Beiträge von Alex

    Damit bestätigst du meine Messung

    Ja, seh ich auch so.


    Wenn ich eure Meinungen richtig interpretiere, hat die Grafikkarte eine höhere Priorität als ein sehr guter Prozessor + schneller RAM.

    Was Eevee betrifft wohl schon.

    Bei Cycles spielen RAM und Prozessor (Schnelligkeit, Anzahl von Threads) wohl schon eine wichtige Rolle.

    Nimm einfach mal eine Szene und render sie, dann siehst du die CPU und die GPU Last - das erklärt dir alles.

    Also ich hab das Rendern auch mal mit Eevee und Cycles durchprobiert (Leistungs-Messung mit Task-Manager):


    Laptop (6 Jahre alt) mit 8 Threads und 32 GB RAM) , Grafikkarte Nvidea GTX 980M, 2 große Monitore

    Eevee: Grafikkartenbelastung fast 100% / CPU: relativ geringfügig

    Cycles: Grafikkartenbelastung fast 100% / CPU: ebenfalls fast 100%


    Ich erinnere mich auch mal gelesen zu haben, dass für das Rendern bei Blender vor allem die CPU wichtig ist, dh dass das Rendern mit möglichst vielen Threads entscheidend ist. Dies betrifft aber wohl vor allem Cycles (siehe obige Leistungsmessung).


    Bin aber kein Hardware-Freak.

    ehrlich gesagt ich hatte keine ahnung das so ein genauses bauen 1842 schon in serie möglich war.

    Die Karthager haben ihre Schiffe schon vor mehr als 2500 Jahren in serieller Fertigung hergestellt.

    Die Römer haben die serielle Fertigungsweise dann abgekupfert nachdem ihnen ein karthagisches Schiff in die Hände gefallen war - natürlich ohne vorher eine Lizenz zu beantragen. ;)

    Hier eine schöne 3d-Animation der antiken karthagischen Hafenanlage (braucht evtl etwas Ladezeit):

    Karthago - antiker Hafen

    habe von MOI mehrere gleichfarbige Objekte als .obj in Blender importiert. Allerdings werden sie jetzt als ein Objekt gesehen. Wie kann ich sie trennen?

    Ich gehe davon aus, dass du die Objekte nacheinander Importiert/eingefügt hast.

    Wenn du die Objekte im Edit-Mode Importierst/einfügst, dann werden sie automatisch verbunden.

    Wenn du die Objekte hingegen im Objekt-Mode importierst bzw. einfügst passiert das nicht und du bekommst einzelne, separate Objekte.

    Falls ihr also Vorschläge oder Ideen habt, dann her damit

    Wie wärs denn mit Klaus Störtebeker, dem berüchtigsten deutsche Piraten? (14. Jahrhundert)

    Zum Kontext von Störtebekers Leben als mächtige Gegner gehören auch die Hanse und der Deutsche Ritterorden - beides damals Großmächte im Ost- und Nordseeraum - reicher Stoff für jede Menge abenteuerlicher Geschichten: Störtebeker

    PS

    Ich sehe gerade, dass dieser Vorschlag schon gemacht wurde, nichtsdestotrotz....


    Dann will ich mal noch eine zweite Idee nachreichen.

    Ein visuell und dramatisch dankbarer Stoff sind sicher auch die Geschichten von den Flössern - wilde Gesellen, welch Baumstämme, die im Schwarzwald gefällt wurden, über Nagold - Enz - Neckar - Rhein bis nach Holland per Floß transportierten und um die sich viele Geschichten rankten, wir zB das Kunstmärchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff, in dessen Zentrum zwei Waldgeister stehen, der Holländer Michel und das Glasmännlein, die beide um die Seele des Köhlers Peter Munk kämpfen.

    Die Fahrt durch reissende Flüsse mit gefährlichen Stromschnellen und abenteuerlichen Gestalten (schon allein die Flösser-Kluft!) lassen sich bestimmt gut erzählen und illustrieren.

    Flösserei im Schwarzwald

    Google Image Result for https://wald.lauftext.de/images/238-floesserei.jpg

    Unesco-Auszeichnung löst Freude aus: Wie die Flößerei Pforzheim prägte
    Prägende Bauten wie der Goldene Anker und die Bogenbrücke im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein verweisen auf die große Rolle, die die Flößerei einst…
    tinyurl.com