Hallo Naoo,
könntest Du Dich etwas differenzierter ausdrücken?
Beiträge von diefa
-
-
Hallo!
Ich wage mal eine Frage: Hat sich DAZ jemals erkenntlich gezeigt, für den Kraftakt den ihr hier veranstaltet?Gruß
-
Hallo,
vielleicht sollte man klären ob hier überhaupt jemand testet? Ich für meinen Teil kann nicht testen, weil ich keine Version 6 habe und die Testversion abgelaufen ist. Und da nur in diesem Forum bekannt ist, dass es hier ein deutschsprachiges Carrarainterface gibt, könnte es ja sein, dass gar niemand testet...Gruß
-
Hm,
das setzt natürlich die deutschen Begriffe unabdingbar fest. Ich hatte noch etwas die Hoffnung, die deutsche C6 ließe sich noch mit der deutschen C3 in Einklang bringen...
Außerdem erhalte ich nicht immer ein Ergebnis. Folglich ist der Begriff wohl noch nicht übersetzt, was widerum bedeutet, das einer hier der "Master" der deutschen Begriffe ist.
Damit hat sich dann auch der Vergleich mit C3 erübrigt, denke ich.Gruß
-
Hi,
und wie läuft das? Ich besitze nämlich weder Software noch Erfahrung mit Datenbanken. Bei mir erscheint auf den Link hin lediglich ein Eingabefeld...Gruß
-
Hallo,
anbei mal eine "3DEditorHostDE.txt" , wie sie ansatzweise lauten müsste, wenn man die Übersetzung von C3 zu Rate zieht. Meiner Ansicht nach hätte C3 als Referenz dienen müssen, was mir aber in seinen Außmaßen jetzt erst deutlich wird. Denn C3 deutsch weicht doch von C6 deutsch ab.
Letztendlich halte ich mich da aber raus, da ich den Eindruck habe, das ist jetzt das Projekt von Flytronik und emogie. Würde man es wirkluich 100%ig machen wollen, halte ich persönlich 5Tage für unrealistisch. Zumindest, wenn mabn keinen ganzen Tag dafür hat.
Ich habe die Datei "3DEditorHostDECarrara3.txt" genannt, damit sich die nicht in eure Übersetzung einschleicht und dann das Begriffcaos erst recht losginge. Ich habe auch nicht alles geändert, z.B. "Verschieben" wäre eigentlich "Bewegen".
Ich denke, dass eine Begriffsklärung vorher gut gewesen wäre und dann hätten alle Beteiligten das als "Wörterbuch" genommen. Aber nachher ist man immerschlauer. Eine gute Übertragung in deutsche, das habe ich bei diesem Projekt gelernt, kann man nicht einfach mal ebenso erledigen. Mit "ebenso" will ich die Arbeit, die sich hier die Haupakteure gemacht haben in keinster Weise schmälern, mit "ebenso" meine ich eher den Grundkonsenz.
Ich will hier niemanden auf die Füße treten oder ärgern oder dieses projekt in Frage stellen, aber eine Fortführung der Version3 ist es nicht. Das Interface ist zwar deutsch, aber eine andere Welt.
Insofern ist das Testen für mich nicht machbar, ich müsste zu vieles editieren, damit die Begriffe mit der 3 übereinstimmen.Gruß
-
Hi emogie,
das bringt nichts, wenn es von jemand anderem wieder verworfen wird!
Das ist das Problem.Gruß
-
Sorry Leute,
habe mal etwas mit Carrara6 rumgespielt und den Eindruck, das Dinge, die ich mal übersetzt hatte, wieder ersetzt worden sind. Wenn man sich hier nicht über die Begriffe einig ist, bringt das nichts. Ich glaube nicht, das z.B. "Produktionsrahmen" im deutschen verständlicher ist als "Sucherrahmen". Im deutschen ist nunmal der Bildbegrenzer einer Kamera der Sucherrahmen..
Ich habe mich bei meinen Übersetzten Dateien an der deutschen Carraraversion orientiert. Wer Carrara deutsch kennt, wird sicherlich froh sein, wenn gebliebene Funktionen auch in 6 so heißen wie in 3.
Wenn aber, wie gesagt, Uneinigkeit über Begrifflichkeiten herrschen, weiß ich nicht, wie man da eine Linie reinbringen könnte.
Wenn ich jetzt aus "Beispiel Lighten" "Vorberechnung Beleuchtung" machen würde weiß ich ja nicht, wie lang das hält...Gruß
Diefa
-
Hallo,
mittlerweile habe ich so viele verrutschte Ordner gefunden, dass es wohl besser ist, ich stelle hier mal gelegentlich die Ordnerstruktur mit leeren Ordner ein.
Vorrausgesetzt es interessiert jemanden...Gruß
PS.: Ich halte das Fenster mit der Hand mit "Montage" für falsch übersetzt. Denn dieser Raum wird im Original wie auch in der Eigenschaftpallette mit mit "Scene" bezeichnet und ist in der deutschen Version 3 mit "Szene" übersetzt.
-
..."Objects" ist unter "Shaders" gelandet, gehört aber unter "Presets"
-
Kleines Durcheinander in der Ordnerstrucktur der deutschen Übersetzung:
Ordner "Presents" heißt im Original "Presets"
Der Ordner "Color" gehört nicht unter "Presets" sondern nach "Presets\ShaderFunctions"
Ich weiß jedoch nicht wie ich die Datei ins erste Posting eingestellt bekomme... -
-
-
So, bin dabei.
Wäret ihr aber mal so nett und zeigt mir, wo ich die Sprachdateien runterladen kann?! Ich seh hier nix! -
Hallo!
Gut, ich werde jetzt noch mal eine Demo installieren, habe noch einen Rechner, wo sie noch dreißig Tage laufen wird. Habe am WE zum übersetzen nicht viel Zeit, werde also mich auf das Korrigieren konzentrieren. Melde mich dann hier mit "Auffälligkeiten".Gruß
Diefa
-
Hallo,
meiner Erfahrung nach reichen falsche Absätze oder Zeichen in der Übersetzung für die seltsamsten Erscheinungen aus. Meine 30Tage-Demo ist ja abgelaufen, deswegen kann ich es nicht ausprobieren. Es wird nichts anderes übrigbleiben, als die Übersetzung peinlichst genau mit der Originalsprachdatei zu vergleichen, was die Zeichsetzungen u.ä. betrifft. Ich kann jetzt auf die Schnelle nur den Tip geben, dass Du die einzelnen Textdateien nach und nach durch die neuen ersetzt und immer wieder nach dem Ersetzen Carrara startest. Bis zum Punkt, wo Carrara nicht mehr startet, dann hast Du den Übeltäter. Diese Datei enthält dann den Fehler. Ich kann da leider nichts besseres beisteuern, weil mir halt eine laufende 6er-Version fehlt.Gruß
PS. Ich muss mal ganz blöd fragen: WO sind eigentlich die neuen Textdateien? Ich sehe hier keine herunterladbaren Sprachdateien...
-
Auch von mir einen schönen Urlaub an "Flytronik" und "emogie" Gratulation zum neuen Job! Hoffentlich wird es ein Guter!
Gruß
-
In welchem Zusammenhang? Rendern? Da würde ich bei Ersterem auf Lichtabfall in den Ecken tippen.
Am besten wäre ein Screenshot... -
...wie gesagt, mit dem Windows-Editor hatte ich diesbezüglich keine Probleme. Wobei der Editor nicht mit Wordpad zu verwechseln ist!
-
Hallo,
ich habe immer den Editor von Windows genommen, da hatte ich diese Probleme mit der Textformatierung nicht.
Ansonsten kann es auch zu Darstellungsfehlern kommen, wenn man diese winzigen Quadrate nicht an genau gleicher Stelle in den Text übernimmt oder ein Zeilenumbruch dort ist, wo im Original keiner ist.
Vielleicht hilft das ja weiter...Gruß
-
Hi emogie,
ich habe das deutsche Carrara3.
Zu VET:
Das ist eine Exportmöglichkeit, die es ermöglicht, Objekte mit einem speziellen Plugin im Browser von allen Seiten zu betrachten. Ideal um Produkte im Web zu präsentieren. Der Surfer kann das Objekt mit der Maus beliebig drehen und sieht doch immer eine gerenderte Ansicht. Das ganz dicke Problem: Das VET-PlugIn ist kostenlos, der VET-Player muss man bezahlen. Das war zumindest früher so. Daher bin ich fast überrascht, dass es das Ding noch gibt. Vielleicht ist das Lizenzmodell irgendwann mal geändert worden.
Schau hier: In diesem vier Jahre alten Thread wurde dieses Thema gerade carraraspezifisch schon bebrütet.
Es ist also völlig in Ordnung in der Übersetzung "VET exportieren" zu verwenden.
In meiner letzten geposteten Datei (weiß jetzt den Namen nicht) hatte ich eigentlich fast alle autoübersetzungen korrigiert. Du hast da ganz recht: die sind völlig unbrauchbar.
Ich sehe jetzt nur noch die Möglichkeit auf einem anderen Rechner nochmal die Demo zu installieren, dann hätte ich wieder 30Tage. Das reicht nicht zum Übersetzen. Würde es aber vielleicht nochmal zum Korrekturlesen probieren...Gruß
PS: Hier gehts zum VET ,das gibt es also tatsächlich noch...
-
Hallo!
Da muss ich jetzt feststellen, dass auf einen neuen Thread umgestiegen. Ich dachte hier tut sich nichts mehr, weil keine Nachrichten über neue Postings mehr kamen.
emogie: Das mit dem Eyedropper und Pipette war in meiner letzten Übersetzungsdatei enthalten! Ich hoffe, die ist jetzt nicht umübersetzt worden...
Kann jetzt leider nicht wieder einsteigen, habe keine laufende Demo mehr.
@flytronic: Gute Beseserung! Konnte Dein plötzliches Abtauchen überhaupt nicht einordnen und dachte (mit den oben erwähnten NICHTbenachrichtigungen) hier wäre Schluss. Nun denn.Gruß
-
Hallo leute,
zur Zeit ist die Übersetzerrei ja hier ins Stocken geraten. Ich habe mich entschieden auch auszusteigen. Ich habe keine Lust stundenweise mich mit dem Übersetzen zu beschäftigen um dann für viel Geld mir Carrara6 zu kaufen, um diese Übersetzungen auch nutzen zu können. Als Carrara3 User bin ich noch nichtmal updateberechtigt...
Meine Demo von C6 läuft jetzt auch ab. Ich bleibe bei C3 und wenn ich genug Knete abzweigen kann, werde ich wahrscheinlich das Programm wechseln.Gruß und weiter viel Erfolg beim Übersetzen!
-
Hallo Thomas,
daraus schließe ich, dass Dein letzer Upload hier Stand der Dinge ist. Wenn Du wieder anfängst dann sag doch hier kurz Bescheid. Wenn ich den Freiraum habe, werde ich dann in "ThomasZip" weiter übersetzen. ich werde das dann auch hier ankündigen. Die Bitte natürlich auch an die anderen Mitübersetzer.
Wer von uns wieder losläuft gibt kurz an mit welcher Datei. Dann schlage ich vor, wir werfen sie wieder zusammen und melden die Nächste. Ich könnte mir vorstellen, dass das noch einfacher wäre, als nebenher noch eine Liste zu führen. Der große Abgleich muss dann ja sowieso noch erfolgen...
Ach noch etwas: Beim Übersetzen achtet darauf, dass ihr keine Absätze macht, wo vorher keine waren. Ich finde da immer wieder welche. Außerdem gibt es Sonderzeichen, die bei der Übersetzung oft nicht mit übernommen werden. Passiert leider oft. Es macht viel Arbeit das mit dem Original abzugleichen, deswegen erwähne ich das noch mal. -
Mich interessiert auch mal, ob es außer meiner noch neuere Übersetzungen gibt? immerhin ist ThomasZip auch schon eine gute Woche alt.
emogie: Hast Du denn den kompletten Stand schon durch? Also meine "CarraraDE" und ThomasZip weiter oben?
Ich habe auch nicht mehr so viel Zeit, da ich es ebenfalls mit der Demo zu tun habe.
Also, wie schaut´s aus?