Beiträge von diefa

    Hi!
    Gefällt mir gut! Allenfalls die Proportionen von Schornstein mit der Front und zum Verhältnis des Vorläufers würde ich nochmal kritsch beäugen.


    Gruß


    Diefa

    Klappt bei mir nicht. Ich habe:
    1. Würfel erstellt
    2. umgewandelt
    3. Farbe zugewiesen (entweder ganzen würfelt oder markiertes Poly führte zum gleichen Ergebnis
    4. Aufkleber auf zuvor ausgewählte Fläche gezogen
    5. Aufkleber im Modus "Textur bearbeiten" verschoben.
    Ob ich nun "Fläche" oder "Quader" als Projektion ausgewählt habe. Nach dem Verschieben ist der Würfel im Szenenfenster offen, im Rendering geschlossen...


    PS: Auch mit Deiner Datei ist da so...

    Hmja. Wenn ich eine Bitmap nehme, sehe ich es tatsächlich. Aber wenn ich nur eine Farbe (z.B. Blau) nehme, bleibt im Editor die ganze Fläche blau. Erst im Rendering sehe ich die Position. Und das verstehe ich nicht. Muss das, also auch wenn es nur ein Farbfleck sein soll, in jedem Falle eine Bitmap sein oder was übersehe ich da?


    Gruß


    PS: Auffällig ist, dass das Gitter bei einer Bitmap zweidimensional, aber wenn ich dem Material nur eine Farbe verpasse, dreidimensional ist...

    Hi wal,
    ich komme leider an das Video nicht dran. Habe mich gerade zu registrieren versucht, das Forum akzeptiert meine Mailadresse nicht. Habe ich bislang noch nicht erlebt, dass meine Mailadresse nicht sein kann. Bizarr.


    Gruß


    Diefa


    PS: Habe mal das Setup neu ausgeführt, in der Hoffnung, Cinema würde mir eine Programm-reparieren Option anbieten. Ne, das installiert sich einfach wieder neu. Zum Glück brauchte ich nicht wieder Seriennummer usw. eingeben. Ich hatte aber eine Fehlermeldung, die Datei "dark..." in "Prefs" habe einen Fehler in Zeile sowieso. Jetzt kommt das Interessante: Unwillig über diesen Mist habe ich die Datei in besagtem Ordner einfach gelöscht. Cinema gestartet: Das Darkschema ist wieder in Ordnung! Unter "Prefs" geguckt, kein Eintrag einersolchen Datei. Farben verstellt, wieder eine "Dark-Datei im Ordner "Prefs" da. Erkenntnis: Cinema erstellt unter Prefs wohl eine Dark-Datei wenn man am Schema rumgspielt hat. Diese Schema wird dann beim Programmstart geladen. Will man wieder das Urschema, löscht man diese Datei und Cinema holt aus seinen Tiefen das Original ins Interface. Wenn ich das hier so beschreibe, meine ich sogar, dass ich irgendwo gelesen habe, wie und wo Cinema persönliche Einstellungen speichert. vermutlich unter Prefs, da ich dort auch meine selbstbenannten Layouts gespeichert habe. Man muss halt wissen, dass die Farben im persönlichen Layout nicht mitgespeichert werden, deswegen hilft auch das Reset des Layout nichts.
    Ich weiß jetzt nicht, ob ich das, was ich hier geschrieben habe, morgen noch verstehe. Ich weiß auf jeden Fall, wo ich Farbverirrungen im Interfacefarbschema löschen kann.
    Wer dafür mal einen Button im Programm findet, teile das bitte mit. Ich selbst lasse es jetzt dabei. So sehr mich vieles begeisert, was in Cinema geht, so überrascht mich manchmal, was nicht gehen will...
    :nachdenklich:

    So, habe es nun wohl wieder gefunden. Habe die Datei "dark.col" vom Ordner "Schemes" in den Ordner "Prefs" kopiert und die dortig verhandene Datei damit überschrieben. Kapiere aber nicht, dass es da von Programmseite keinen Weg gibt? Dann wäre ja jede Farbanpassung ein Weg ohne Rückkehr. Bin also weiter für Erhellendes dankbar!
    :nachdenklich:


    Gruß


    Diefa

    Hallo,
    nu isses passiert: Habe mit den Farben für das Interface (10.5) herumgespielt und muss erschreckt feststellen, dass weder "Layout zurücksetzen" noch eine erneute Auswahl des Schemas "Dark" mir das ursprüngliche Farbschema zurückbringen. SWeltsamer Weise habe ich über die Suche auch keine Treffer gelandet, aber das muss doch schon etlichen Leuten passiert sein, oder?
    Woher bekomme ich nun wieder die ursprünglichen Farben? ?(


    Gruß

    Hallo!


    Kämpfe nun seit einigen Stunden mit folgendem Problem:
    Ich habe eine ai-Datei als Spline eingefügt (Bild1). Das Ganze mit einem Extrude-NURBS extrudiert (Build2). Das Problem ist, dass ich es nicht in die Richtung gebogen bekomme, die ich auf Bild 3 zeige. Weil ich keinen Weg finde, die Deckflächen und die Hülle zu einem Objekt zu machen und es auch nicht zu Biegerichting unterteilen kann, damit das Biegeobjekt seine Arbeit tun kann.
    Wo liegt der Fehler, den ich bei dieser Nummer mache?? ;(


    Gruß

    Hallo!
    Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das manuelle Verschieben ist nicht das Problem, sondern das exakte Ausrichten per Befehl suche ich.
    Meine Gruppe sind die Elemente im weißen Rechteck. Im roten Kreis ist die Achse dieser Gruppe. Ich möchte nun die Achse exakt in die Mitte der Oberkante des Rechtecks bringen. Wenn man sich das Rechteck als Blatt Papier vorstellt, will ich die Achse der Gruppe so haben, dass ich das Blatt Papier genau um diese Oberkante klappen kann.
    Bastel jetzt mit "Strucktur>Achse zentrieren". Klappt aber auch nicht so richtig...


    Gruß


    Hallo,
    quäle mich schon den ganzen Abend mit dem Versuch, die Achse einer Objektgruppe genau an deren Rand auszurichten. Muss ich dazu alle Objekte in dieser Gruppe konvertieren? Eigentlich möchte ich das erstmal nicht. Habe es schon mit "Achse zentrieren" probiert, war aber zu schön um wahr zu sein...


    Grüße

    Hallo!


    Ich hätte da noch ´ne Idee für einen möglichen Workaround: Vielleicht hast Du ja in Deiner Version die Möglichkeit G-Puffer mit zu rendern. (So heißen die Kanäle zumindest in meiner deutschen Version3). Da empfehle ich erstmal immer den Objektindex und bei Deinem Problem Abstand und 3D-Position. Wie gesagt, ich habe eine deutsche Version. Mit diesen Optionen hast Du immerhin ein paar Aphakanäle zur Verfügung, die Dir dann in der Bildbearbeitung sehr nützlich für das Anlegen von Masken sein können. Ich habe die Tiefenschärfe in Carrara nur sehr selten benutzt und stattdessen mit Hilfe der mitgerenderten Kanäle lieber "Hand angelegt".



    Gruß



    Diefa

    Hi emogie,
    was meinst Du mit "Grauzone?"


    Ursprünglich sollen mal Lizen als Belohnung erwogen worden sein. Ich denke dass ich das hier mal sagen darf, weil ich überzeugt bin, dass da nichts mehr kommt.
    Für mich hätte das bedeutet, an einer Übersetzung zu tüfteln und dafür noch das Geld für eine Vollversion bezahlen zu "dürfen", da man einen Upgradepreis für Carrara3 nicht anbietet. Mich verdrießt einfach diese Haltung Leuten gegenüber, die sich um das Programm bemühen. Mal ein bisschen Nett zu denen zu sein, hätte DAZ nichts gekostet und eine tolle Wirkung gehabt.
    Diese Haltung den Kunden gegenüber, vielleicht auch den "Fans" gegenüber (ich wäre gerne bei Carrara geblieben, aber halt nicht in englisch) ist einer der Gründe, warum ich Carrara nun nach vielen Jahren aufgegeben habe. Schon zu Eoviazeiten waren die so. Als im damaligen Carraraforum 3DPS mal Kritik an manchen Punkten des Programms laut wurde, haben die dann nur den Link zu dieser deutschen Community von ihrer Homepage entfernt. Die beklagten Bugs aber nicht.
    Und das in Aussicht gestellte Dankeschöns nicht kommen, passt zu diesem Laden und widert mich an.
    Um so verdienstvoller, dass Du da dran bleibst. Wäre ich DAZ, ich würde so jemanden wie Dir Carrara7 auf dem Silbertablett übereichen. Auch wenn ich dann vielleicht doch "nur" ein paar Lizenzen mehr verkaufen würde. Aber vielleicht würden es in den nächsten Jahren wieder ein paar hundert?...
    Ich bin nicht mehr bereit, für dieses Programm zu "arbeiten", obwohl es Spaß gemacht hat. Dann aber den vollen Preis bezahlen zu müssen, da hat der Spaß dann doch wieder aufgehört.
    Hut ab, dass Du Dir den Spaß nicht verderben lässt, der ein oder andere Carraranutzer wird Dir (und Flytronic und diesem Forum) dankbar sein.
    In diesem Sinne: Viel Erfolg!!!


    Gruß