Beiträge von rammstein

    Nope, die Bumb-Map ist die Höhenmap, also die Täuscht z.B. Fugen vor, mit Farbe.
    Beim 2. Bild ist der eigentliche Aufkleber 3D, nicht 2D, wie er eigentlich sein sollte.
    Vielleicht ist es auch vom Sketch[oder was es halt für eines ist] Material.


    MfG rammstein

    Aber eben, kannste mal das Referenzvbild raufladen? Ich finde nix gescheites im Netz...


    Ja, einscannen und ne Alpha malen/machen, das geht schnell und gut :D



    MfG rammstein

    Ja, das glaube ich, aber wenn man sowas macht, sollte man es richtig machen, finde ich. Also Detailreich:D


    Aber ne Frage, du sagtest Alpha, für was hast du denn ne Alpha Map gebraucht?


    Wennschon das bei Transparenz, bei ner Flasche.


    MfG rammstein

    Kannst du mal die Referenzbilder raufladen?
    Aber die Flasche ist zu Dick, das sieht man, und auch die Textur.


    Beim 2. Bild solltest du die Bump rausnehmen, das sieht aber schon besser aus, wegen dem Mat.


    MfG rammstein

    Sieht gut aus. Nur würde ich es noch in eine Szene setzen.


    Zur Kritik: Überarbeite den Deckel noch ein wenig. der sieht irgendwie anders aus, vielleicht von der Höhe und des Materials.
    Dann solltest du das Material der Flasche noch überarbeiten, dass man den Inneren Rand nicht sieht.
    Dann finde ich noch, dass die Flasche einfach zu dick ist. Aber das kannst du sicher schnell ändern.
    Und noch ein kleiner, aber ich bin mir nicht sicher: Der Flaschenhals noch ein wenig verlängern und da noch so ein "Kleber" machen, das ist bei denen doch so.


    MfG rammstein

    Ein bisschen ist ein wenig übertrieben :D


    Die Textur, schau mal, es ist nur das Malibu Logo drauf, sonst sthet nichts untendran, musst mal das Original genau betrachten.


    MfG rammstein

    Wenn ichs nicht schon lange hätte, würde ich es downloaden, aber cool, dass du das gefunden hast, besonders für diejenigen, die noch ne ältere Version haben.


    MfG rammstein

    Hmm, die Flasche könntest du noch verbessern, z.B. der Deckel. Der ist nicht so lang und ist normal auch Detailreicher.


    Das Licht finde ich auch gut.


    MfG rammstein

    Jop, das meinte ich :D


    Ja, aber nicht nur das ist das Schwere daran, z.B. das Anpassen der Fläche ist teilweise sehr komplex.
    Aber Compositing geht in Bryce auch, weiss nur nicht genau, wie. Aber auch wenn ich es wüsste, würde ich es in Cinema machen, nur schon die Renderzeit :D



    Wegen dem Hintergrund meinten wir ein wenig was verschiedenes, aber ist letztentlich etwa das Gleiche, nur dass es bei meiner Variante als Hintergrund, mit evt. ner Insel mit Baum vordran oder was immer man daraus macht.

    Ist auch teuer :D


    Aber was nützt es, wenn man soviele Stifte dafür hat? Man muss ja beim Photoshop gleich auswählen, wie der "Strich" sein soll.
    Klar, beim Airbrush Stift hat man ein anderes Feeling, er hat auch ne andere Form, aber sonst braucht man sowas sicherlich nicht zwangsläufig, denke ich.


    MfG rammstein

    spacebones, nein, das tut es nicht, also nicht schön und richtig, also das Schatten werfen, bei einem Compositing.
    Das 2. was ich beschrieben habe, du dann noch ausführlicher[wusste nicht mehr, dass es 2d Flächen gibt :D], ist nicht wirklich ein Compositing, so wie ich es definiere.
    Wegen der Bildfläche, du musst sie zuerst auf die Auflösung des Fotos skalieren, dann kannste die x und y Achse gemeinsam skalieren, dass es gleichmässig ist.


    http://www.bryce-board.de/attachment.php?attachmentid=5189


    http://www.bryce-board.de/attachment.php?attachmentid=4781


    Das sind Compositing Bilder. Ich definiere solche Bilder, wenn die 3D Objekte in die Szene richtig integriert werden, dass sie Schatten werfen etc.


    Mit der Methode, die du und ich beschrieben haben, kann man kein Schiff machen, dass Schatten auf das Bild, also das Wasser wirft.
    Es gibt glaub ein Tutorial dafür, aber ich benutze fast nur noch Cinema, man kann halt viel mehr machen.

    Da kann ich mich nur anschliessen, das Bild sieht wunderschön aus! Besonders die Atmosphere, die Bringt die Stimmung richtig zur Geltung.


    Mir gefällt das Wasser, nur der Gelbe Bereich oben ist irgendwie "pixelig" oder hat einfach scharfe Kanten. Das kannste aber sicher schnell mit nem Weichzeichner bereinigen.


    MfG rammstein

    Hi


    Das Bild sieht gut aus, nur stimmen die Proportionen nicht. Wenn du schaust, die Pflanzen auf der Insal dind fast so gross, wie das Schiff und meines Erachtens weiter Hinten. Dann hat es noch ein Fass auf der Insel, oder was ist das? :D


    Sonst habe ich keine Kritik mehr.


    Wegen den Fotos, wie willst du sie genau verwenden? Wenn du möchtest, dass z.B. ein 3D Schiff auf dem Wasser ist und Schatten wirft, gibts da sogar in Bryce ne Möglichkeit, aber ich bin mir nicht sicher. Das wäre dann Compositing, kannst dich ja mal im Internet drüber Informieren.


    Aber du kannst die Fotos gut als Hintergrund benutzen, also ein Würfel oder so machen und auf die Auflösung des Bildes skalieren. Dann das Bild als Textur verwenden und hinter die Objekte nehmen.


    MfG rammstein