Das Gegenteil ist der Fall, denn die Showrooms waren schon lange Boardstandard, bevor überhaupt ein Galerie-Script hinzukam. Jetzt hat die KI sogar noch den Bonus Unterkategorien zu bekommen. Diesen Luxus haben die mit herkömmlichen 3D-Werkzeugen erstellte Bilder nicht.
Den Rest lass ich mal stehen, denn da wurde an anderer Stelle schon genug zu gesagt.
es hat zwar etwas gedauert, aber wie ich an anderer Stelle schon einmal ankündigte, haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie wir im 3D-Board mit Bildern umgehen wollen, die mit KI erzeugt und/oder bei deren Erstellprozess KI-Tools benutzt wurden. Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt, es geht weder um die Bewertung, ob Bilder, bei deren kreativem Schaffensprozess KI verwendet wurde Kunst sind oder nicht. Gerade weil die Möglichkeiten so umfassend, faszinierend aber auch trügerisch sein können, ist es mir wichtig, so weit wie möglich zu differenzieren und vor allem klar zu benennen, wenn KI - in welcher Form auch immer - verwendet wurde. Wir wollen aber die kreative Nutzung der KI weder verteufeln, noch hier im Board ausschließen. Daher habe ich mich entschlossen, der KI eigene Showrooms zu widmen. Dadurch ist es auch dem Betrachter möglich, sich jederzeit zu orientieren, wo er sich befindet.
Und auch für reine 2D-Grafiken , in deren Erstellungsprozess ihr keine 3D-Szenen verwendet habt, haltet bitte aus der Galerie raus und nutzt hierfür die Showrooms.
Die Galerie ist für neue Uploads ab sofort ausschließlich konventionell erstellenten/gerenderten 3D-Werken, ohne den Einsatz von KI Bilderzeugung vorbehalten.
ich bin leider noch nicht dazu gekommen, meine in dem anderen Thread gemachte Ankündigung technisch in der Boardsoftware umzusetzen, daher auch heute wieder nur eine vergleichsweise kurze Antwort verbunden mit dem Hinweis noch ein wenig Geduld zu haben, bevor es hier eine klarere Abgrenzung OHNE grundsätzlicher Aussperrung von KI-generierten Bildern geben wird. Und nochmal: Es geht in keiner Weise darum zu beurteilen was ist Kunst und was nicht, oder wie aufwändig, anspruchsvoll oder künstlerisch ist der Entstehungsprozess des jeweiligen Bildes gewesen. Es geht ausschließlich darum, worauf der Fokus in diesem Forum liegen soll und dass ist weiterhin das Thema, weshalb ich vor über 21 Jahren (!) das Forum dem Grunde nach in der jetzigen Form (mit der gleichen Forensoftware wie heute, nur in einer viel früheren Version *lol*) ins Leben gerufen habe, und das ist das Erstellen von 3D-Objekten und/oder 3D-Szenenund/oder das Raytraycing und Rendern der 3D-Objekte oder 3D-Szenen , also die Erzeugung eines Rasterbildes aus einer 3D-Szene unter Berücksichtigung der Beleuchtungsmodelle und deren Parameter, der Lichtquelle(n) der Szene und der Perspektive . Es geht nicht primär um Bilder, die Fotografiert, gemalt/gezeichnet oder mit einem auf Texteingaben und/oder 2D-Vorlagen basierenden KI-Tool - wie aufwändig die "Programmierung" der KI mit den Texteingaben oder das Füttern der KI mit Ausgangsinhalten auch sein mag - erzeugt wurden. Und schließlich geht es darum, sofern man KI für das Erstellen oder Nachbearbeiten eines Bildes verwendet, dies klar zu benennen und nur in bestimmten Bereichen zur Schau zu stellen, damit diejenigen, die das KI-Thema nicht interessiert es für sich einfach ausblenden können.
nur ganz kurz bevor demnächst konkreter wird: Die Diskussion, was ist Kunst und was nicht, was ist eigene Leistung und was nicht kann man an vielen Stellen führen, sicher auch - je nachdem wie die KI eingesetzt wird - und gerade bei den KI-Bildern. Das ist hier aber nicht wirklich relevant und am Thema vorbei, denn unser Board hat aus gutem Grund eine bestimmt URL: www.3d-board.de - und KI-Bilder fallen nicht in die Kategorie 3D-Bilder, zumindest nicht nach der Definition, die ich darunter verstehe. Wir sind kein allgemeines Bilder- und auch kein allgemeines Kunstforum. Ja, Fotografien und 2D-Bilder fallen auch nicht unter die Definition und haben trotzdem ihren eigenen Bereich. Das ist aber nicht so ein Massenphänomen und war nie problematisch oder gar kontrovers diskutiert. Darum liegt der Fall bei den KI-Bildern anders. Es wird daher in Kürze weitere Einschränkungen bezüglich der mittels KI erzeugten Bilder hier geben. Wem das nicht gefällt, der mag sich ein Forum oder einen anderen Social-Media-Bereich suchen, der dafür gedacht ist seine KI-Werke zu zeigen.
Herzlich willkommen, und so alt bist du gar nicht Viel Spaß hier und bei Fragen zum Wiedereinstieg, einfach fragen! ein paar nette Tracks hast du da bei soundcloud
Das Deck sieht grobmaschig aus, war aber auch im Original so. Alle 20-40 cm hatte das Deck eine Rutschsicherung.
Da passt es auch. Aber ich glaube, im vorderen Bereich passt die Skalierung nicht. Ich weiß ja nicht wie lang die Barkasse sein soll, aber im Verhältnis zu den Tritten am rumpf würde man bei dem bodenbelag über mindestens 30cm Hohe Kanten stolpern. Ich Importiere mir dann immer gerne eine Maßstabsgerecht auf 1,75 m skalierte Figur in die Szene um die Größenverhältnisse zu überprüfen. vielleicht ist es auch einfach nur der Blickwinkel, aber es fiel mir gerade bei diesem Bild dermaßen ins Auge.
ich habe es endlich geschafft, ein weiteres Modell, dass mir unser leider inzwischen verstobenes 3D-Board-Mitglied Mäusel hat zukommen lassen, um sie in die virtuelle Werft aufzunehmen und so das 3D-Board zu unterstützen, aufzubereiten. Damit ist nun das 2. Modell online, ein Kutter der US-Küstenwache nebst Beiboot (also quasi zwei Modelle in einem, denn das Beiboot ist auch separat nutzbar!). Ab sofort verfügbar - als OBJ, als C4D und auch als Poser bzw. DAZ geeignete Version (mit Tür und Heckklappe zum öffnen und ausgestatteter Kommandobrücke!
Die nächsten zwei sind online, damit sind die ersten zwei Jahre AR auch schon rum. Aber ich muss zugeben, auch mir macht es Spaß nach all der Zeit mal wieder in den Ausgaben zu stöbern...
beim stöbern durch die Weiten meiner Backups bin ich einmal mehr auf den Redaktionsbereich der Active Rendering gestoßen. Im April 2010 ist die letzte Ausgabe unseres eZines erschienen. Na, wer erinnert sich noch?
Lasst gerne einen Kommentar da, wenn Ihr Euch noch erinnert.
Irgendwie bin ich ganz nostalgisch geworden. 20 Ausgaben gab es insgesamt in den Jahren 2006 - 2010, mit viel Bonus und Wissen. Beim durchblättern ist mir aufgefallen, das viel Inhalt auch heute noch interessant ist, zahlreiche Tutorial können auch heute noch angewendet oder adaptiert werden. Ich habe daher den Entschluss gefasst: Das darf nicht in Vergessenheit geraten. Daher werde ich in diesem Thread die 20 Ausgaben nach und nach wieder hochladen, damit ihr ein bisschen schmökern könnt, wenn Ihr die AR damals nicht kennengelernt habt.
Da für viele aber besonders der Bonus-Inhalt interessant war, wird es auch diesen wieder geben. Die Active Rendering Jahres-CDs (inklusive über 5 GB Goodies an Modellen und Texturen) werden in Kürze auf http://www.3d-fame.de als Downloadversion erwerbbar sein, haltet die Augen offen. Wer es nicht verpassen möchte, sollte den 3D-Fame-Newsletter abonnieren.
Im nächsten Post startet die Zeitreise nun mit Ausgabe 1, viel Spaß! greetz dj
Das neue Jahr ist da, daher gibt es natürlich auch einen neuen Thread, um Euch "Danke" zu sagen, für die (fortwährende) Unterstützung. Nur mit Euren freiwilligen Zahlungen ist es möglich, dass wir das Board in der vorhandenen Form betreiben können #Dankeschön!
Wenn ihr das Board mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das am einfachsten über Paypal tun - zum Beispiel über unseren Paypal.me-Link: https://www.paypal.me/3dboard/
Ich werde in diesem Thread alle im Laufe des Jahres eingegangenen Einzahler erwähnen, falls ihr wünscht auch ohne Angabe des Nicknamens. Bitte gebt im Feld "Mitteilung" euren Nicknamen für eine einfachere Zuordnung an und schreibt dort ggf. falls ihr nur als "anonym" in diesem Thread auftauchen möchtet. Alternativ schreibt mir gerne eine Nachricht oder eine E-Mail.
Dadurch wird das ganze transparent und vielleicht ist es ja auch ein Ansporn für den Einen oder Anderen es den erwähnten Usern gleich zu tun.
Wer zahlen möchte, dies aber nicht über Paypal tun will, der bekommt von mir auf Anfrage eine Bankverbindung und kann dann per Überweisung zahlen. Einfach eine Konversation starten oder eine E-Mail an info@3d-board.de.
Um zu erfahren, wie ihr das Board noch unterstützen könnt, schaut einfach in die FAQ. Übrigens, 3D-Board-Supporter wird in diesem Jahr noch das ein oder andere extra Goodie erwarten. Das besondere Unterforum habt ihr ja schon im Rahmen des Adventskalenders kennengelernt.