Beiträge von djblueprint

    so ich habe heute nochmal meinen nachbarn beglückt und an seinem PC das exclusiv 3d-board Modell fertig gestellt,

    nun ist meine frage was soll ich da drauf schreiben? gibt es ein 3d-board forum Logo oder ein motto?

    Oh wow, super, sieht klasse aus das Teil! Das Logo wäre wenn dann sicher gut als abnehmbarer Patch, damit man es in einem Render auch ohne Logo verwende kann, wenn man das möchte. So als leicht gealterter und abgenutzter "Aufkleber" könnte ja ganz gut aussehen
    habe Dir mal ein paar Logos angehängt. Ansonsten sende mir das Modell dann gerne an info@3d-board.de - ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich es hier einstellen möchte, vielleicht auch als 3D-Board-Supporter-Bonus im https://www.3d-board.de/downlo…st/263-premium-downloads/ oder vielleicht gibt es auch einen kleinen Wettbewerb, mal schauen :)


    greetz & Danke
    dj

    Moin,

    ich habe gerade einen weiteren Spender ergänzt, danke dafür, und nutz die Gelegenheit für eine kleine Ankündigung: Wenn ihr 3D-Board-Supporter seid (oder bis Weihnachten werdet), schaut am 24.12. unbedingt in den Adventskalender, hinter dem Türchen wird sich auch ein Inhalt exklusiv nur für 3D-Board-Supporter verbergen :)

    greetz
    dj

    Moin,


    ich habe die Liste wieder auf den aktuellen Stand gebracht und sage erneut herzliches Dankeschön an alle Unterstützer! Eure Spenden sind wichtig, um das Board am Laufen zu halten. Unlängst sind die Betriebskosten für den Server erneut gestiegen und werden es im kommenden Jahr noch einmal. Nur dank Eurer Unterstützung ist das handhabbar.


    Also, DANKE & einen schönen 2. Advent
    greetz

    dj

    Moin,


    leider gerade erst gesehen und nur noch bis morgen! Großer Jubiläums-Sale bei https://www.escapemotions.com/…n-years-of-escape-motions


    U. a. könnt ihr Flame Painter, Rebelle 5 und weitere tolle kreativprogramme von escapemotion für je 10 € zzgl. MWSt. abstauben! Wer es noch nicht hat, sollte zummindest bei Flame-Painter m.M. zuschlagen!



    Auch das Bundle-Set von Flame Painter mit allen Particle Systems ist stark reduziert, schaut einfach mal rein.
    greetz
    dj

    Herzlichen Dank an alle Spender! Ich habe es endlich geschafft, die Liste hier mal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Sollte ich jemanden übersehen haben, lasst es mich bitte wissen.


    Noch ein wichtiger Hinweis an Erstspender: Wenn ihr die Vorteile des 3D-Board-Supporters in Anspruch nehmen wollt und bei der Zahlung Euren Nicknamen nicht angebt (manchmal ist das via Paypal nicht möglich), dann schreibt mir bitte eine Nachricht hier im Board per per E-Mail an info@3d-board.de mit Eurem Nick, damit ich die Zahlung Eurem Profil zuordnen kann.


    Nochmals vielen Dank für Euren Support und Danke auch an das tolle Team!
    LG
    djblueprint

    Moin,


    Licke hat Recht, wenn man Bilder löscht, landen die erst in einer Art Papierkorb, aus der sie wiederhergestellt werden können. Das System leert den Papierkorb regelmäßig, bis dahin zählen sie noch zum Kontingent. Ich habe deine „vorgelöschten“ mal von Hand gelöscht, jetzt solltest du wieder neue hochladen können.


    greetz

    DJ


    P.S. Als 3D-Board-Supporter wird die Galerie nicht so schnell voll.

    P.P.S. Man kann auch seine JCoins einsetzen.

    Moin,



    gestern Abend, zwei Wochen nach Veröffentlichung der ersten Release-Version (2022.1) ist die Beta der ersten Update-Version 2022.2 erschienen. Wer die Beta schon vor dem Release der 2022.2 in zwei Wochen testen möchte, kann sie im Beta-Bereich des Kundenportals herunterladen:

    World Creator - The real-time terrain generator and landscape generator
    Login to World Creator's customer portal.
    www.world-creator.com


    Diese Version muss nicht installiert werden - einfach herunterladen, entpacken und ausführen.


    Und das ist neu:


    greetz

    dj

    Als es eine Anfrage zu diesem Modell gab, musste ich doch glatt einen neuen Übersicht-Render erstellen :D - gerendert in Light Tracer Render - aktuell echt meine Lieblings-Render-Engine - einfach, schnell und als Web-Version sogar free - das aber nur am Rande, werde zu dem Programm an anderer Stelle noch mal mehr erzählen. Hier geht es ja um Reiners Schiff :-).



    greetz

    dj

    ich benutze die version R17

    Sodele, ich konnte jetzt erfolgreich einen Morph erstellen. Das Geheimnis war beim Export aus Poser NICHT OBJ zu verwenden, sondern 3D Studio.


    Der Einfachheit halber habe ich auch die ganze Figur exportiert, auch wenn es eigentlich nur der Körperteil sein müsste, für den man den Morph erstellen will. Aber auf jeden Fall Umgebung und Grundfläche abwählen




    Beim Import in Cinema dann alles auf Standard lassen.



    Die Figur / das Körperteil ist danach sehr klein. Man hätte auch beim Import skalieren können, das hat bei mir aber zu Fehlern geführt, daher: Alle Einzelobjekte Gruppieren und die Gruppe mit dem Faktor 1000 skalieren (Falls es nur ein Objekt ist, kann das Gruppieren natürlich sein gelassen werden).



    Morph durch Verschieben/Skalieren/Rotieren der Vertices und Punkte erstellen.


    Achtung: Dabei weder die Postion des Objektes verschieben noch Punkte oder Vertices hinzufügen oder löschen! Wirklich nur Verschieben/Skalieren/Rotieren .


    Wenn man fertig ist, alle Körperteile, die nicht den Morph betreffen löschen (braucht man nicht, wenn man Anfangs ohnehin nur das betreffende Körperteil exportiert hat).


    Danach das gesamte Objekt die Gruppe wieder zurück skalieren mit dem Faktor 0.001 und anschließend als OBJ exportieren (Standard-Einstellungen beibehalten.



    In Poser für das betreffende Körperteil das gemorphte Objekt laden.



    Danach kann man den Morph unter den Parametern wiederfinden und entsprechend anwenden.



    Bei allem empfiehlt es sich, alles schön passend zu benennen, damit man es hinterher auch zuordnen kann und immer nur einen Morph gleichzeitig erstellen.


    greetz

    dj

    Ganz vergessen, wer den Kurzfilm "I AM" zum Start von WC 3 noch nicht gesehen, schaut ihn euch an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    greetz

    dj

    Moin,
    sicher kein Schnapper, aber günstiger als Vue und eins ganz sicher: Süchtig machend...


    Eins der mitgelieferten Samples:


    Und ein wenig Spielerei (incl. color filtering mit Luminar Neo - das "Traumfilm"-Preset mit 85%). Für mich sind World Creator und Luminar Neo ein klasse Team:


    Was ich z.B. gegenüber Vue so klasse beim World Creator finde ist die Realtime-Ansicht. Das lädt dermaßen zum Rumspielen mit den ganzen Filtern ein, weil man ein sofortiges Feedback hat. Noch fehlen einige wichtige Dinge, wie das Tiling-Feature für unendliche Landschaften und der Objektimport. Aber die werden folgen. Was jetzt schon wirklich genial ist, ist neben den ganzen Filtern für das Terrain das Material-System, die Gradients haben es mir u.a. angetan:



    Einen ersten Einstieg in das Material-System in diesem Video:

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    greetz
    dj

    Moin,

    gestern Abend gegen 22 Uhr hat BiteTheBytes die erste offizielle Version von World Creator 3 freigegeben. Auch die Webseite wurde passend dazu erneuert:

    World Creator - The Terrain and Landscape Generator

    Zuvor waren 3 öffentliche Beta-Versionen in den vergangenen 2 Monaten veröffentlicht worden, die Luist auf die neuen Features und das überarbeitete UI machten (siehe hier).


    World Creator 3 kann als Subscription oder dauerhafte Perpetual Lizenz lizensiert werden. Dabei variieren die Presise abhängig von der Stellung (Individual, small Company, large Company). Details siehe hier: https://www.world-creator.com/buy.html


    Zum Auftakt gibt es auch eine (derzeit 8 Videos) umfassende Tutorial-Reihe, die den Einstieg erleichtert: https://vimeo.com/designwithtp


    Die neue Version kommt auch mit mehreren Beispiel-Terrains und einer ganzen Reihe an Material-Presets daher, die ebenfalls den Start in der neuen Version vereinfachen.


    Weitere Infos, Screenshots und sicher auch das ein oder andere Tutorial folgen später.
    greetz
    dj

    Moin,


    das erste Schiff der Fletcher-Klasse ist in der virtuellen Werft angekommen, die USS Stevens steht zum Auslaufen bereit:


    USS Stevens - US Navy Zerstörer DD-479 | 3D-Fame | 3D-Shop
    Detailliertes 3D Schiffsmodell des US Navy Zerstörers USS Stevens DD-479 der Fletcher-Klasse, als obj, c4d, blend und vob.
    www.3d-fame.de


    Der Zerstörer ist unglaublich detailverliebt gemodelt von rjordan, wie immer ein e Freude, ihn zu rendern.


    Weitere Vorschaubilder und die USS Fletcher werden in Kürze folgen.

    greetz

    dj

    Der Corona-Render hat(te) einige Fans unter Cinema4D-Usern, weil er schnell ist und trotzdem CPU. Wurde dann von Chaosgroup übernommen (der Hersteller von Vray) und wurde erst dann zur Abo-Software.


    Was ich bei dieser Version für Blender nicht ganz verstehe: ist das einfach ein Exporter-Plugin für Kunden, die bereits für die Render-Engine vom Hersteller bezahlen,

    oder ist es eine Art Public-Domain-Version von jemanden der eine inoffizielle Version von Corona entwickelt?

    Moin,


    soweit ich das verstehe, ist das ein Export Plugin für Blender, das mit der free StandAloneVersion von Corona Render (ja, die gibt es!) funktioniert:


    Corona Standalone 3 build

    Corona Renderer for Blender 3.0 - BCorona 3SE v1.6 is out for Blender 3.2.0 alpha
    Hi there. As I’d like to create own thread for the addon itself, now it is here. All my progress and others will be here and releases too.…
    blenderartists.org


    Greetz

    dj

    Moin,

    der Hintergrund der Meldung ist schlichtweg, dass die Dateien nicht auf deren Webseite über https eingebunden sind, sondern die Downloadlinks auf Mediafire unter http verweisen. Es sind also "gemischte Inhalte", die eigentliche Seite über https und der externe Download-Link über http Mediafire-Server.

    Ruft man den Link direkt ab und schwenkt auf https um, z.B. https://www.mediafire.com/file/j9yvua10nfvhkvu/Fire_01.rar/file gibt es auch keine Sicherheitswarnung mehr :)


    EmerGen finde ich übrigens vor allem deshalb ein klasse Tool, weil es sooo viele Möglichkeiten in Echtzeit bietet, man kann so schön mit den Werten spielen und die Auswirkungen sofort sehen, und mit inzwischen über 100 Vorlagen daherkommt, hier ein Teil davon als Vorschau:




    Ziemlich einfach und gut gemacht z.B.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn die aktuell anstehenden Projekte durch sind, wollte ich mir EmberGen auch mal etwas näher anschauen.


    greetz

    dj

    Moin,

    seit dem frühen Nachmittag ist Luminar Neo nun erschienen:



    Konnte noch nicht viel damit spielen, aber die Preset-Sammlung für schnelle Ergebnisse ist echt umfangreich geworden und die Anpassungsmöglichkeiten mag ich :)




    Die Unterschiede zwischen dem Subskriptionsmodell und der lebenslangen Lizenz: Natürlich gibt es auch ein Start-Angebot über unseren PartnerLink (Beginnt am 17. Februar, endet am 3. März):


    Zitat

    1-Jahres-Abonnement

    • Luminar Neo 1 Platz für 59 €/$ von 79 €/$
    • Luminar Neo 2 Plätze für 79 €/$ ab 99 €/$

    Lizenz auf Lebenszeit

    • Luminar Neo 1 Sitzplatz für 79 €/$
    • Luminar Neo 2 Plätze für 99 €/$ 

    Extras: 

    • Luminar X Jahresmitgliedschaft : 59 €/$ ab 99 €/$
    • Aurora HDR : 20 €/$ ab 99 €/$ 
    • Vorlagen-Paket : 10 €/$ 


    Alles hier:

    Buy Luminar | Skylum
    Buy Luminar today and get an exclusive bonuses
    skylum.evyy.net


    Hier noch die Unterschiede zwischen dem Abo- und Kaufmodell:


    Zitat

    Abonnement

    • Alle zukünftigen Updates
    • Alle neuen Funktionserweiterungen
    • Workflow für die kreative Fotobearbeitung 
    • Einzigartige AI-Tools zur Vereinfachung sich wiederholender Aufgaben
    • Eingebaute Bibliothek mit Texturen und Überlagerungen 
    • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
    • 27/7 technischer Support 

    Lizenz auf Lebenszeit

    • Update mit AI-Maskierung und Porträt-Hintergrundentfernung 
    • Updates für Leistung und Stabilität
    • Workflow für die kreative Fotobearbeitung 
    • Integrierte Bibliothek mit Texturen und Überlagerungen
    • Einzigartige AI-Werkzeuge zur Vereinfachung sich wiederholender Aufgaben 
    • Lizenz auf Lebenszeit 
    • 30 Tage Geld-zurück-Garantie 
    • 27/7 technischer Support 


    greetz

    dj

    Moin,


    neben dem bereits überarbeiten Patrouillenboot US Coast Guard hat Mäusel mir ja noch mehr Modelle zur Aufbereitung und als Support für das Board vermacht.
    Darunter eine klasse Version der Nautilus. Da sie komplett mit Interieur gemodelt ist gibt es viel zu Entdecken - und aufzubereiten ;) - daran möchte ich Euch ein bisschen teilhaben lassen. Hier ein erstes Preview des noch nicht ganz vollständigen Innenlebens (es fehlen noch ein paar Möbel...) der Nautilus im Backbord- und Steuerborschnitt - ohne Textur.

    Das Modell wird später als cr2/pp2 runtime für Poser/DAZ, als c4d für Cinema 4D und universell als OBJ zu r Verfügung stehen.

    greetz

    dj