Hat was das Bild. Das Baby würd ich weglassen. Die Figur müßte nnoch etwas realsitischer rüberkommen. Etwa die Arme auflehnen. Der Typ sieht eher aus wie ne Schaufensterpuppe.
Beiträge von Dragonxxl
-
-
Verwendete(s) Programm(e): c4d Photoplop
Da stöbert man ein wenig in den Untiefen seiner Rechnerpartitionen, und stellt fest das man ja noch Bilder hat die kein Mensch je zuvor gesehen hat. Nicht das das irgend eine Bedeutung hätte. Ich poste es aber trotzdem mal. Vielleicht mag es sich ja einer anschauen
-
Racker wird so langsam was. Fehlt nur noch der Hintergrund. Wird sich zeigen, was da noch so alles passiert in dem Bild.
-
Neee Hunger. Statt der Nüsse Eier, schlurps
-
Ein Update. Der kleine klaut Eier.
-
Verwendete(s) Programm(e): c4d
Ein Update
-
-
Keine Bemerkung, nicht eine....sniff, snüff, heul
-
...ist immer etwas Chaotisch. Zurzeit habe ich ein wenig Stress mit Insektoiden, die gerne porträtiert werden möchten. Das heißt nicht die kleinen, die da auf dem Tisch krabbeln sondern der große der sich hinter dem Schreibtisch eingerollt hat.
Dieser reagiert ziemlich genervt wenn ich seine Geschwister verscheuchen möchte. Seine Zähne sind überzeugende Argumente. Mist, das ich aber auch gerade solche Kunden haben muss wenn ich auch sonst schon keine habe.Ich wusste wir sind nicht allein im Universum.... und reden können sie auch noch, grmpfl. Falls ich morgen nicht mehr bloggen sollte wurde ich verspeist und liege wahrscheinlich einem Invasoren schwer im Magen.
Wer dann gets ernst nimmt ist selbst schuld. Bild wie immer in c4d, Organica und en bisserl Postwork in Photoshop.
-
Mal bei Ebay versuchen. Ist ein sehr kleines Prog und läuft auch korrekt unter Vista. ansonsten mail mich mal an. Wollte meines eh abgeben.
-
Nee. Organica ist ein sogenannter Solid Modeller. Ist etwas anderes Modeln da die Objekte quasi massiv sind. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber auch NAchteile, da die dateien sehr groß werden und dreickeckspolys haben. Zum animieren nicht geeignet.
-
Oh ja. Ich mag sie, Invasionsgeschichten. Jene, in der eine von beiden Seiten ein fieses Ende hat am liebsten. Nun sind ja schon fast fünfzig Jahre vergangen, in denen der Mensch ins All lauscht und versucht eine Botschaft fremder Leberwesen aus dem kosmischen Rauschen heraus zu hören.
Bisher ohne Erfolg. Rechnet man die ersten Funkübertragungen mit, so macht sich der Mensch schon seit gut hundert Jahren in der Galaxis bemerkbar. Grob geschätzt haben wir schon einen Radius von gut hundert Lichtjahren mit TV- und Radioserien, Nachrichten beglückt.
Wer diese Botschaften empfängt steht sozusagen in den Sternen. Dummerweise gibt es keinen Grund zur Annahme das Aliens unbedingt freundlich gesinnt sein müssen. Mir persönlich ist es im Grunde egal. Selbst eine böse Spezies würde uns wenigstens zeigen da wir nicht allein sind.
Besonders wahrscheinlich ist eine Besuch leider nicht, schade. Irgendwie gibt es da eine Sehnsucht das sie doch endlich kommen mögen. Wie schon gesagt kann das auch ins Auge gehen.
Richtig interessant würde es allerdings werden, wenn die Besucher technisch nur einige hundert Jahre weiter sind als wir. Die Erfahrung kolonisiert zu werden dürfte lehrreich für uns werden.Meine Außerirdischen nenne ich meist Kh`rell. In Anlehnung an einen bestimmten Film aus den Fünfzigern. Die Faszination das diese nicht unbedingt freundlich sein müssen liegt wohl in unseren Ängsten und Erwartungen die wir mit uns herumschleppen.
-
Verwendete(s) Programm(e): c4d, Ps
die Menschheit ist lange vergangen, das ein oder andere Relikt erinnert an längst untergegangene Kulturen.
-
Hab isch doch glatt dat falsche Bild gepostet. Ist ein etwas älteres das letzte.
Numm ist der Zeichner echt seelisch fertig. Die Insectoiden krabbeln selbst in den Cafe und wollen auch noch Zeichnen. Als ob die Angst gefressen zu werden nicht schon genug wäre.Erstelt wie immer in C4d.
-
Danke für das Lob. Hier noch ne kleine erweiterung. Der Zeichner ist im Stress, jetzt krabbelt eines der Viecher schon im Kaffee, das andere will mit zeichnen.
So kann ich nicht arbeiten -
Verwendete(s) Programm(e):c4d, Photoshop,organica
Mein Zeichentisch. Sieht heute noch fast genauso aus, obwohl die meiste Arbeita m PC stattfindet. Die Hive krieger (keine Ahnung wie ich auf den Namen gekommen bin) passen auf das ich sie auch richtig porträtiere.
-
Verwendete(s) Programm(e): c4d, organica, Photoshop
Nochmal ein fieses Insekt, oder was auch immer.
-
Organica ist ein alter solid modeller. Schon in die Jahre gekommen. Das blöde an dem teil ist das er noch dreieckspolygone erstellt. Zum animieren eignen sich die Modelle daher nicht besonders.
In verbindung mit Amorphium (3d sculpturer) kommt man dann aber zu guten ergebnissen wenn man stills machen möchte. Noch ein Nachteil, die dateien werden recht groß. -
-
-
-
-
ALso mir gefällts. Allerdings der Skelettflügel, der so hochsteht wirkt nicht so realistisch. Besser wäre es glaube ich die Knochen etwas zu streuen und mit einer gammligeren Textur zu versehen.
-
Verwendete(s) Programm(e): c4d, Photoshop
Nach längerer Zeit mal wieder etwas von mir.
-
Meine kleinen Robots sind mal wieder unterwegs. Ratten behaupten sich auch im All. Irgendwie erinnere ich noch eine DS- Nine folge in der es um Cardassianische Mäuse geht. Mag sein das das Bild davon inspiriert ist . Ich finde die Vorstellung amüsant, dass in ferner Zukunft Robots hinter dieser Art Schädlingen herjagen. Ob es dann noch die gewöhnliche Schlagfalle gibt?