Kann in dieser Kombi ja nur crazy werden.
Beiträge von ritch
-
-
-
Licke Wir befinden uns (ohne Pathos) am Beginn einer technischen Evolution und versuchen diesmal möglichst alles richtig und berechenbar zu machen. Also schauen wir mal, ob wir besser sind als Mutter Natur.
-
Ich meinte es ja auch nicht "frech", sondern mit Humor, Kushanku.
Denn die KI ist bereits wie der Besen des Zauberlehrlings OHNE Meister. ;)))
-
Und KI-Bilder, die nach Fotos berechnet wurden (keine FAKES) ... wo gehören DIE hin? ;)))
So langsam werden die Regeln komplizierter als das Aufsetzen einer eigenen KI auf dem heimischen Computer, die unabhängig von kommerziellen Netzangeboten existiert.
In zukünftigen Geschichtsbüchern (die von KI-Systemen mehr oder weniger kreativ erstellt oder verwurstelt wurden) wird zu lesen sein: "Durch die komplizierte Reglementierung der AI öffnete man ihr Tür und Tor, da man zum Verständnis der Regeln eine weitere AI benötigte. Der Matroshka-Effekt *grins* der zur Folge hatte, dass die Reglementierung und deren Überprüfung wesentlich mehr Energie und Zeit in Anspruch nahm als ein offenes System. Immerhin entstanden dadurch ganz neue Berufe, die sich ausschließlich mit der Über- und Besetzung der Reglementierungsverfahrenstechnik beschäftigten und sich im Verlauf der künstlichen Entropie gegenseitig als auch selbst reglementierten und überwachten, bis sie endgültig jeglichen Bezug zur Realität verloren und eine Matrix benötigten, um sich von äußeren Einflüssen abzuschotten." (Ich hätte nie gedacht, dass ich jenes, was in den 80'ern als SF begann, noch selbst miterleben werde. ;D)
In der Endzeit des haarlosen Affens, erkannte dieser (mit Hilfe der selbst-entwickelten K.I. [die noch immer keine Intelligenz besaß]), dass es nun Zeit wurde, den Aggregatzustand zu wechseln ... und am 8. Tag erschuf er sich neu als eine Simulation seiner selbst ...
War er dann zufrieden? Nein, natürlich NICHT, denn Zufriedenheit ist eine Form des Stillstands, die jegliche Weiterentwicklung überflüssig erscheinen lässt.
Also? ... begann er von Neuem, bis die Sonne das Licht ausknipste.
Fazit der Analyse: Es scheint keine Lösung zu geben. Und die Erkenntnis dessen führt zum panischen Fatalismus, mit dem Löcher ins Blech gebohrt werden, die allesamt viel zu klein sind, um hindurch schauen zu können. *lach*, und Humor ist, wenn man TROTZDEM lacht.
Was ist nun der Grund dafür, KI-Bilder in eine Nische zu stecken, die für Board-Newbies nicht sofort erkennbar ist? Hat es rechtliche Gründe oder liegt es daran, dass es nicht als "3D" eingeordnet wird, obwohl es wie 3D wirkten kann, wenn man die entsprechenden "dreams" nutzt? Und wie soll ich es meinen Fröschen erklären, dass sie sich plötzlich in Isolationshaft befinden?
*scherzel!*
-
Eine Biosphäre/Käseglocke für Erdhündchen! Praktisch, wenn der Hund wasserscheu ist.
-
OT: Der Highlander sagte in seinem berühmten Filmzitat: Es kann nur Einen geben. *rofl*
-
Hoffentlich sieht der Vermieter nicht, was er dort treibt.
-
rjordan "Männer, die auf Ziegen starren"
-
-
Sie steht nur zuuu dicht am Fahrplan der Bahn und freut sich, dass die Züge wieder pünktlich sind, also so wie früher, als wir noch einen Kaiser hatten. ;)))
-
Ist doch offensichtlich, wer hier wem hilft.
-
Ein Lawinen-Rettungsdackel - leider zu kurzbeinig für das Fässchen Rum am Hals und zum Ausbuddeln von Verschütteten tiefer als 30 CM. Kann aber, ähnlich wie Jagdhunde, in Vorsteher-Haltung gehen, um grob (+/- 180°) auf irgendetwas hinzuweisen (und sei es auch nur eine läufige Katze, oder wie in diesem Fall das offensichtliche Problem eines Verschütteten).
Dafür kann der D(E)ckel aber nix, da es sich bei ihm nur um eine Fehlzucht handelt, die SO nie von Mutter Natur vorgesehen war.
Dennoch ist diese Rasse bei Hobbyförstern sehr beliebt, die sich keinen Windhund zum Erlegen von Faultieren leisten können - oder aus unerfindlichen Gründen noch immer keinen "Jagdschein" besitzen.
(Aus eigener traumatisch-frühkindlicher Erfahrung sei noch erwähnt, das diese Art, die nicht vom Wolf sondern Ratten abstammt, darauf spezialisiert ist, in dunklen Hausfluren kleine Kinder zu erschrecken, bis ein beherzter Straßenkater sie verscheucht. *ggg*)
Zusammengefasst: Ein Dackel ist als Lawinenhund so brauchbar wie ein Storch als Segelersatz beim Strandsurfen. ;D
-
Früh übt sich's.
-
Warte nur, du schmieriger Geldeintreiber, denn gleich kommt die Heldin mit der Maske und schneidet dir die Hand vom Pfändungsbeschluss. Und damit begann die Revolution der Entrechteten.
-
Hoffentlich sind die Sitzbänke gut gehobelt und geschliffen. ;D
-
Das "perfekte" System gibt es (noch) nicht - doch sollte es dieses irgendwann mal geben, dann erreicht es das Monopol, und die Konkurrenz kann einpacken, oder dieses entweder "chinesisch kopieren" oder gegen Lizenzgebühr nachbauen. Das theoretische Ende der Entwicklung hängt von den geltenden Naturgesetzen ab - und selbst diese sind variabel und verschachtelt wie eine endlose Matroshka.
Alternative: Verschlimmbesserungengen bis selbst der Arzt nicht mehr kommen mag ... und dann kritzeln wir wieder mit Kreide an Höhlenwänden, und der Irrsinn beginnt von Neuem.
Was heute highend ist, ist morgen bereits Schnee von gestern - aber das ist auch gut so, denn sonst würde der Stillstand regieren.
-
Mit
-Muster würde es vielleicht noch besser zu den Zuckerstangen-Hörnern passen.
-
Begrabene SIND vergraben - Alternative: Körperwelten, Pompeii, Schloss Gottdorf, ägyptisches Museum: Dort sind sie ausgestellt, um Besucher zu begruseln. (Cleo ist übrigens schon laaaange nicht mehr die schönste Frau der Welt, da der Zahn der Zeit auch an Göttinnen nagt)
-
-
"Schnecken" hätte weitaus weniger Probleme, wenn die Luden ihre offiziell versteuerten Angestellten wären, um sie vor durchgeknallten Freiern zu beschützen. Das würde die Milieu-Gewalt eindämmen und zugleich Geld ins Steuersäckel spülen. Und mit 68 gehen die Zuhälter dann in die normale Altersrente, falls sie diese noch lebend erreichen sollten.
-
Die Halloween-Verlängerung aus der Pathologie.
Und "nicht meins" ist ein makabrer Witz, denn in dieser Form könnte man die eigenen Augen nie sehen können,
-
Gelten gesetzliche Neubestimmungen nicht stets rückwirkend (um Anwälte nicht verhungern zu lassen)?
(Beispiel: Ich erwarb in jungen Jahren mal eine freiverkäufliche Waffe, für die man heute einen kleinen Waffenschein benötigen würde. Gilt in jenem Fall das Bestandsrecht oder die Novellierung?) Und wie verhält es sich diesbezüglich mit VG-Wort/Bild, Markenschutzrechten und "Fan-Artikeln?
)
Oder schlimmer noch: Wenn man durch eine rein fiktive Story eine bekannte Marke in ein negatives Licht rückt, erfüllt es dann bereits den Tatbestand der Rufschädigung oder reicht es, die Geschichte als "Satire" zu kennzeichnen?
-
Ok, mit LEGOspinnen ginge das wohl auch - dann aber Markennamensrechte beachten, falls der Begriff noch nicht im Duden als Allgemeingut verzeichnet ist.
-
Wie wäre es mit einem extrem "dichtgerauchtem" SF/Abenteuer/Persiflage-Genremix?
Jack verdingt sich als Prisenjäger mit seinem aus allen Dichtungen pfeifendem Raumschiff in den Weiten des Alls (ein ausgemusterter Zerstörer der letzten Pejote-Kriege, der nur noch durch Tesa und Hoffnung zusammengehalten wird). Seine Besatzung besteht aus ebenso ramponierten Androidinnen, die er beim Poker in einem Rotlichtviertel mit 5 Assen im Ärmel gewann, und vollkommen durch den Wind sind. *GGG*
Eigentlich hatte Jack vor, als Erdbeerfarmer in den Ruhestand zu gehen, doch dann ...
... erreicht ihn ein sehr seltsamer Notruf von einem Schiff, dass lt. Versicherungsdatenbank schon vor Jahrtausenden vom Radar verschwand. *epische Orchestral-Geräusche Holzwurm-verfressener Geigen* ...
irre Story - könnte glatt von mir sein. ;)))
Vielleicht zwei Versionen: FSK-0 mit Spinatgrünen Teletubbis und "oh-OH"-Dialogen - oder FSK-Außerirdisch mit transspezifischem Sex ohne Tabus ... und ebenfalls "oh-OH"-Dialogen? *scherzel*.
Interesse, Captain, oh Captain?
______________________________
Wenn nicht alle Sinne potentieller Leser und Kunden befriedigt werden, handelt es sich meist nur um C-Ware aus dem Reich der Mitte. ;))))