Beiträge von wal3d

    Hallo cajomi,


    das ist aber ein sehr schönes "Comeback"!! :G


    Gleich noch mit einer - wenn auch Alphastatus - Weltneuheit!! ;) ;)


    Ja, das Terrain sieht schon super aus, wirklich tolle Arbeit.


    Nochmal eine Frage zu dem allerdings bereits schon gefragt wurde, ich aber noch nicht richtig verinnerlichen konnte:


    Wie werden dein Programm mit den anderen Tools zusammenarbeiten bzw. wie passiert der Terrainaustausch bei diesen Tools, über OBJ oder soetwas?


    Die Perspektive und auch das Terrain wurden super gewählt!!


    Weiter so, bin schon mal auf die Final gespannt... - wird es da denn eine Demo geben?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi sleepydragen,


    tolle Idee und umsetzung auch mit diesen Schatten - echt tolle Leistung! :):)


    Die Szene erinnert mich an meine jüngeren Jahre, da habe ich wie wild "Conan, der Barbar" - Comics gelesen. War super!! :D:D


    P.S.: Wenn du möchtest, schreibe mir eine IM und ich lege dir auch eine Galerie an - da kannst du dann nach belieben deine Bilder für alle zur Schau stellen und austellen!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo Leute,


    ich weiss das einige bereits 64 Bittige Rechenpower einsetzen und wollte mal so fragen, wie es denn ausschaut und funktioniert?


    Anbei mal ein paa Fragen, die mir durch den Kopf geschossen sind zu diesem Thema:


    a) Setzt denn schon jemand von euch ein 64Bit Windows ein?


    b) Merk man den Unterschied beim 3D berarbeiten deutlich?


    c) Klappt das denn jetzt sauber mit 3,4 und mehr Gig im Ram - keine Probleme mehr mit Polygonen und RAM-Platz?


    d) Gibt es schon irgendwelche Produkte die überhaupt nicht laufen, die ihr gestetet habt?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Speeddygfx,


    ich denke mal du hast recht. Auf den Homepages sieht es alles immer so wunderbar, schön und einfach aus - auch sollte man nicht immer sofort versuchen nach einem anderen Tools zu schauen, wenn man es nicht sofort mit dem eigenen hinbekommt - etwas Ruhe und üben gehört eben dazu ... und besonders bei einem so vielfälltigem Hobby!! ;):D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ich habe mich gerade etwas auf der E-Onsoftware-Seite rumgetrieben und festgestellt, das es ja auch Veu 5 d'Esprit, sowie Vue 5 Pro Studio auch in deutsch gibt.


    An euch Veu'ler mal zwei kurze Fragen:


    a) Wo liegen denn die Hauptunterschiede zwischen d'espirt, Pro Studio? (Ich kenne die Matrix von der EON-Seite, doch Userberichte sind immer wichtiger!)


    b) Kann man denn mit Vue auch Haare simulieren/erstellen, oder benutzt man dafür auch ein Plugin oder muss Poser besitzen oder soetwas?


    Vielen Dank für eure Infos!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    wir war der Download - hat alles funktioniert?
    Ich weiss noch mein letztes Update war die Hölle ... zu wenig Bandbreite bei Newtek gewesen ...


    Aber ich denke sie haben auch dazugelernt!


    Hat es schon jemand gezogen, installiert und getestet?


    Was sind die neuesten genialsten Funktionen?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Daigoro,


    da hast du ja eine nette Liste vorgestellt - sehr gut!! :G


    Was mich dabei aber immer "traurig" stimmt ist, warum gibt es eigentlich keine guten Bücher darüber und auch nicht über Animationen in deutsch!! Momentan habe ich soviel Sachen zu lesen, das mir soetwas in deutsch schon besser gefallen würde - geht einfach schneller!


    Ist der deutsche Markt so winzig oder wir nicht fähig solche Sachen zu schreiben? ooh


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Mokka,


    da kann ich dir nur dieses Buch empfehlen, es ist sehr gut zum Lesen und auch bunt bebildert. Alles sehr verständlich gehalten:


    Lightning&Rendering von Jeremy Birn.


    Dieses Buch gibt es auf deutsch und englisch.


    Und natürlich noch dieses Buch - etwas älter, aber da es ja immer noch verkauft wird ist es immer noch sehr gut und bestens als Informationsquelle gehalten. Auch ist das Buch super be- und geschrieben, sehr gut und verständlich gehalten. Auf deutsch und rechlich farbig bebildert!


    3D Design von Arndt von Koenigsmarck


    Ich selbst habe beide Bücher und finde das die alle ihr Geld wert sind!! :G


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi dampf,


    ja, sehr schöne Szene, die du da erstellt hast - gefällt mir gut!! :G


    Das Bild kommt mir irgendwie bekannt vor hahahahaha
    Bei den Büchern hast du recht, die Texturen sind meiner Meinung nach zu oft vertreten - mehr Abwechselung dort bei den "Einbänden" wäre noch ein schöner Blickfang gewesen!


    Aber die Szene sieht sehr gut aus, auch die Schatten sind toll geworden. ;]]


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi speedygfx,


    besitzt das Intuos denn auch eine Maus oder sowas. Muss ich denn auf noch wesentlich mehr achten?


    Viele Grüße
    Wolfgang


    //Edit
    Ich habe eben mal beim hersteller direkt geschaut ... da gibt es leider das Intuos 2 nicht mehr ... :( Also auch keine Infos mehr ... grrr

    Hi,


    ich habe mir das xxx.net mal angeschaut, es sieht mir sehr nach einer Mischung aus Photoimpact von der Oberfläche und nach Photoshop nach der Funktionseinbindung aus ... also etwas, das man sich noch wesentlich näher anschauen sollt!! ;)


    Also zu Photoimpact kann ich nur soviel sagen, das es immer unglaublich viel Preise bei Contests abräumt und besonders im Web-Umfeld sehr treue Dienste leisten soll.


    Aber laut alles Tests, sieht die Rangliste wie folgt aus - gewichtet nach realen Bildbearbeitungsmöglichkeiten:


    Photoshop
    Photopaint


    und nun nach den Interessengebieten:


    Photoimpact, Paint Shop Pro, Photoshop Elements und Photopaint Essentials.


    Gimp läuft zwischen beiden Kategorieen bzgl. der Funktionsvielfalt und des Preises.


    Was ist sagen kann ist, Photopaint ist das von mir persönlich beste zu bedienenste Programm und Photoshop ... nun ja, der Dinosaurier und damit das dominanteste Tool am Markt!


    Unterscheiden sollte man sich beim Kauf auf alle Fälle, was man machen möchte, Bilder oder lieber mehr im Web-Bereich.


    Für den Webbereich ist Photoimpact zum beispiel ungeschlagen, da es die meisten (funktionierenden) Tools mitbringt.


    Wahrscheinlich trifft dies nun nicht jede Meinung, war nur mal ein Zusammenfassung der letzten 4 Wochen Recherche ... da ich ja auch gewechselt bin.


    Viele Grüße
    Wolfgang


    //Edit
    Hier ist gerade ein neuer Bericht über Photoimpact bei T-Online

    Hi,


    ja vielen Dank - schau mal an, daran hatte ich noch garnicht gedacht ... externe Stromversorgung! Bedeutet mehr Kabel und Stecker - auch auf dem Tisch.


    Mein kleines A6 geht nämlich problemlos mit der USB Verbindung.


    Danke für den Hinweis!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Leute,


    ich bin mal auf der Suche nach näheren Informationen zu Wacom Boards.


    Ich habe ein kleines A6 Board (danke Daigoro! ;) ) und bin aber doch wesentlich begeisterter davon als erwartet.


    (Ich habe gestern mal eine zeitlang mich mit BodyPaint 3D beschäftigt ... das ist ja echt genial und besonders, mit einem Board! ;]] ;]] )


    Nun würde ich gerne auf ein DIN A4 Board umschwenken. Meine Fragen nun:


    Welches Board ist das empfehlenswert?
    Wo kann ich es am günstigsten erwerben?


    Vielen Dank schon mal für eure Tipps.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    vielen Dank euch beiden ... da weiss ich ja nun schon, was ich als "Hausaufgabe" heute Abend zu machen habe ... :):)


    Schaun wir mal, wie gut das alles funktionieren wird ... danke für eure Tipps!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi diefa,


    vielen vielan Dnak für deine Info - ja das macht wohl sicherlich durchaus Sinn nicht immer von vorne zu beginnen! ;)


    So langsam schwahnt mir auch der verdacht, das ich noch nicht alles was Texturen bietet in Cinema 4D gesehen habe ... wird hoffentlich heute Abend aber dann mal werden ... ;)


    Kurze Frage:
    Ich möchte einen Wüstenlandschaft erstellen, aber diesmal selbst die Textur bauen - wenn möglich mit C4D Shadern. Hast du / hat jemand eine Idee, welcher Shader sich da besonders dafür eignet um so feinen Wüstensand zu erstellen?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi,


    ja das ist echt eine Überraschung!! Da bin ich echt mal gespannt, wie es weiter gehen und welche Software von welcher erben wird. Oder kommt eine neue auf den Markt?


    Das ist so in etwa, wie Adobe Macromedia geschluckt hat - auch da bin ich mal sehr gespannt, wie es weitergehen wird mit den Produkten.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Sinn macht im "eigenen" Haus sich gegenseitig Konkurenz zu machen. Irgendwann muss irgendeines den "Heldentod" sterben ... und als Mini oder andere Version wieder auftauchen...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Daigoro,


    da hast du recht, gut ausgestattet bin ich schon. Ich denke was mir schwer fällt ist, das erstellen bestimmter Texturen oder Vorgehensweisen um Texturen zu erstellen, nicht selbst die Tools oder das anbringen dieser.


    Z.B. möchte ich eine Rostige Blechdose machen bzw. nur deren Textur erstellen in Photoshop oder etwas in dieser Art, wie macht man dies. Ich denke soetwas ist das was mir im Grunde genommen schwer fällt oder Borkenrinde für einen Baum. Da frage ich mich, wie gehe ich dabei vor, welche Farben wähle ich aus und wie erstelle ich in Phtotoshop so eine Textur.


    Das sind die Fragen, die ich im Gunde genommen habe und versuchen muss zu lösen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo liebe User,


    Eovia hat uns in der Zwischezeit mit den allerneuesten Informationen versorgt, rund um das neue Hexagon Update 1.2!! :G


    Von daher kann es vorkommen, das noch einige Links nicht funktionieren - ja, so frisch ist das Wissen bereits hier im Board! :)


    Eovia:


    Viele Grüße
    Euer 3dps-Team

    Hallo,


    da das Thema "Textuieren" ja eigentlich eines der wichtigsten Bereiche in 3D abdeckt und über "top oder flop" einer Szene entscheidet, mal ein paar Fragen an euch:


    - Wie geht ihr an diese Sache ran?
    - Benutzt ihr auschliesslich vorgefertigte Shader oder texturen?
    - Macht ihr eure Texturen selber?
    - Habt ihr Empfehlungen für Vorgehensweisen?
    - Habt ihr Empfehlungen zu Büchern, Tutorials oder DVDs?
    - Welche Tools benutzt ihr oder würdet ihr empfehlen?
    - Bei welchen Objekten verwendet ihr welche Technik?


    Da dieser Bereich mir persönlich immer am schwierigsten fällt, würde ich gerne mal eure Techniken erfragen! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo speedgfx,


    das würde mich freuen, wenn du alles enorm schnell über die Bühne bekommen hast - bin immer an neuen und anderen Tools interessiert und wie andere damit umgehen bzw. was sie darüber denken.


    Ich wünsche deinem Bekannten alles Gute.


    Es ist sehr lustig, denn ich war vor kurzen auf einer Messe in Köln und da hat ein XSI'ler Maya vorgestellt und sich ständig verheddert, bis er Maya verwüscht hat und uns User aufklärte, das es selber Maya und XSI benutzt, aber der XSI Workflow ihm in Fleisch und Blut übergegagangen ist ... nunja, jetzt sucht er halt immer an den falschen Stellen in Maya.


    Aber es war echt lustig und wie er gesprochen hat, fanden wir alles es recht komisch - zumal das dann auch trotz Maya Vorstellungen zu XSI ausging!! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi speedygfx,


    eine sehr schöne Sammlung die du da hast - und mit XSI, soweit man lesen kann, hast du das gefunden, das du benötigst.


    XSI sollte auch, wenn ich mich erinnere, soetrwas wie Hair bereits implementiert haben. Auch was das Rendern und textuieren angeht, liegst du da wohl genau richtig. Bin mir aber nicht sicher, ob das alles auch schon in der 495$ Version beinhaltet ist.


    Eine Frage noch interessehalber:
    Ist ein schönes Sümmchen, was da rausgeht ... ist dies alles hobbymäßig angesiedelt?


    Wenn du dir XSI zugelegt hast und Zeit hattest dich reinzuarbeiten, würde mich einmal dein Eindruck auch in Bezug auf den Workflow interessieren, wenn du Lust hast und es jemandem mal mitteilen möchtest!! ;) ;)


    Vielen Dank für deine Infos, es ist immer schön mal auch andere User zu hören, mit welchen Tools und Toolkombinationen sie arbeiten...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi speedygfx,


    du scheinst ja auch richtig auf Einkauftour zu sein!! ;)


    XSI 5 ist bestimtm eine tolle Sache, jedanfalls was ich bisher darüber gelsen habe und mir selbst mal angeschaut habe. Allerdings habe ich mit Softimage noch nichts gemacht - aber eine interessante Sache ist es schon.


    Die 5er Version soll sehr gut sein und ist Softimage ein großer Wurf gelungen. Solltest du dich dafür entscheiden - dann viel Spass damit.


    Wenn ich mal fragen darf, wie sieht denn nun deine 3D Toolsammlung aus? *neugier ;) *


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi diefa,


    ein toller Link! Nette Info, die du uns hast zukommen lassen.


    In der Tat sind da wirklich sehenswerte und auch tolle Plugins drauf ... habe mir die Seite gerade mal angeschaut.


    Wie gut das die Kreditkarte nicht in Reichweite momentan liegt ... aber das kann sich schnell ändern ... hehehehehehehe


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo tellheim72;


    ein paar Tutorials zu Mocca findest du hier und hier !


    Weiter gibt es das Buch "Cienam 4D 8 Characteranimation" von Chris Debski, ISBN 3-89842-384-0. Aber da kann ich noch nichts dazu genaues sagen, aber ich werde versuchen mich da mal schnellstens reinzulesen und gebe dir dann bescheid.


    Viele Grüße
    Wolfgang