doch nun geht's ab, und Blender switched vom überkommenen Stahltriebwerk zur Antiprotonen- Annihilation, bei der übliche Triebwerke spätestens auf Höhe des Charon nur noch Sternenstaub aus Blenders Abgaswolke fressen. *harrr* Leider gibt es im All keinen Windschatten, sonst könnten die kommerziellen Verfolger diesen nutzen, und leider haben sie sich mit ihrer Gier und Kundenknebelei viele Möglichkeiten verbaut. Das Universum verzeiht keine Fehler der Navigation.
Die SF-Story muss somit überbearbeitet werden, denn bald erreicht das Starship Blender die Heliopause, wo die heimische Sonne nur noch wie ein Stern unter unzähligen anderen erscheint. Dort, meine lieben KollegInnen, geht dann der Punk ab, wenn die mutigen Entwickler den Antrieb umschalten auf ein proprietäres Addon namens Raumfaltung. Dann verschwindet Blender für optische Teleskope im Bruchteil der Plankzeit, so, als hätte es niemals existiert. Der Raum besteht dort nicht mehr aus sichtbaren Planeten, Sonnen oder System, sondern nur noch aus spagettisierten Galaxien in Richtung Zentrum oder Rand des bislang bekannten Universums (wobei beide Orte, sofern ich Hawkings richtig verstanden haben sollte, identisch sein könnten, oder sich in unzählige BRAN-Welten multidimensional verzweigen) ... und Zwischenstopps auf dieser Reise dienen nur dazu, um uralte verwaiste Sonnen anderer Platzhirsche zu inhalieren. *hehe*
Wie genau das technisch funktioniert, kann ich natürlich nicht vermitteln, denn ich bin ja kein Addon-Entwickler, sondern nur der Chronist.
Realistisch mag ich Blender jedoch eine große Zukunft zuschreiben und gönnen, solange es bei den Wurzeln einer Freeware bleibt und nicht auf den Kommerztrip aufsattelt, um mit Platzhirschen zu spielen, die diesbezüglich viel erfahrener sind.
[Bei einem Tankstopp dieser scheinbar endlosen Reise steigt auch der Chronist ausnahmsweise mal in den Raumanzug und kratzt die Werbeaufkleber von Google&Co von der Außenhülle des Schiffs, da diese "Sponsoren" wirklich nicht benötigt wurden, um diesen weiten Weg zu realisieren. *fg*]