Ein sehr schönes Objekt
Besten Dank!
Ein sehr schönes Objekt
Besten Dank!
Macht Eindruck!
Ich hab das Buch natürlich inzwischen auch gelesen, aber als nichtwissender Teenager damals, war der Film einfach genial.
Man muss halt beides trennen. Die Verfilmung ist – für sich genommen – wirklich gut. Das Buch ebenso, aber eben mit völlig anderen Intentionen.
Ein sehr schönes Objekt. Danke!
Den Film mit Rod Taylor haben wir in unserer Sammlung, ebenso "The Timemashine" aus 2002!
Dieser wurde zwar von den Kritikern zerrissen, wir finden ihn aber trotzdem Spannend.
Keine Ursache
Auch die beiden Filmversionen kann man schwer gleichsetzen: andere Zeit (!), anderes Publikum, anderer Zeitgeist.
Den Film hab ich geliebt
Danke. Ich auch (jedenfalls die Version von 1960).
Obwohl der Film der Buchvorlage nicht gerecht wird.
interozitor hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAlles anzeigen
Das Modell lehnt sich an den Originalentwurf des Hollywood-Streifens an; allerdings wurden nicht alle Details umgesetzt. Und wenn Sie das Modell einmal ausprobieren wollen: Bitte erschießen Sie nicht Ihren verstorbenen Urururgroßvater. Niemals!
Er wirkt sehr in die Jahre gekommen
Wie alles bei Boeing
Danke für deinen Kommentar!
interozitor hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
Gutes Gelingen!
Alles anzeigenIch bin voll deiner Meinung, aber es war nun mal eine Flagge auf dem Boot, und alle Modellbauer die in der Öffentlichkeit stehen machen es so wie auf meinem Bild zu sehen.
Ich möchte nicht mit dem u.a. Paragraphen in Konflikt geraten.
§ 86a
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 oder Absatz 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in einem von ihm verbreiteten Inhalt (§ 11 Absatz 3) verwendet oder 2. einen Inhalt (§ 11 Absatz 3), der ein derartiges Kennzeichen darstellt oder enthält, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt. (2) 1Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. 2Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
Jesses ...
Als Jungspund hatte ich auch meine Flugzeugmodelbauobsession: Meine paar Kröten steckte ich wie bekloppt in Fliegermodellbausätze der Marke »Airfix«. Und diese britische (!) Firma lieferte ihre WK-2-Nachbildungen natürlich (?) ohne Bedenken mit den authentischen Hoheitszeichen aus. Bei deutschen Flugzeugen eben mit dem Hakenkreuz.
Daran hat damals keiner Anstoß genommen. Und zum Nazi bin ich deshalb auch nicht geworden.
Aber ich kann deine Vorsicht nachvollziehen.
Ich will nicht heucheln: So richtig prall finde ich den Effekt nicht.
Ich habe es in verschiedenen Lichtmodellen versucht, es geht tatsächlich nicht. Das einzige was geht ist der zweiten Sonne ein Lens flare zu geben, dann wird sie sichtbar.
Wenn man in die Tiefen von Vue eintaucht muss man leider feststellen... das Programm ist recht bugy. Auch das Light panel wird manchmal als Object hinzugefügt ohne Licht und Lichtregler. Es gibt noch viel mehr zu meckern. Ich glaube das ist auch der Grund warum sie die Entwicklung aufgegeben haben. Die kriegten das Programm einfach nicht in den Griff. Trotzdem... mein Lieblingsprogramm.
Vielen Dank fürs Ausprobieren!
Ich dachte schon, dass ich irgendwie zu blöd dafür sei.
Wenn ich mir die Programme ansehe, die du in deinem Profil aufgelistet hast, schätze ich, dass du, wie ich, die Mac-Versionen ausprobiert hast. Und ich tippe mal drauf: Es ist ein Bug, der nur in den Mac-Ausführungen auftaucht.
Wenn das Teil noch kostenpflichtig wäre, könnte man sich jetzt heftig beschweren. Zu spät ...
Auch dir vielen Dank.
Ja, in der Windows-Version wird das zweifellos hinhauen.
Ich hätte halt gern mal eine exotische Welt mit zwei Sonnen am Firmament dargestellt. Mit dem Landschaftsprogramm Artmatic Voyager ist das kein Problem.
Gut in Szene gesetzt. Reizvolle Beleuchtung.
Hut ab – gelungene Fleißarbeit!
So, wie das mit dem Platz im Hintergrund gerendert ist, könnte man noch ein Schild dran hängen "Pull to add drama"
Danke für den Link
Klasse Spot.
(Über dieses HDRI habe ich mir eigentlich keine großen Gedanken gemacht. War halt gerade als Voreinstellung in Cheetah 3D zur Hand ...)
Großartig! Verblüffend realistisch!
interozitor hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat
Gelungene Stimmung. Selbstgebaut?
Klasse Idee!
Prima, dass du diesen Einfall umgesetzt hast.
Holla – du hast ihm Leben eingehaucht. Prima!
Das hab ich noch auf der Aufgabenliste. Später ...
Danke für die Links.
Das macht was her!