Beiträge von Klaus

    so mi verschiedener Hilfe aus Den Daz Foren habe ich eine Lösung gefunden :)
    Jetzt renn der rechner wieder mit allen Programmen. Die Truppe dort ist echt der Hammer.
    Die Lösung dazu
    es lauft Paralles Desktop auf dem Rechner das muliert Mac os Mojave da lauft Carrara sehr gut lediglich Rendern geht langsam da nicht alle Kerne genutzt werden.

    also mit Hilfe der Leute dort Carrara unter Catalina zum Laufen gebracht da gehen halt verschiedene Import und Bild sachen nicht was nicht stört.
    da ich ja die ganze Szene da öffnen kann und einfach mit voller leistung render.
    Jäh

    zum Thema PC oder Mac
    da ja beide (noch) den gleichen Prrozessor nutzen ist werder der eine noch der andere besser oder schlechter. lediglich das Betriebssystem ist anders aus gelegt. Mac ist einfach benutzer freundlicher nicht ständig updates Viren und und.. Ob nun die Highendmaschienen egal von wem schneller oder günstiger sind sollte man erst mal genau unter die Lupe nehmen.
    der eine hier der andere da....

    warte mal wenn der M1 Chip so richtig auf dem Markt ist... habe da mal was gesehen da war ich Platt was da an geschwindig keit geht.

    ihr könnt Blender noch so anpreisen das wird nicht mein Program Es liegt mir überhaupt nicht es muss jedes Teil einzeln angefertigt werden. Da gibt es einfach zu wenig Zeug das schon Passt. Es ist in meinen Augen ein Modeler program.

    ich hoffe im Moment noch das ich es irgend wie gebacken bekomme mit einem zweiten Betriebssystem auf dem Rechner dann kann es ja weiter gehen. ;)
    Soll ja mach bar sein am Mac . wenndas nicht so tut wie gewünscht dann wird es irgenwann einen Umstieg geben wohin auch immer.

    hi
    Also mein Bildschirm ist Kalibriert ;) muss ich ja da ich ja Bildbearbeitung mache. Es sollte etwas Düster wirken. geschmacksache halt ;) aber egal.

    Also ab Catalina wird Carrara nicht mehr unterstützt. Es werden leider noch einige teile aus dem Quicktime player verwendet der leider nur in 32 Bit vorhanden ist und auch nicht mehr aktualisiert wird. dazu kaommt noch das der Installer auch nur 32 Bit ist somit kann man das Programm nicht mal Installieren. Wenn man Mojave updaten kann dann übernimmt Catalina das Programm es funktionieren verschiedene Sachen nicht aber man kann sich oft behelfen. Ich müsste eine Neuinstallation machen. Sau blöd das ganze. Da ist auch der Grund warum es da so langsamm zu ende geht. Alles mehr als Bedauerlich. Warum da keiner in der Lage ist so einen Installer zu schreiben das man wenigstens etwas machen kann.
    muss vermutlich irgendwann doch in den Saueren Apfel beisen und auf etwas anderes umstellen. Nur es gibt nicht wirklich etwas vergleichbares.

    ich war hier jetzt eine Weile nicht Aktiv. Baue gerade gezwungener Massen meinen Rechner um auf neues Betriebssystem. Das leider Carrara nicht mehr direkt unterstützt. Ich versuche aber über ein zweites System mit einer älteren Version alles wieder zu recht zu biegen. Mit Paralles funktioniert es bedingt macht da keinen Spaß..
    Aber ein Bild auf die schnelle habe ich aber noch.

    das ganze ist doch klar das man in erster Linie Profiunternehmen im Auge hat da ist viel mehr Geld zu machen. die Müssen immer auf dem neusten stand sein sonst sind sie raus da kann man jeden Betrag verlangen. Der kleine Hobby user ist da schon lange nicht mehr von Interesse. Kurz gesagt solche Meckerpost Jucken keinen dort in der Chefetage. Wenn sie etwas merken dann wenn keiner etwas Kauft und die Profi eine andere Software entdecken.
    ich ahtet mir das vor kurzem auch mal näher angeschaut dann wieder zu Carrara zurück gekehrt. Auch wenn es nur noch von wirklichen Cracks in eigenregie verbessert wird. das ganz ohne Geld :) Die Ergebnisse können immer noch gegen alle bestehen.

    hallo
    Das Programm teit Dazcentral ist die Schaltzentrale für alle Downloads es übernimmt alle zuordnungen. Wenn du in dem Dazcentral das Stusio auswählst wird es dann Installiert. oder auch die Sachen die dir bei Daz zulegst. Ansich ganz gut gemacht.

    ich bin mal gespannt auf deine Bilder :)

    Meine wirst du ja schon kennen.

    bisher habe ich alles aus Daz irgendwie nach CArrara bekommen. lediglich die neuenen Figuren genesis 8 und 8.1 machen etwas Spirenzien. aber da gibt es auch lösungen. es gibt einen Clone der eben wie die Genesis 8 und 8.1 Arbeitet. bei Kleidung gibt es manches mal Probleme wie sie aus der Figur selbst gebaut wurden da muss man selbst Fummeln. wenn man statische Bilder macht geht alles. einfach die Pose usw in Daz ferig machen und dsnn nach OBJ exportieren das dann in Carrara importieren gut ist. :)

    irgendwie verhext mit den Augen mal ist alles Ok wenn man die Figut Importiert dann wieder werden sie Weiß als wäre die Figur Blind dann wieder einmal alles schwarz.
    ich denke das hängt mit den Iray Rendering zusammen
    nur was muss ich in Carrara genau einstellen das die Augen auch etwas Realistisch wirken, hat da jemand erfahrung . was müsste wo stehen
    Augapfel sollte etwas Strucktur haben und die Iris auch gut zusehen sein. was muss wie transparent sein.

    ich häng mich hier mal mit rein.
    das mit den 2 D Bildern sollte als die letzte möglichkeit angesehen werden um etwa in die Szene ein zusetzen denn all zu schnell hat man sich bei der gestalltung in die Ecke gedrängt da es ja nur Tafeln sind dies produzieren keine realistischen Schatten zudem ist man mit der Lichtführung extrem gebunden. man muss darauf achten das die Lichtrichtung auf den Bildern die gleiche ist wie die im gesamten Bild auch die Schatten müssen passen. das Hauptlicht sprich die sonne muss also in die gleiche Richtung zeigen wie auf dem eingesetzten Bild was in der regel heist immer von vorne sonst sieht man nichts.
    besser sind immer 3 D Modele sprich .OBJ mit ihren Texturen. was garnicht so schwer ist. dazu hatte ich auch schon einiges geschrieben, Daz studio ist da ein prima Helfer. wer dazu Fragen hat kann sich melden. Iich habe bisher Nahe zu alles Importieren können. 2D ist der letzte Ausweg. Wie ich oben gelesen habe das aus Daz die Figuren nicht funktionieren stimmt nicht! Es geht sogar sehr gut es muss nur richtig exportiert werden.

    So das war es von mir

    Verwendete(s) Programm(e):Carrara

    wieder etwas Botanik mit Carrara ausprobiert. Das Bild ist nicht fertig und ob es das wird weiß ich auch noch nicht. Es hat angefangen das ich ein paar Bäume an die Berghänge bringen wollte. also habe ich den Replikator bemüht und herum gespielt mit dem Maps die man erstellen kann. ich wollte mal sehen wieviele Bäume das ich schaffe. Na ja es ist wohl sehr unterschiedlich woher man die Bäume nimmt. Bei Xfrog waren es weniger als die Internen, aber immer noch Immens viele bei xfrog wurde es ab 100 000 langsamer. mit den in Carrara waren es auf dem Terrain schon 500 000 und ich war immer noch gut unterwegs.. Sah natürlich nach nichts aus weil einfach alles voll war.
    die Map gemalt und gefüllt. jetzt sind ca 10 000 Bäume verwendet. sieht man so garnicht. :)
    dann habe ich weitere Pflanzen gebastelt. alles in dem Bild wurde mit Carrara gemacht Pflanzen alle im editor. wenn man das Ding erst mal verstanden hat kann man fast alles damit bauen. auch Blumen und Kraut zeug. oder eben auch Brombeersträucher. und das alles für nahe zu umme. Bei Vue zahlt man richtig Geld für die Vegetation. einfach etwas üben. Echt schade das es nicht mehr weiter geht mit Carrara.
    ach ja Renderzeit durch Lightdoom usw. 52 Minuten mit einem Alten iMac I7 und 32gig Ram.

    Hallo Bryce ist nach wie vor ein tolles Programm. Leider ist es dann bei Daz gelandet die noch einem ein Update gemacht hatten das dann auf den Appelrechnern völlig in die Hose ging der Materialeditor funktionierte nicht mehr. man konnte nur über Umwege noch etwas machen was mich dann zu Carrara brachte. Dem ergeht es aber im Moment sehr ähnlich
    Daz pflegt das Programm nicht weiter. obwohl es nach wie vor super ist.

    ich abe sehr lange mit Daz gearbeitet dort sind viele tolle Sachen möglich. das wurde bis auf die Frau (2d Bild) alles mit Bryce gemacht die Häuser wurden mit dem Terraineditor erstellt. Der ist wirklich das allerbeste in dem Programm.

     

    hallo
    Grundsätzlich lässt sich Flowscape einfach als ganzes verschieben sprich keine Installation von nöten. aber mit USB macht das vermutlich wenig Spaß. das ganze wird dann zum Geduldspiel. Versuche es einfach mal.

    das diese Mesh nicht solche Qualität haben wie richtig Modellierte das sollte jedem klar sein aber in der kurzen Zeit und der Einfachheit der Bedienung kann man die Dinger durchaus benutzen.
    ich bin z.B. keiner der so etwas Modellieren kann ich bin der Komposer. Ich finde da keine Erfüllung darin einen Stuhl oder Schrank Modellieren zu können.
    Figuren wären klasse aber nicht daran zudenken das umsetzen zu können.

    ich bin gerade über ein kleines Tutorial gestolpert. Wer mal schnell aus einem 2 d ein 3d Modell machen möchte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    habe es natürlich gleich mal getestet und für Sachen die nicht so im Vordergrund stehen sollen ist das alle mal zu gebrauchen.
    das 1. Bild waren die Ausgangs Bilder natürlich größer beim 2. dann das Ergebnis ok man muss noch etwas mehr dran feilen aber schon beachtlich. Dauer pro Figur 20 minuten . fürs erste mal schon gut. :)



    so lange es mein Rechner bzw das Betriebssystem mit macht werde ich das natürlich weiter nutzen. Es ist aber schon abzusehen das da irgendwann aber leider Schluss.
    schon jetzt sind die Beiden Nachfolge systeme nicht mehr Kompatibel da ja Appel meinte es müsse Quicktime ersetzen gegen Metall . Und es sind leider in Carrara verschiedene Code teile darauf aufgebaut. aber Daz wird wie auch bei Bryce und noch einige andere Programme keine Updates mehr machen. sie wollen nur ihr Daz bzw man soll sich alles Dazu kaufen. Ist ja beim kleine Vue sehr ähnlich.