Wir haben die Lizenz für V4 und A4 bereits seit erscheinen und für den privaten Gebrauch ist es akzeptabel. Die Ergebnisse sind besser als bei dem teuren Teil von Daz und das Tool ist leicht zu bedienen. Kleine Schönheitsfehler kommen zwar vor aber wie gesagt für den privaten Gebrauch ist es eine günstige alternative mit guten Ergebnissen.
Beiträge von Topsi
-
-
Du musst das OBJ vorher triangulieren....z.B. mit dem UV-Mapper
Dann hast du das Problem nicht mehr -
Na dann: Guten Appetit!
-
Super Viech, find den echt klasse
-
Ist doch nicht schlimm, gibt bestimmt noch Leute die die beim Adventskalender verpasst haben
-
Das sind doch die Sachen aus den Adventskalender von RDNA. Die waren aber schon immer Free :-))
-
-
Hammerbild, einfach nur klasse
-
Ganz normal in Poser laden und dann oben im Menü auf Figur/Elternfigur wählen. Ist bei Apollo nicht anders als bei Vicky, oder den Poserfiguren die mitgeliefert werden. Ich gehe mal davon aus das du den Kleinen in Poser nutzen willst
-
Die brauchst du nur hinzuladen und dann Elternfigur festlegen damit sie die Posen mitmacht.
-
Boa...mund offen steht...ich kenne das Original, also wirklich Hut ab! superklasse gemacht!
-
Manchmal klappt es wenn du in Cinema Normale ausrichten anklickst. Aber leider selten. Meist musst du sie von Hand umdrehen. Wie das passiert kann ich dir auch nicht erklären. Hab ich noch nicht herausbekommen. Bei Hexagon passiert das sogar noch öfter als in Cinema.
-
Poser ist eines der zickigsten 3d Programme die es gibt. Es verzeiht keine unregelmäßigkeit und auch nicht die kleinste Schluderei. Also folgende Dinge können die Problemverursacher sein:
2 Polygone liegen übereinander
Die Normalen eines Objektes liegen nicht alle in eine Richtung
Es befinden sich N-Gones im OBJOffne das Objekt in Cinema im Polygonmodus, alles selektieren, nun kannst du sehen ob irgend wo Normale falsch liegen. Das ganze Objekt muss eine Farbe haben, entweder rot oder blau. Liegen zwei Polys übereinander schimmert es innerhalb der zwei Farben als ob es sich für keine entscheiden könnte. Alles ausgewählt lassen und dann im Menü auf Funktion/N-Goones auflösen klicken. Ist N-Gones auflösen deaktiviert im Menü dann gibbet keine innerhalb des Objektes. Ach ja triangulierte Objekte mag Poser auch oft nicht
Hilft das alles nix dann bleibt dir nix anderes übrig als die entsprechenden Teile nochmal zu modellieren. Musst ich auch schon so oft ohne ersichtlichen Grund
-
Wahnsinns Bild.. Der angesengelte Rand der Buchseite ist einfach nur super gelungen..
-
-
Jou an das Problem mit dem deutschen P4 erinner ich mich nur all zu gut. Wattn Drama mit dem Einsortieren
-
Wenn dein Poser sich noch öffnen lässt und keine Zicken macht ist doch alles in Butter
-
Am besten finde ich wie alle Spalier stehen und geiern *lol*
-
Habs gerade mal ausprobiert...V4 krieg ich auch nicht hinein. Da bleibt alles leer wenn ich das pz3 lade.
-
Also bei mir hat es einwandfrei geklappt. Ich konnte auch alles komplett anschließend als Carrara Datei abspeichern. Habe aber noch nicht all zu viel damit gespielt. Nur mal einzelne Objekte direkt aus dem Poser Runtime hinein, etwas am Licht gespielt und dann abgespeichert um später dran weiter zu spielen
-
Musste jetzt beim Lesen wirklich etwas Grinsen
Mir geht es auch so das ich mit Bryce überhaupt nicht warm werde und gar nicht klar komme. Liegt völlig brach auf der Festplatte . Für mich ein Buch mit sieben Siegeln und zu unübersichtlich. Esha findet Poser kompliziert und das finde ich wieder megaeinfach, da es wie ich immer sage nach dem Barbiepuppenprinzip arbeitet. Nur klickern, kaum selber denken müssen da alles fertig ist...beim normaluser! Cinema find ich auch sehr kompliziert und ohne Steve würd ich da kein Stück drin machen können wärend Hexagon für mich wiederum vollkommen leicht war und ich gerade mal zwei drei Tage brauchte und dann meine ersten vorzeigbaren Objekte hatteLeichte Proggies, schwere Proggis...immer eine Betrachtungsweise des Anwenders also eine rein subjektive Angelegenheit...der Vergleich mit Schuh und Fuß ist super und passt genau
-
Ich benutze das Teil bereits eine ganze Weile für meine Displacementmaps. Klasse! Allerdings stöpsel ich nicht bei Displacement an sondern bei Gradient Bump. Mit diesem Tool erstellte Displacements und Gradientbump haben den gleichen Effekkt wie Displacement aber der Effekt ist weicher und das OBJ bricht nicht so leicht wie bei Displacement...ach ja ich rede von Poser *fg*
-
-
Die Fehlermeldung sasgt dir das du die V4.1 in den selben Runtimeinstallieren musst in dem auch die Poserexe ist. Also nicht in einen externen Runtime. Bei mir hat das auch super geklappt. Hab sie einfach in den Hauptruntime installiert und anschließend alles in meinen Viktoria 4 Runtime rüber geschubst. Mein Hauptruntime ist fast leer daher konnte ich alles sehr leicht finden:-)
-
Klasse Bild, auch wenn mir das Würmchen leid tut. Die Szene ist hammermäßig gut gelungen.