Beiträge von wal3d

    Hi para^^,


    ja das habe ich bereits probiert, aber leider hat es nicht funktioniert.


    ich habe infach mal zwei Zylinder genommen, diese ineinander geschoben, geboolt und dann verbunden - herauskam ein Polygonobjekt.


    Aber wenn ich dann die originalen Zylinder gelöscht habe, verschwand auch das Polygonobjekt!grrrr


    Irgendetwas mache ich noch falsch ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    wie mache ich denn aus mehrer Objekten ein neues Objekt?


    Also wenn ich zum Beispiel mehrere Objekte boole und möchte das Endobjekt als alleiniges haben - ohne die anderen mehr. Wie mache ich das?


    Ich habe schon versucht über verbinden und/oder "akt. Zustand in Objekt wandeln" aber ich erhalte irgendwie kein eigenständiges Objekt, so das ich alle anderen löschen kann.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hey 3dps,


    ja nette Karte ... nur hoffentlich nicht deine - für deinen Geschmack sind da doch entschieden zu wenig Anschlüsse dran oder?? hehehehehehe :G :G


    Aber ansonsten sieht sie sehr gut aus.


    Wie ich feststellen kann, bist du auch nun langsam mit den ganzen Materialien im Einklang - was meinst du wie das aussehen würde, wenn du nun noch mit BP sie in einen "alten Zustand" versetzen würdest - eine gebrauchte oder übertaktete und "verstorbene" Grafikkarte??!! hehehehehe


    Was mir noch auffällt, die Karte an sich wirft etwas Schatten, aber die Bauteile nicht - gewollt oder liegt das an meinem Blickwinkel?


    Sonst toll gemodellt und textuiert! ;]] ;]]


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ja, GameSpace ist bestimmt eine gute Erweiterung für deine Sache, aber eventuell langs ja auch bereits TS und die beiden Game Plugins die es bereits für TS schon gibt.


    Mal sehen, was da als nächstes alles kommen mag. Vielleicht ist es auch nicht mehr so buggy, denn es wurde von Grund auf neu programmiert!?!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo,


    also Realsoft kenne ich im Grunde nur vom Namen her. Ich habe selbst noch nicht damit gearbeitet. Aber ich habe mir mal deine Links angeschaut und muss zugeben, das Tool sieht verdammt gut aus.


    Also mehr als nur einen Blick lohnt sich da auf alle Fälle.


    Schön ist auch, dass es eine Linux Version gibt, abwohl die wohl eher zum Rendern in einer Renderfarm Einsatz findet.


    Aber auch muss ich zugeben, ist für meinen Geschnack, das Interface etwas zu "altbacken". Ich mag es einfach mehr bunter, aber dies ist ja bekanntlich Geschmacksache.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi MRK-X2,


    ja das Interface - aber gerade dies ist es, was ich extrem genial finde. Alles Funktionen ganz aeinfach grafisch bedienen - ist schon super.


    Zuerst hatte ich auch so meine Bedenken, aber nach 10 Minuten rumspielen, war alles verflogen.


    Und wenn man mal die neue Version TS7 anschaut, da dürfte es wohl für die LW Nutzer bekanntes zum guggen geben! ;)
    Zumindest erinnern mich die Karteireiter von der Grundeinstllung her daran.


    Aber du hast recht, es ist Geschmacksache - es ist ein komplett grafisches Interface und sicherlich einzigartig. Aber alles kann auch per Eingaben erledigt werden.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo,


    anbei mal ein 3D Produkt, das noch garnicht die Erwähnung gefunden hat in diesem Board - jedenfalls soweit ich mich zurückerinnern kann: TrueSpace.


    Jetzt gibt es dort ein geniales Angebot bis 14.11.2005.


    TrueSpace 6.6 incl. Update auf Version 7.
    Alle Plugin-Pakete
    Alle Caligari-Plugins
    Alle 19 Videokurse


    zusammen für 795$ also ca. 673€ - ein sagenhafter Preis.


    Anbei mal der Link .


    Tipp:
    Zieht euch mal die Demo und ihr erhaltet eine Mail. In dieser ist ein Link zu einer 90MB Datei, in dieser sind ca. 30 kleine Videos vom Entwickler enthalten ... aber schaut dann selbst!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi MRK-X2,


    tja was soll ich sagen - ein Meisterstück. Mir gefällt es super gut!! :G :G Echt tolle Arbeit.


    Tolle Schnitte, saubere Arbeit mit der Kamera und kein Rückeln etc.
    Auch die Geschwindigkeit ist echt perfekt!


    Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nichts, was man besser machen könnet.


    P.S.: Auch deine Homepage hast du schön aufgeteilt und erstellt.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo,


    wie man nun Objekte mit- oder gegeneinander booled ist ja mehr oder weniger bekannt.


    Daher habe ich mal eben auf die Schnelle ein Logo gebooled und mittels Boolen auch gleich animiert.


    Aber damit es auch sehr klein bleibt, habe ich auf Verfeinerungen und Farben keinen Wert gelegt, es geht einfach nur um die Idee, zuwas man Boolen auch noch (miß-)brauchen kann!! :D


    Animation
    AVI-File mit ca. 5MB


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ich habe gerade von diesem kostenlosen Pflanzengenerator gehört bzw. gelesen. Er ist auf Java basierend und kann somit (fast) überall eingesetzt werden. Ausgabemöglichkeiten sind: Povray, DXF und OBJ.
    Import: XML.


    arbaro.sourceforge.net


    Vielleicht ist es interessant.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo MRK-X2,


    klar kenne ich dies noch :G


    Hat ja einige Diskussionen heraufbeschworen ... ich freue mich, dass du noch daran arbeitest und auch, wenn wir ein Ergebniss im November zu sehen bekommen werden.


    Ich denke mal ich spreche für einige hier ... wir sind gespannt was denn da kommen mag. :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo,


    da ich hier auch schon von einige gelesen habe über Cinema 4D und Bäume, Blumen erstellen etc. Wollte nur mal kurz darauf aufmerksam machen, das es noch weitere Plugins gibt.


    Zum einen gibt es ja das bekannte und sehr vielseitig zu verwendende XFrog - super Qualität - hat aber auch seinen Preis.


    Als hervorragende Aletrnative, die ich gefunden habe, ist das DPIT Plugin. Dieses Plugin wurde von einem Studenten namens Samir Kharchi entwicklet und ist großartig. Es ist mehr als nur ein Pflanzengenerator, wie auch XFrog lassen sich damit die tollsten Objekte erzeugen. Weiter ist ein Bestandteil davon auch der sogenannte Mount Monkey - zum erstellen natloser Graustufenbilder, welche dann zum Beispiel in das Reliefobjekt eingebunden werden und man sehr schöne Landschaften damit erhält.


    Hier geht's zur Webseite .


    Anbei ein Link zu einigen mir persönlich gefallenden Bildern von Daniel aka Roadrunner .


    Und hier nochmals ein Link zu einigen Videotutorials .


    Ihr solltet trotzdem euch mal einwenig - wer Interesse hat - durch die Seiten und durch das Forum stöbern ... ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Ja sicher,


    am plattesten ausgedrückt vergiss Vue und mach alles in Lightwave!! :G :D


    Also das Lightwave den besseren und vielleicht auch schnelleren Renderer besitzt, ist keine Frage für mich, davon gehe ich klar aus.


    Nur bin ich mir halt nicht sicher gewesen, bei den Szenen die DrZen erstellt, ob da nicht einfach Vue ausreichen würde, wenn man die entsprechenden Rendereinstellungen in Vue druchführen kann.


    Das war's was ich sagen/fragen wollte.


    Das Lightwave 9 ein super Tool werden wird, ist schon - denke ich - abzusehen.


    So was sich mometan echt abzeichnet sieht für mich so aus, als wollen nun auch die größeren Tools mit vielen vorgefertigten presets und auch einfacheren Editoren für bestimmte Sachen nun aufwarten. Und das finde ich echt gut ... macht es aber für die kleineren das Leben etwas schwerer.


    Ich weiss je nicht, was Newtek aus Vue kopieren wird, aber wenn sie es richtig gut machen und "nur" die guten und noch nicht in LW vorhandenen Funktionen und Features übernehmen, ist Lightwave 9 eine großartige Überlegung wert für alle, die noch nach neuen Tools suchen. Allerdings muss der Preis dann auch wieder in einem guten Segment liegen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi DrZen,


    einfach mal ganz dumm und platt gefragt, wenn es sich den "nur" um einzelne Szenen handelt, warum importierst du denn deine Objekte nicht in Vue und renderst und textuierst es dort. Mit den richtigen Rendereinstellungen produziert Vue 5 meiner Meinung nach schon verdammt gute Bilder.


    Wäre dies denn nicht einfacher?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo kracher,


    schön da du bei uns bist und ... das du öfters mal vorbeischauen möchtest! :)


    Zunächst mal der Amapi Designer ist abgelöst worden, durch den neuen Modeler von Eovia mit Namen "Hexagon". Ich habe den Amapi Designer nie benutzt, aber Hexagon soll dagegen verdammt gut sein. Aber Hexagon ist ein Polygon-Modeler und daher nicht für NURBS gedacht.


    Amapi Pro ist ein sehr guter NURBS-Modeler und wie auch hier im Board zu lesen doch recht stabil. Leider kann ich dir über dessen Fähigkeiten nicht so recht viel sagen, da gibt es bessere Anwender - die sich bestimmt auch dazu äussern.


    Was Amapi kann und was die Videos zeigen ist schon echt sehr gut.


    Bzgl. Rhino bin ich alsolut im Unklaren ... habe nur gehört, dieser ist auch sehr bekannt wenn es um NURBS geht.


    Viele Grüße und weiter viel Spass hier im Board
    Wolfgang

    Hi Pinot,


    noch einen Nachtrag ... falls du eine ältere Version von Vue auftreiben kannst, kannst du ein Update auf Vue 5 Pro machen, ist nicht die Infinite Version, aber in deutsch und enthält auch bereits das PoserPlugin.


    Auch kannst du das Plugin separat erwerben um Poser Modelle in Vue D'Esprit zu übernehmen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Pinto,


    herzlich willkommen hier im Board!! Lass sich hier nieder und fühle dich wie zu Hause!! :):)


    Hmmm, also der Markt wird eng, wenn du es wirklich auf eine deutschsprachige Software abgesehen hast.


    Ich hatte mir damals Bryce in englisch gekauft und dann bei Corel (war ja der Owner vor DAZ) angefragt und sie haben mir dann kostenlos eine deutsche Version zugeschickt - das war natürlich super nett!


    Als erstes würde ich dir natürlich sofort, da ja selbst Cinema 4D User :D , Cinema 4D empfehlen. Kostet natürlich etwas Geld, aber davon gibt es auch Schüler und Studentenversionen.


    Als zweites könntest du versuchen noch eine Version von Eovias Carrara Studio 3 in deutsch zu erhaschen. Herrn Blomberg in deutsch anschreiben - zu finden hier im Forum als Alias Stef_Eovia glaube ich.
    Oder Frage einfach mal hier im Forum, ob noch jemand eine Version zum verkauf anbieten kann.


    Dritte Variante wäre dann auf Vue 5 d'Esprit zu gehen, die gibt es in deutsch und findest du bei E-Onsoftware. Wobei du dich da auch mal an 3dps wenden könntest.


    Vierte Version wäre da der CyberMotion 3D Designer von http://www.3d-designer.com. Ist Shareware und soll auch recht gut sein.


    So, das war's dann schon mal von meiner Seite her ... ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Aaaah, ok danke,


    dann bezitz sich das mehr auf's für's Auge ersichtliche und nicht unbedingt das Handling um Funktionen durchzuführen.


    So wie z.B. das nun alle Buttons und Funktionen an der oberen Horizontalen liegen können und man somit etwas mehr Platz in der Breite bekommt.


    Ich dachte die Menuführung etc. hätte sich eventuell noch mehr vereinfacht.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ich finde, dass das was angekündigt wurde sich wirklich sehr gut anhört. Auf alle Fälle ist es für einen Update-Preis mit tollen Features bestückt.


    Ob es am Ende dann wirklich so sein wird und nach den ersten Patches alles weiterhin auch funktioniert, wird sich zeigen.


    Aber auf alle Fälle auch die Beleuchtungs-/Renderfunktionen wie Ambiente Occlusion, Fresnel finde ich eine tolle Sache.


    Was mich allerdings noch einwenig zappelig macht ist, was bedeutet "New User Interface"?
    So wie ich das in den Videos gesehen habe, konnte ich nun nichts entdecken - weiss da jemand mehr von euch?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    oh man das hört sich aber echt sehr gut an - bei euch allen ... da könnte ich gleich wieder meine Kreditkarte zücken!! hehehehehe


    Aber doch erst nochmals sparen, obwohl mich es besonders reitzt aus der RAM-Krise bei Windows rauszukommen ... ;D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Sleepydragon,


    ja das hat schon etwas!


    Aber zumindest bei mir wirkt es etwas zu dunkel, ich denke es liegt daran, das das Licht nicht genug ausreicht um die Figuren zu erkennen ausser einem Schwarz. Wenn du eine weitere Lichtquelle von vorne platzierst oder das Licht von weiter vorne scheinen lässt, sieht man mehr Details und das Bild wirkt damit stimmungsvoller.


    Hast du denn die Objekte selbst alle gemodellt? Denn die Drachen und die Burg sehen verdammt gut aus! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi DanielAK,


    kein Wunder das du etwas Zeit für "andere" Sachen benötigt hast - super feine Arbeit - bin ja total hin und wesch!! :G :G


    Ich schliesse mich das DrZen an ... und schaue mir die Sendung mal an - wenn sie zu einem guten Zeitpunkt ausgestrahlt werden wird.


    Freut mich auch einen Kenner für BodyPaint unter uns zu wissen ... eine Frage dazu sei mir gestattet, ie lange machst du dies mit ZBrush und BP schon? ;)


    Tolle Szenen und der Lerningcontest muss wohl echt toll gewesen sein.


    Viele Grüße
    Wolfgang


    //Edit
    Hi, ich hoffe es war ok für dich, das ich diesen Thread in deine Galerie geschoben habe.

    Hi,


    also so viel kann ich da garnicht mehr beisteuern, aber es war einfach super mal die Leute so kennen zu lernen - auch mal die "Pros" am Arbeiten zu sehen. War echt genial und auch sehr hilfreich!! :G :G


    Lustig war auch, das man erkannt wird - echt erstaunlich das ganze. Wir haben jeder eine Karte um den Hals gehängt bekommen mit Namen, das Forum und seinen "Ghost"-Namen (wal) und so wusste man immer wer vor einem steht - und siehe da, wir wurden sogar von vielen erkannt!! Unglaublich, wie das ganze Kreise zieht!! ;)


    Wie auch schon 3dps sagte, kennen lernen und Ideen, sowie Fragen udn Antworten austauschen war irre spannend und sehr hilfreich.


    Nicht nur das Vortrage gehalten wurden, auch das man DVD geschenkt bekam für Backgrounds etc. Es waren auch witzige Leute aus der Werbuing oder vom Film, sowie von Support- und Entwicklerteam da, die man locker ansprechen konnte. (Ich hoffe niemanden vergessen zu haben)


    Es wurden Projekte vorgestellt und diese erklärt, Workshops gabe es (auch wenn die Räumlichkeiten zu klein gewählt wurden).


    Alles in allem eine tolle Atmosphäre. Was mich sehr gefreut hatte, war auch, das die "Pros", so locker waren. Das heisst in den Pausen oder im Vorbeigehen haben wir sie einfach angesprochen und sie haben sich ganz locker über deine Probleme oder Umsetzungen oder deine Fragen gekümmert oder auch über Ihr Leben etwas abgelassen - super toll gewesen!!


    Auch gab es noch diverse Speedcontest, wo Leute und Freiwillige aus dem Publikum mitgemacht haben um diverse Aufgaben innerhalb eines gewissen Zeitrahmens zu lösen, z.B. etwas zu Textuieren mittels Shader, Modelle oder Logos zu erstellen innerhalb von 15 Minuten. Dann wurden auch gleich Preise verteilt.


    Alles in allem eine sehr nette Angelegenheit, die ich wieder mitmachen würde! :G


    Viele Grüße
    Wolfgang