Wow, für den ersten Versuch ist das echt klasse! Wenn ich an meine ersten Versuche zurückdenke.....oweia *fg* Der Schnee ist dir wirklich gut gelungen.
Beiträge von Topsi
-
-
Das Band würd ich an deiner Stelle farblich absetzen...in der Farbe der Blüten. Dann würde ich das Kleid etwas glänzen lassen. Momentan sieht es stark nach plastik aus.
Dein Taillenproblem ist da schon kniffeligerHohl dir von Rendero den Seamguide für das MFD damit du bunte Felder an den Rändern hast. Dann schnippelst du aus dem Vorderteil genau das Farbfeld aus dem Rand aus das am Hinterteil nicht passt und setzt das hinten an. Nun musst du mit perspektivisch verzerren arbeiten bis die beiden Nähte aneinander passen. Ist ein wenig tüftelei, aber es klappt
-
Für den Anfang gar nicht schlecht. Das Wasser ist für meinen Geschmack ein wenig zu wild aber ansichtssache.
Schau mal bei Martin Brunker vorbei, er ist der absolute Surfacemeister und seine Strände sind der Hammer. Er hat dazu einige sehr hilfreiche Tutorials geschrieben die besonders die Surface und den Aufbau derer für einen Strand haarklein erklären. die Galerie solltest du nicht versäumen!
Zu Martin Brunker hüpfen -
Zitat
Original von contrafibbularities
Nouschka Design (von denen diese Woche ja auch das DAZ-Modell ist) bietet übrigens auch im eigenen Online-Shop ansonsten qualitativ hochertigen (Poser-)Content an, finde ich. Bist Du nicht zufällig... ? Irgendwie kommt mir der Nick bekannt vor...Erwischt *grööhl*
Wenn du dich erstmal ein bissel mit den beigefügten Tutorials beschäftigt hast dann ist Hexagon sowas von einfach zu handhaben. Jedenfalls ist mir die Einarbeitung sehr einfach gefallen. Einige Macken hat das Programm schon aber modellieren tu ich damit irre gerneNur was unbedingt nötig ist erledige ich in Cinema.
-
-
Recht geb....mit den einzelnen Bestandteilen ist man so flexibel das fast jede Art von Gebäude nachgebastelt werden kann. Ein paar fertige Beispielszenen sind ja auch dabei.
Übrigens das ganze wurde mit Hexagon hergestellt -
Zitat
Original von john_doe
oh harte nuss - ich hab zwar nur den poser 5 aber mit dem faceroom komme ich auch nicht wirklich klar - eigene faces hab ich schon erstellt aber ich bekomme noch keine eindeutige, klare hauttextur hin. hab zwar welche genommen aber im poser sah das nicht so echt aus wie gewünscht.Meist liegt das dann daran das mit zu kleinen Templates oder Fotos gearbeitet wird. Meine Kopftexturen sind generel 4000x2717 Pixel und der Body 4000x3000 Pixel. Die Fotos die du benutzt sollten entsprechend groß sein. Die die ich habe sind trotz des großes Templates noch zu groß und müssen kleiner scaliert werden
Ab und an ein bissel scharfzeichen oder Kontrast erhöhen bringt die Details der Haut besser heraus.
-
Zitat
Original von pinky0105
Hi Topsi, das Thema interessiert mich auch. Mit dem Faceroom hab ich mal nen Versuch unternommen. Hab ein Frontal- und Profilbild genommen und versucht das ganze anzupassen. Mit dem Ergebnis war ich gar nicht zufrieden.Deine beschriebende Variante klingt irgendwie einfacher. Kannst Du mir genau erklären wie man das macht? Evtl. gibts dafür auch ein Tutorial? Kenne mich damit leider gar nicht aus, würd es aber gern erlernen.
Viele Grüße
PinkyDie Methode mit den Templates wird generel bei den Kaufcharakteren für Vicky, Aiko und Co. angewand. du nimmst das Template (gibbet bei Daz und Rero im Freestuff von SnowSultan) Das öffnest du in Photoshop oder womit du arbeitest. Auf dem Template siehst du die Figur plattgewalzt als Gitter. Du kannst dort genau erkennen wo Lippen Wangen und so weiter sind. Dann schnippelst du dir deine Fotos so zurecht das sie einigermaßen draufpassen und mit transformieren quetscht du sie genau an die richtige Stelle im Template. Sieht grausam aus in PS, aber das Ergebnis in Poser ist ja wichtig
Die einzelnen Stücke radierst du ineinander oder benutzt den Klonpinsel.
Übrigens im Partnerboard: Poser-Board gibbet nen Workshop in dem du das lernen kannst. -
Da gibbet zwei Möglichkeiten. Einmal über den Faceroom in Poser direkt. Dazu benötigst du eine Front und eine Seitenaufnahme. Hab das mal versucht, aber das ist nix für mich. Bin da nicht klargekommen. Ich bevorzuge die herkömmliche Variante: Template in Photoshop öffnen und die Fotos auf das Template einarbeiten. Diese Methode funktioniert auch mit Daz Studio, da du die Tex im Grafikproggi erstellst und dann der Figur von Hand zuweist.
-
Wow, sieht klasse aus! Vor allem die Farbharmonie und die Übergänge finde ich mehr als gelungen!
-
Bin dabei mich in Hexagon reinzufuchsen und benutze da meist die Splines. Mit dem Boxmodelling in Hexagon werd ich nicht so ganz warm, da brauch ich noch viel Übung
-
Zitat
Original von Antaris
HiFind ich super die Bilder.Ich hab noch nie mit diesem prog gearbeitet,was kostet das denn?
MfG Antaris
Die Grundversion ist kostenlos. Es ist voll funktionstüchtig, lediglich die Rendergröße, einige Renderoptionen und Terraingröße ist bei der Freeversion begrenzt.
Du kannst eine Registriernummer kaufen, dann sind diese Optionen alle freigeschaltet. Der Preis der Registrierung wird dir später wenn Terragen 1.0 mal erscheint angerechnet. Die Registrierung lohnt sich aber nur wenn du sicher bist weiter mit Terragen zu arbeiten. Zum eingewöhnen und schöne Bilder erstellen reicht die Freewaresion allemale. Ich hab lange Zeit nur die Freeversion benutzt bis ich in einem Contest die Vollversion gewonnen habe -
Sehen ja schon prima aus! Meine ersten Versuche waren da wesentlich schlimmer und haben lediglich den Papierkorb gefüllt *fg*
-
Zitat
Original von djblueprint
Hi,gefällt mir sehr gut! Benutzt du ein Grafiktablett oder machst du das alles mit der Maus?
greetz
dj
Ich hatte mal ein Grafiktablett...ist leider bei meinem Exmann geblieben...damit geht es wesentlich leichter. Nu muss es momentan halt die Maus tun aber mit ein wenig Übung klappt das auch -
Verwendete(s) Programm(e): Poser und Photoshop
Nach Ewigkeiten hab ich mich mal wieder ans Kleidermahlen versucht. Klappt anscheinend doch noch besser als ich dachte *fg* In Poser wurde nur die nackte, kahlköpfige Figur gerendert, der Rest ist Photoshop. Die Haare hab ich allerdings nicht selber gemacht, das sind Instanthair, so fertige Frisuren als PSD-Layer.
-
Freut mich das ich helfen konnte.
-
Zitat
Original von rammstein
Topsi, es wird entweder gross oder bleibt klein, ich fänds jedenfalls schön, wenns auch so wie hier wird, jede menge nette Leute, die immer hilfsbereit sind usw.MfG rammstein
Das kann ich dir versprechen, nette hilfsberteite Leute haben wir.Der Grundstock ist bereits gelegtGanz so groß muss es gar nicht werden, ich mags lieber wenn man die einzelnen Leute noch kennt und die Mitglieder auch aktiv mitmachen.
-
Schon war, gibt jede Menge Tuts...meist in englisch was nicht jeder versteht. Ich habe wesentlich mehr von anderen Poseranwendern gelernt als von Tuts. Ich war immer froh wenn jemand da war der mir meine Fragen beantworten konnte oder mir bei einem Problem geholfen hat. Besonders als ich angefangen habe Fotorealistische Texturen zu machen.
Wir werden sehen wie es weiter geht. Ich denke da etwas optimistischer als du *fg* -
Zitat
Original von rammstein
HiSchon cool, so ein Partnerboard, aber ich glaube nicht so, dass das gut laufen wird, hatten das Thema wegen Foren schon...
MfG rammstein
Bisher können wir uns über Zulauf nicht beklagen und es ist auch nicht einfach nur ein weiteres Poserboard unter vielen sondern wendet sich an jene die mehr wollen als nur Bildchen rendern. Im PB wird nicht erklärt wie du eine Püppi lädst oder einkleidest sondern z.B. eine Textur für ein Kleidungsstück, eine Vickytextur aus Fotos erstellst oder selber Kleider und Props erstellst bis hin zur Pfadkorrektur und dem Zippen das es jeder andere benutzen kann. Also Kenntnisse die wirklich ins Eingemachte gehen
-
Auch faul bin, trotzdem in einen Temporären Ordner installiere, in der Librarie meine Veränderungen vornehm und dann den kompletten Runtime nehme und in meinen Poserruntime schubse
Texturen und Geometrie werden ja nicht sortiert sondern nur rübergeschubst. Und da ich mit verschiedenen Runtimes arbeite (für jede Figur einen) ist das die bequemste Methode für mich.
-
Ein Sprachpaket gibt es leider nicht für Poser. Es gibt zwar jede Version auch in deutscher Sprache, aber dann eben gleich als komplettes Programm. Mit ein wenig Übung kommste aber auch mit der englischen Version klar. Hab lange Zeit Poser4 in englisch benutzt.
-
Grafikbuttons fürs Menü sind einfach und ich denke mal auch mit DW kein Problem. Dann brauchen deine Besucher die Schrift nicht installiert haben. Erstell eine Tabelle mit entsprechend vielen Zeilen wie du Buttons hast fürs Menü und in jede Zelle setz einen Button hinein. Diese Grafik belegst du dann mit einem Link zu der entsprechenden Seite die sich öffnen soll bei Klick
Das müsste auch mit DW ganz einfach sein. Ich selber arbeite mit Front-Page und Handarbeit. Im laufe der Zeit wirst du das alles ganz von alleine lernen. Meine HP ist 5 Jahre alt und sah am Anfang echt übel aus. Das braucht halt alles seine Zeit und viel Geduld.
-
Also darf ich mich mal unbeliebt machen? Du wirst von mir keine Lobhudelei bekommen sondern meine ehrliche Meinung. Als erstes würd ich ein anderes Introbild nehmen. Das was du da hast läd kaum zum weitergucken ein. Das Intro sollte so gehalten sein das es deine Besucher neugierig mach. Muss nichts grafisch umwerfendes sein (wäre zwar toll aber liegt halt nicht jedem) Dann haben alle Seiten unnmötige Querscrollbalken. Auch die Introseite. Bei der ist der normale Scrollbalken schon überflüssig. Den würd ich an deiner Stelle abschalten. Scrollbalken nur wenn erforderlich
Die Info das man zum Eintreten auf Enter klicken muss, ich denke das weiß Heute auch jedes Kind
Schreib doch was den Besucher erwartet. Z.B. 3d-Grafik, Bryce, Tutorials oder was sonst noch so da ist aufs Intro.
Die Seitenhintergrundfarbe solltest du ebenfalls in dem Grauton deiner Umrandung machen, gibt ein einheitliches Bild. Du hast dir zwei Grautöne ausgesucht, die sehr gut miteinander harmonieren. Die würde ich an deiner Stelle auch für die Schriften und Links verwenden. Sieht bestimmt dezenter aus als das Schwarz. Es darf auch ein dritter Grauton für eine Schriftfarbe sein.
Der Mausover in Rot auf Weiß passt gar nicht. Bleib doch so schön Ton in Ton wie du angefangen hast.
Der rosa Zurücklink bei den Wips fällt kaum auf. Pepp an solchen Stellen deine Seite doch mit kleinen Grafikbuttons auf. Solche kleinen Hingucker können eine schlichte Homepage in ein echtes Highlight verwandeln.
Hoffe du wirfst jetzt nicht gleich mit Tomaten nach mir *schonmalindeckunghüpf* -
Jou das Handbuch ist genial *fg*
Also du gehst in den Materialraum und tüddelst dort den Knoten für die Bildtextur. In dem Fensterchen das du angestöpselst hast ist oben ja die Bildquelle die du laden musst. Also deine Kachel. Direkt darunter steht Skal(u) und darunter Skal(v) diese beiden Werte stehen standartmäßig auf 1. Also wird deine Kachel je einmal rechts und links wiederholt. Tragst du hier 0,5 ein wird die Kachel zweimal wiederholt, bei 0,25 dreimal und so weiter. -
Also wenn ich das richtig sehe ist das mit sogenannten Grungebrushes gemacht. Die findest du haufenweise als Freeware im Netz. Beim Introbild könnte eine Maske von einem Totenkopf benutzt worden sein kann ich aber nicht genau sagen.