Wieder mal ein suuuperdickes Lob an alle, die es möglich machen, so eine informative und umfangreiche Ausgabe zu erstellen.
Bin immer wieder begeistert !!!
Wieder mal ein suuuperdickes Lob an alle, die es möglich machen, so eine informative und umfangreiche Ausgabe zu erstellen.
Bin immer wieder begeistert !!!
Habe es mir gerade heruntergeladen und bin schon gespannt auf den Inhalt. Werde mich jetzt in Ruhe derüber hermachen.
Vielen, vielen Dank für die Mühe die Ihr Euch immer macht.
Danke für den Tip. Habe mir auch die Demoversion derade mal geholt. Der Preis ist natürlich nicht ohne, aber mal sehen, was sich damit alles zaubern läßt.
Schön geworden. Ja, machmal muß es zwischendurch was Abstraktes sein ...
Die ist ja super geworden. Da sehen meine Versuche mit Plant Studio kläglich dagegen aus ...
Das erste gefällt mir besonders gut. Da fällt die Sconne so schön durch die Blätter.
Die zweite Version ist Klasse geworden. Gefällt mir fast besser wie die erste und ie ist schon super.
Habe gester mal darin rumgeblättert und kann nur sagen:
Super professionell und informativ. Ich bin wirklich beeindruckt. Nur weiter so.
Also wenn es Dir nichts ausmacht, daß die Tuts in englisch sind, habe ich hier einen tollen Link:
http://www.robinwood.com/Catal…ryceTuts/BryceTutSet.html
Das ist sozusagen ein ganzer Kurs. Da sitzt man lange dran, aber hier werden wirklich die Grundbegriffe super erklärt.
Superkitschig. Aber nett gemacht.
Super. Tolle Idee.
Das ist ein Bug in Poser 4.
Poser 4 verkleinert das Hintergrundbild zunächst mal, damit es in die Vorschau paßt und vergrößert es dann wieder beim Rendern, statt auf das Originalbild zurückzugreifen.
Einmal verkleinert und dann wieder vergrößert sieht halt nicht besonders toll aus. Da gibt es auch keine Abhilfe. Ich habe mich damals dann auf eine Bildgröße von 800x800 bei Vorschau, gerendertem Bild und Hintergrundbild beschränkt.
Ab Poser 5 ist das aber alles ok.
Gruß,
Stargazy