*grinsel* Ich hab ja überhaupt keine Modelliererfahrung.....dafür ist Steve zuständig ich texturiere nur...aber dieses Proggi macht mir Spass Hab gestern den ganzen Tag mit dem Handbuch und dem Karaffentut gekämpft und meine allererste eigenmodelierte Vase zustande bekommen. Heute ists schon eine halbe Kirche und diverse Säulen geworden
Säulen gehen echt simpel mit diser dynamic Geometrie Funktion.
Beiträge von Topsi
-
-
Zitat
Original von Robroy1504
leider will Hexagon eine "Serial number"? die ich nicht habeWo kriehg ich die denn?
Wenn du dich bei Daz in deinen Account begibst ist auf der linken Seite ein Textlink "available Serials" Dort findest du die Seriennummer.
Ich hab sie auch nicht per mail bekommen und hab sie mir dort abgeholt -
Ist nicht nur Bryce was man dadurch sehr günstig bekommt! Mitglieder von 3dCommune erhalten nach Einsendung einer Kopie ihrer Kaufbestätigung eines von 4 Produkten das sie sich aussuchen können aus diesen 4 und alle die bis zum 1. Mai kaufen bekommen noch nen 10 Dollar Gutschein von Daz.
Der Link müsste funktionieren -
Gratuliere zu diesem süßen Wonneproppen!
-
*grinsel* die Terragenbilder sind eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen Online. Hab seit Ewigkeiten nicht mehr damit gearbeitet und müsste jetzt warscheinlich wieder ganz von vorne anfangen *lol*
Bilder gibts von mir noch*versprochen*
Danke fürs Lob! War ein langer Weg bis das so aussah -
Musste mich erstmal orientieren und ein bissel rumschnüffeln.
Habe seit kurzem Bryce 5 allerdings noch nichts nennenswertes damit zustande bekommen. Die Objektdarstellung im Arbeitsfenster bereitet mir riesen Probleme beim Positionieren. Bin halt eine eingefleischte Poseranerin, da kann ich die Darstellung so einstellen wie ich das haben will im Arbeitsfenster. Na ich denke irgendwann krieg ich das in den Griff.
Ansonsten gibbet nicht viel über mich, bin ein Nordlicht das es in den süden Deutschlands an die Schweizer Grenze verschlagen hat. Wer mehr wissen will kann auf meiner Homepage einiges nachlesen -
Martin Brunker hat ein hervoragendes Tutorial für die Surfacemap geschrieben. Er erklärt auch warum welcher Regler wie eingestellt werden soll und was er bewirkt.
Zu Martin BrunkerDann kann ich dir noch Terradreams empfehlen, dort findest du eine ellenlange Liste mit deutschen Tutorials zu Terragen
Zu TerradreamsDie Galerien solltest du dir nicht entgehen lassen!
-
Sieh es positiv! Danach hast du nen schön aufgeräumten neuen Runtime! Ist zwar meist kein Trost ich weiß....durfte letztes Jahr über 10 GB Poserstuff neu einsortieren da sich meine Festplatte verabschiedet hatte *grummel*
-
Ich habe lange mit Terragen gearbeitet bis ich dann zu Poser gekommen bin und seit zwei Wochen Bryce 5 besitze
In punkto Landschaftsrealismus kann kein Programm Terragen das Wasser reichen. Allerdings braucht es viel Übung und Geduld bis du solch realistische Bilder hinbekommst. Die Materialien setzen sich z.B. aus mehreren Einzelnen Layern zusammen deren Zusammenspiel man erst einmal checken muss. Auch ändert sich ein Bodenmaterial sehr stark durch Sonne und Atmosphäre. Terragen berechnet jede Einstellung von dir so um wie es in der freien Natur aussehen würde.
-
Also ich weiß das Poser nur eine bestimmte Anzahl von Ordnern lesen kann. Sond mehr in der Library dann zeigt er diese einfach nicht an. Das Poser wegen eines überfüllten Runtime nicht startet ist mir neu. Mein P4 Runtime war wenn ich mich recht erinnere über 6GB groß und ich hatte nie Probleme. Der Hund muss also woanders im argen liegen. Nimm doch mal alles raus, was du neu installiert hast, also alles was noch nicht da war als dein Poser noch gestartet ist. Startet es dann wieder ist es eines dieser neuen Teile. Die packst du dann eines nach dem andern wieder rein und testest wann Poser muckt. Dann weißt du genau an welchem Teil das liegt und kannst kontrollieren ob damit eventuel was nicht in Ordnung ist.