Beiträge von Heinz77

    weder, noch - ich mache das hier als reines Hobby. Und danach stelle ich die erstellten Sachen meistens frei nach dem Wahlspruch von jobojobo "Freiheit den Daten" als Freebie der Allgemeinheit zur Verfügung.


    Ja klar steckt da Arbeit drin, und einige der Modelle ließen sich bestimmt auch verkaufen (dieses Auto, das Gras). Mein Chef wird mir aber keinen zweiten Zweitjob erlauben, daher "just for fun and free for the rest of you..."


    Ich habe einen Auftritt auf DeviantArt, wo Du in der Gallerie in einer eigenen Rubrik zahlreiche Freebies (i.d.R. für DAZ) findest...

    Da steckt viel Herzblut drin. Du bist ein absoluter Profi. Ich kenne sogenannte 3D Artists die nicht mal ansatzweise so gut sind, dafür eingebildet. Du bist bescheiden und sehr freundlich. Das finde ich toll. Gerne schaue ich deine Gallerie an. Danke für deine Zeilen.

    Grüessli, Heinz77 :thumbup:

    Wenn es am schönsten ist, soll man ja bekanntlich aufhören. Und das ist genau JETZT der Fall. Motor mache ich nicht, Auspuff auch nicht, ein paar Sachen sind eher rudimentär, aber vorhanden, passt für mich aber...


    Hier mal ein erster Eindruck von dem fertigen Wagen in einer der sechs Farbvarianten, die ich spendiert habe...


    Wow! Das Auto ist absolut perfekt. Wieviel Stunden hast du daran gearbeitet? :thumbup:

    Große mechanische SATA-Festplatten (4TB+) werden auch immer günstiger und nach Corona noch mal richtig. Die reale Lebenserwartung ist bei guten Modellen auch sehr hoch. Auf jeden Fall höher als bei USB-Sticks, wenn dort ständig Zugriffe ablaufen. Die reale Funktionserwartung von SSD-Platten wird sich erst noch herausstellen. Es ist aber wohl schon sehr gewagt, wenn Hersteller darauf 10 Jahre Garantie geben - dann wären SSDS, die in der Praxis vielleicht nur 4 Jahre halten, durch die Garantie unschlagbar günstig. ;D

    SSD und Sticks haben eine Lebensdauer von 10-30 Jahren. Aber sind wir ehrlich, nach spätestens nach 4 Jahren haben wir längst neue Hardware. :hat2

    hallo
    Grundsätzlich lässt sich Flowscape einfach als ganzes verschieben sprich keine Installation von nöten. aber mit USB macht das vermutlich wenig Spaß. das ganze wird dann zum Geduldspiel. Versuche es einfach mal.

    Ich habe viele Apps auf dem USB 3.0 Stick installiert. Läuft 100%. Auslagern natürlich auf die SSD. Danke für den Tipp, ich versuche das Teil zu Verschieben. :)

    Hello Leute

    Heute habe ich FlowScape gekauft. Für SFr.16.- hatte ich eine "schlanke" Software erwartet. Aber schon beim Download saugte ich über 2.7GB Daten mit meiner getakteten Verbindung (Smartphone als Hotspot) herunter. Und nach der Installation hat mir das Teil satte 12GB Speicherplatz verbraten. Oh weh, meine SSD ist randvoll. Habe noch 12GB(!) frei. Als 2. Drive habe ich ein USB Stick mit 256GB als NTFS Partition eingerichtet. Dort habe ich noch ca. 50GB frei. Wie kann ich Flowscape auf den Stick installieren? Meine Boot SSD brauche ich nämlich als Auslagerungsdrive. Any Ideas?

    Grüessli, Heinz77 =O

    Hallo "Brennbude"

    Hast du auch ein Name? Wie ich auf deinem Profilbild sehe bist du auch ein Metal Fan und spielst E-Gitarre. Sehr schön. Ich spiele zwar kein Instrument und wenn ich singe verzieht sich meine Katze. Aber ich bin ein alter Schwermetaller der diesen Sound liebt. Bei mir läuft im Hintergrund immer Hardradio aus Texas. Allerdings klaut mir Bryce die ganze Rechnerleistung und stört meinen VLC Player. Aber gottseidank habe ich noch nen Linux Rechner, doch bei diesem Laptop ist die Soundkarte defekt. Aus dem rechten Stereokanal kommt kein Ton raus. Aber sei es so. Bin eh am sparen für ne gute Kiste mit mehr Rechenpower.

    Grüsse aus der Schweiz, Heinz77 ;)

    Ich frage mich warum die 3D Apps so günstig bis gratis sind. Die Antwort liegt auf der Hand. Denn so gibt es nix zu reklamieren. Corels "Zero Defect Culture" sagt es frei heraus. Zero Defects heisst nichts anderes als dass die Software nur soviele Fehler enthält wie dem Anwender zugemutet werden kann. Am gleichen Strang zieht Microsoft mit ihren gepatchten Patches. Der Programmcode sieht aus wie ein schlecht programmierter Basic Spaghetticode. Das war nicht immer so. Deshalb laufen sauber programmierte Apps auf den neueren Betriebssystemen einwandfrei während constant Update Software ständig mit Patches das Programm am Leben erhalten. Wie ein löchriges Kleidungsstück. Das bekannteste Flickwerk ist wohl CorelDraw.

    Grüessli, Heinz77 ||

    Das wäre schade. Bryce ist das EINZIGE Programm welches nicht auf das 2. Display geschoben werden kann. In der aktuellen Version 7.1 sollte das eigentlich kein Problem sein. Schon Windows XP unterstützte mehrere Bildschirme... :(

    Es hat geklappt, aber nicht so wie ich wollte. Die Editoren (Material, usw.) erscheinen nun auf meinem 2. Display. Aber das Dialogfenster wird am linken Rand abgeschnitten. Naja, es war ein Versuch wert. Vielleicht finde ich so etwas wie ein Screenmanager, der die Ausgabe auf den Displays steuert. Danke trotzdem. ;)

    Hallo Heinz77, das funktioniert nicht bei allen Menüfenstern und ist außerdem abhängig von der im System aktuell eingestellten Bildschirmauflösung. Kann dann durchaus passieren, dass auf dem zweiten Display ein Fenster halb abgeschnitten ist etc.

    Als Bryce heraus kam, gab es noch keine GraKas mit HD. Diese Funktion in Bryce kannst Du heute weitestgehend vergessen.

    Das wäre schade. Bryce ist das EINZIGE Programm welches nicht auf das 2. Display geschoben werden kann. In der aktuellen Version 7.1 sollte das eigentlich kein Problem sein. Schon Windows XP unterstützte mehrere Bildschirme... :(

    Hallo Bryce Gemeinde

    Habe da ne Frage die mir unter den Fingernägeln brennt. Ich bin erst seit kurzem Anwender dieser Terraforming App. Also, ich arbeite mit 2 Dysplays auf meinem Laptop (bitte nicht lachen). Mein 2. Display ist ein Wacom Cintiq Grafiktablett mit einer höheren Auflösung als der Laptop Monitor (1920x1080 Pixel). Bei anderen Programmen kann ich einfach das Fenster auf den 2. Monitor ziehen und dort in den Vollbildmodus wechseln. Das klappt bei allen Apps, nicht jedoch mit Bryce. Ich habe die englische Version 7.1 welche in den Preferences ein Schalter für multiple Monitors hat. Nun, wenn ich das Kästchen aktiviere, passiert da nichts. Im englischen Handbuch finde ich nur dass diese Option verfügbar ist, aber sonst nix. Kann mir jemand sagen wie ich Bryce dazu bringe das 2. Display zu benutzen?

    Liebe Grüsse, Heinz77 8)

    Auch ich kann das Bryce Handbuch nicht herunterladen, obwohl ich angemeldet bin. Nehmt doch bitte die Sperre raus. LG, Heinz77

    Der angegebene Link funktioniert nicht. Bitte senden Sie mir einen direkten Downloadlink. Habe Bryce 7.1 gekauft, aber sowohl Programm als auch Dokumentationen sind nur in englisch verfügbar. Im ganzen Internet fand ich kein deutsches Handbuch. Bitte helfen Sie mir, es ist wichtig für mich.

    LG, Heinz77

    Wenn ich auf den Link klicke, finde ich die Zip Datei nicht und beim Download funktioniert es nicht. Bitte senden Sie mir einen direkten downloadlink.