Beiträge von Klaus

    Hallo ich versuche mich derzeit mit dem Programm Zbrush core ein paar Morphs zu erstellen.
    solange ich in Zbrush nichts umstelle in Sachen Auflösung (Skulptris pro) klappt das laden in Ds. sobald ich aber etwas etwas feiner haben möchte so das es auch wirklich zu sehen ist Beispiel Zähne mit Ansatz und dann versuche dies in Ds zu laden bekomme ich eine Fehler Meldung:

    Geometry did not match, failed to create morph.
    was läuft da wo schief ?
    danke :) wo muss ich was beheben.

    alos ich habe mir dann gleich mal das nächste Zbrush gegönnt es ist das Zbrush core. da geht dann schon mehr.
    hier ein Ergebnis die Texturen müssen natürlich noch angepasst werden. auch werde ich noch etwas weiter feilen. Es sind ja erst die Anfänge es macht aber laune.
    nur mit dem Texturien blicke ich noch nicht durch. das ist jetz in Carrara gemacht. die Grundfigur war Harper das ist ein Clone für Genesis 8 die Figur funktioniert auch in Carrara.

    ich habe es gefunden. da hat der Absturz die Auflösung der Grafikkarte durch gewürfelt aber das Bild dann Skaliert. vor allem gerade mal 80 Pixel daneben eingestellt. So was hatte ich auch noch nie. Na ja jetzt geht es wieder.
    Übrigens ich habe MAC da gibt es neue Treiber eigentlich nie seperat die sind immer im System.

    Vielleicht hat jemand von den Cracks eine Idee. ich habe plötzlich beim rendern massive Farbarisse so als ob da nur in niedriger Auflösung gerendert wird . Das ganze trat nach einem Absturz von Carrara auf. Ich denke da hat sich etwas verstellt in den Einstellungen.
    ich bin da echt am rätseln. vor allem fällt es im Himmel auf. Sprich da wo Farbverläufe sind.
    danke euch schon mal

    das ist jetzt keine beschwerde als solches doch es ist einfach unhöflich Threadts zu missbrauchen um eigene Sachen zu zeigen die absolut nichts mit der Sache zutun haben. Hier geht es um Pflanzen aus Carrara was ja eine der verkannten Stärken von Carrara ist sich dann mit anderen Pflanzen editoren einschlichen finde ich jetzt nicht so toll. Mal was einstreuen ist ja Ok aber irgend wann ist der Threadstarter nur noch die Hülle für die Selbstdrstellung ohne eigenes zutun.

    ich möchte hier nur mal einwerfen in dem Thread ging es ursprünglich um Carrara und dessen Pflanzeneditor was man damit machen kann. Xfrog und Co ist eine andere Baustelle und da nur fertige Pflanzen um Texturieren ist was ganz anderes,
    Mein ja nur Was der Carrara ediror so alles kann habe ich in schon so einigen Bildern gezeigt. Bryce ist zwar ähnlich und kann auch sehr ähnliche Pflanzen erzeugen ist aber eben ein anderes Programm. Danke

    Sieht toll aus. Sicher bekommen die enfernten Berge rechts noch eine gute Textur. :thumbup:

    genau oder eben ganz andere Inseln. Ich weiß noch nicht so genau. Sowas wächst so nach und nach immer wenn ich was passendes habe wird es verbaut. Auch das Haus ist so ein Teil, alles was ich im Moment fertig habe passt nicht so recht .

    ich denke der Unterschied beim Anzeigen ist einfach dem Monitoren zu zuschreiben ich denke sie müssten Kalibriert werden. sonst ist ja alles was m so macht im Dunklen gestochert. Auf dem eigenen Rechner sieht es gut aus und die anderen sehen irgendetwas.
    vielleicht mal machen lassen oder selbst machen. Gerät leihen und durchführen.

    Hallo semmel66
    schau dir mal im Daz das Carrara Forum an . Da ist auch Dartanbeck der Moderator. Dort haben sich gerade in der letzten Zeit alle Cracks die auch erweiterungen Programieren versammelt. Die sind echt klasse
    es ist sehr schade das so ein tolles Programm von Daz einfach zur seite geschoben wurde.
    Es sind nur kleinigkeiten warum es icht weiter geht.
    Aber schön das noch ein Carrara User hier ist, würde mich echt freuen wenn sich wieder mehr tut. Carrara kann sich auch nach solanger Zeit mit mit den Platzhirschen messen. (meine Meinung) Es wird oder besser wurde nie wirklich von den Usern ausgereizt. es geht fast alles wo andere bis heute noch so ihre Probleme haben.

    Ja nun, seitdem der Gründer und Visionär das Zeitliche gesegnet hatte, konzentriert sich die Firma eher auf den Handy-Markt, denn auch im PC-Sektor waren deren Produkte eher elitäres Design statt realistische Preis/Leistung. (Siehe auch gerne den Film zum Thema Steve Jobs.)

    Ich würde mir ein Apple-Handy kaufen, wenn es das Einzige wäre, mit dem man Photogrammetrie betreiben könnte ... aber zum telefonieren sind solche Geräte vollkommen überteuert, sprich elitär. Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen einem C&A-T-Shirt und einem mit Luxus-Logo, da mittlerweile viele großem Konzerne in Billiglohnländern produzieren. Ich kaufe ausschließlich Hardware made in Taiwan ... um die Chinesen damit zu ärgern. ;)

    Seitdem Apple die PCs mit allgemein- und freiverfügbarer Hardware ausstattet, bildet auch nur noch das BS ein Alleinstellungsmerkmal. Ob das heutzutage noch immer die richtige Firmenpolitik ist, wage ich zu bezweifeln, aber kann mir auch egal sein, da ich keine Aktien jener Firma besitze, um deren Wert ich mich fürchten müsste.

    Wenn ich mal einen richtig alten Apple abgreife, dann nur aus Gründen der Spekulation als Sammler. Wenn ich hingegen einen Boliden zusammenzimmere, dann gewiss kein Apple-Produkt.

    Ich bin kein Apple-Hater, sondern kann nur rechnen. Das ist alles. Meine nächstes Projekt ist ein 5950x oder Threadripper. Solche Geräte bieten mit entsprechenden Anwendungen eine Leistung, wo Apple nur noch Nebenluft schnappatmet - aber für einen verhältnismäßig vernünftigen Preis. Zudem bin ich mit solchen Boliden auch kein Sklave des BS, sondern kann frei und ungezwungen zwischen MS oder unzähligen Linux-Distros und deren Software-Pools wählen. Mehr Freiheit geht nicht. ;)

    wer will sowas wissen?
    Ich jedenfalls nicht.
    sorry das ist Bashing für deine Projekte.
    3d Bilder macht der Künstler und nicht der Pc oder Mac oder sonstwer.
    Geile Bilder machen und zeigen alles andere ist für mich nicht Interessant.
    ist wie bei vielen Fotografen die Teuerste Kamera die Neusten Programme die Vermeintlich schäfsten und schnellsten Objektive Dann wird an den Bildern anderer Fotografen bei 400% vergrößerung Pixelpeckerei betrieben aber Bilder dieser Zeitgenossen sieht man nie.