Hier die überarbeitete Fassung.
Beiträge von zyrion
-
-
Schönes Bild. Das überschneiden der hinteren und vorderen Streifen gibt einen interessanten Moiré-Effekt. Wäre interessant, das ganze in 3D zu betrachten (als rot-grün-Bild oder so).
-
Fühle mich irgendwie beobachtet gg. Witzige Idee.
-
Meinen Glückwunsch zum Bild der Woche!
-
Mach ich, sobald ich wieder zum weitermachen an dem Bild komme. Hatte diese Woche nicht viel Zeit für Bryce. Das Texturverkleinern habe ich schon ausprobiert, allerdings mit nicht sehr zufriedenstellendem Ergebnis bisher. Aber ich bleibe dran gg
-
-
-
Lol, witzige Idee.
Auch das Licht gefällt mir unheimlich gut in dem Bild. -
Stimmt. Die weite leere Fläche hinter dem Vulkan endet zu plötzlich an der gerade Linie der Berge. Da werd ich wohl ein paar Hügel oder Wasser oder beides einbauen. Die Textur des Vulkans skalieren? Gute Idee. Kleine Hügel rechts? Meinst Du die in der Vulkan-Textur oder die grünen Hügel?
Auf jeden Fall danke für die Tipps. -
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 4.0
Wieder mal eine kleine Landschaft. -
Wow - da schlägt dir die Hitze richtig entgegen. Die Kombination Feuer/Fels ist echt stark.
-
-
Hallo Freegirl!
Bin auch erst seit kurzem -hier und hab schon einiges gelernt durch das Forum. -
Mich würde interessieren, wie da den nun mit dem upload von bryce-Objects etc. läuft (die Anleitung dafür ist ja noch nicht fertig gestellt, wie ich gesehen habe).
Ergänzung: Sorry, man sollte die anderen Beiträge hier erstmal durchlesen. Habs gerade gefunden unter "downloads hinzufügen".
Aber untenstehende Frage wäre noch aktuell:Downloads: Kann es sein, dass sich manche Beiträge nicht mit dem Mac runterladen lassen? Hatte da schon ein paarmal Schwierigkeiten.
-
-
Wow. Das Bild hat eine unheimliche Ausstrahlung, die Verschmelzung von Gesicht und Netz ist echt gut gelungen, die Farbgebung ist genau richtig. Gefällt mir.
-
Das Licht um die Windlichter auf den Tischen ist stimmungsvoll. Den Hintergrund mit den Pflanzen könntest Du etwas dunkler aber mit weniger Kontrast machen, d.h. den Sand z.B. graublau und dunkler, die Pflanzen etwas heller und deutlicher (die Windlichter lassen auf eine Abend- oder Nachtszene schliessen, oder täusch ich mich da?).
-
Verwendete Kamera(s): Ricoh Caplio RX
Die hab ich auf ihrem gefährlichen Abenteuer quer über die Straße beobachtet gg
-
Danke.
Rammstein: ja, der Pilot ist aus Poser 4 (sorry, hatte ich vergessen, dass ich das auch verwendet hab), dann hab ich in Bryce den Bot um die Figur gebaut. -
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 4.0, Poser 4, Photoshop
Auch auf die Gefahr hin, dass nun alle glauben, ich könnte nur zweibeinige Laufmaschinen bauen gg...
-
Ganz schön verwirrend (schön). Wenn ich zu lang draufschau wird mir schwindlig
-
Hilfe! Die Illuminaten sind unter uns!
Hat ne tolle Wirkung, aber etwas zu voll, richtig. Eine großflächigere Textur aus geometrischen Steinquadern würde der Pyramide gut tun (am besten so, dass 23 Quader sichtbar sind . :]) -
-
Danke Dir!
Wenn ich so die Bryce 5.5-Werke sehe bin ich sicher, dass ich das nicht mehr brauchen werde. Nur die alten Sachen würd ich dann gern überarbeiten. -
Ich spiele mit dem Gedanken von meinen Bryce 4 auf 5.5 umzusteigen. Kann ich im 5.5. eigentlich meine alten br4-Dateien laden und bearbeiten oder ist Bryce 5.5 nicht abwärtskompatibel?