Beiträge von buffolli

    Also die bisherigen Aussagen über Hexagon sprechen wohl für sich... :)


    Da fällt die Kaufentenscheidung recht leicht, obwohl ich ja eigentlich auf die boxed Version warten wollte weil ich gerne was aus Pappe, Papier und Plastik in den Händen halte.

    Alle, die sich für den Hexagon interessieren sollten mal auf die eovia Seite schauen, denn da gibts das Teil jetzt zu kaufen:


    http://www.eovia.com/products/hexagon/hexagon.asp


    Der Preis erscheint recht ok, kommt natürlich drauf an, was das Programm so drauf hat und wieviele Kinderkrankheiten da noch drinstecken!


    Aber ansonsten ist die Warterei jetzt vorbei!


    buff

    Hallo,


    habe DSL und normalerweise fluppt das nur so, wenn ich eine Internetseite aufrufe.


    Nur manchmal dauert das echt lange bei der 3dps-Seite, liegt das an der Telekom als Netzbetreiber, vielleicht am Provider bzw. am Server, möglicherweise an den Werbebannern oder sind irgendwelche geheimen Machenschaften Schuld, die uns alle dazu bringen sollen noch schnellere Internetzugänge anzuschaffen? :o


    Kann ja auch sein, daß ich mich da irre und bei allen anderen läuft alles immer gleich schnell? ;)


    Is natürlich nicht so schlimm, aber stört manchmal etwas.


    buff :D

    Sieht wirklich superklasse aus! :)


    Aber: könnte die winzige Möglichkeit bestehen, daß im unteren Bild die graue Wolkendecke einen Schatten auf die Land-Oberfläche werfen müßte?


    Oder täuscht da die Perspektive etwas?


    gruß


    buff

    Also ich habe gehört, daß bei eovia letzten Freitag eigentlich die CD-Brennerei von HEXAGON starten sollte.


    :)


    Das heißt, lange kanns jetzt nicht mehr dauern....


    Aber genaues weiß man nicht, wie immer!


    buff

    Hallo DanielAK


    Super Arbeit! :D


    Klarer Fall: Postwork ist die halbe Miete!
    Interessant ist auch die Sache, daß eine Animation möglich bleibt, bei Verwendung von Combustion, muss ich mir dringend mal ansehen! :-o



    buff

    Dem kann ich zustimmen TheAmiMan!
    Englisch ist ok fürs Interface, ich persönlich finde auch englische Bedienungsanleitungen gut, doch erst kürzlich hatten wir eine irre Diskussion um die Notwendigkeit deutschsprachiger Softwareversionen aus dem Hause eovia.


    Nicht alle 3D-Künstler haben offensichtlich Lust oder Zeit sich die englische Sprache anzueignen und neigen dazu lieber Software zu verwenden mit deutscher Menüführung sowie Handbüchern.


    Bei den Übersetzungen scheinen allerdings alle Softwareschmieden etwas zu sparen...

    Hallo 3dps!


    Sauber hinbekommen und so schnell! :D:D


    Is echt besser so, wenn die aktuellen Themen nicht so schnell aus der Forenliste rausfallen.


    Besten Dank!


    gruß


    buff :)

    Sieht irgendwie aus wie immer:


    forenthemen.jpg


    Muss man da irgendwas um- oder einstellen, damit da mehrere Themen als gerade aktuell angezeigt werden?


    gruß


    buff

    Hallo,


    wo das Forum hier immer weiter wächst und viele Mitglieder Sachen posten, ist irgendwie die Abteilung FORENTHEMEN mit den 5 aktuellsten Beiträgen zum anklicken etwas zu klein, besser wären da wirklich 8-10!


    Oder?


    buff

    Hallo TheAmiMan,


    kenne Blender selber nicht, aber wenn sowas damit möglich ist, dann ist das ein klasse Programm.
    Aber meist gehört zu einem guten Rendering nicht nur eine gute Software, der Künstler muss es selber
    auch drauf haben. Sieht super aus :)


    gruß


    buff

    Tolles Bild,


    ich würd die Textur der Haut etwas mehr glänzend machen, denn so ist da auch etwas Schweiß mit im Spiel, bringt mehr Leben in die Szene!


    gruß


    buff


    Dieses war die Antwort von eovia auf meinen letzten Versuch sie doch zu einer deutschen Version von Carrara 4 zu überreden!


    Hilft also nix, wir müssen uns durchs Englische kämpfen oder mit der französischen Version Vorlieb nehmen, wobei mir da dann die englische doch lieber ist.


    Parce-que je ne parle pas très bon francais, :(


    und so schließe ich mit


    nous vous prions d'agreér avec nos salutations les plus distingueés. (das heißt übersetzt: mit freundlichen Grüßen) :D

    Hoffe Hexagon kommt bald heraus und der Preis haut mein knapp bemessenes Budget nicht um.


    Aber ich will das Teil haben!


    ;D


    buff

    Hallo DrZen!


    Weiß schon, doch die Exportfunktionen habe ich schon bemängelt bei eovia und die haben das als bug weitergeleitet.


    Ich will denen ja nicht bei jeder email deswegen auffen Senkel gehen.



    Dem sinkenden Bildungsniveau kann ich nur zustimmen. Die natürliche Verwässerung durch den Einfluß benachbarter Sprachen und die zunehmende Globalisierung mit der Tatsache vereint, daß die Welt ja zusammengeschrumpelt ist durch neue Kommunikationswege wie Internet beschleunigt natürlich den Wandel der Sprachen zunehmend, bis wir möglicherweise irgendwann bei einer Gesamtsprache angelangt sind. Jedoch künstlich herbeigeführte Spracheinschnitte durch Rechtschreibreformen behindern nur die natürliche Entiwcklung und führen zu Verwirrung und Unverständnis! Blos, weil viele Schüler nicht mit der Mathematik klarkommen sagt ja auch keiner ok, normalerweise ist 5+5=10 aber wenn die "Deppen" 9 oder 11 rauskriegen is das ja auch schon nah dran und sollte als richtig gelten!


    So funktioniert das vielleicht den ganzen Weg vom Kindergarten über Grundschule, Gymnasium weil alle da mitmachen, aber plötzlich endet das im 1.Semester auf der Universität, alle Fehler, die im Bildungssystem gemacht werden schlagen sich durch bis zu der benötigten Semesterzahl fürs Studium und da helfen auch keine zusätzlichen Studiengebühren, denn die Studenten sind ja meist nicht faul, sondern es ist das Grundwissen einfach nicht vorhanden. Viele Maschinenbaustudenten müssen erst noch die Grundrechenrarten beigebracht bekommen. Und die verbale Ausdrucksfähigkeit sinkt ja beängstigend auf einige wenige Sätze.... ich könnte mich da lange drüber auslassen, Fakt ist nur ein, wir Deutschen müssen flexibler werden und zwar auf jedem Gebiet, wir müssen uns Sprachen aneignen und auch sonst mehr Energie in die Aus- und Weiterbildung aufwenden, denn der Industriestandort Deutschland hält sich nur deshalb mehr schlecht als recht, weil wir ein HiTech-Land sind, wo wir allerdings bei der Einführung unserer Maut ja auch schon unsere eigene Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben!


    Aber was solls...


    gruß



    buff


    Hoffe das ich das in eurerem Sinne ausgedrückt habe. Die Email habe ich gerade an eovia geschickt. :)


    bis dahin mal


    buff

    Nich sauer sein diefa!


    "Die Art und Weise wie hier im Forum überwiegend dafür plädiert worden ist, die deutsche Version wegzulassen, hat mir gezeigt, dass es auch bestimmt keine deutsche Version mehr geben wird, dank deutschen Usern. Sehr schade."


    Eine deutsche Version würde ich auch begrüßen, aber eovia soll lieber alle Zeit und Geld in die Entwicklung leistungsfähiger 3D-Software stecken als sich mit unserer Sprache rumzuärgern. Z.B. die Exportfunktionen in Carrara sind mir tausendmal wichtiger als deutsche Wörtchen, die man doch nach längerem Arbeiten mit Carrara oder Amapi rein automatisch anklickt und gar nicht mehr liest.


    Bei einem gut gemachten Interface mit kleinen Items ist die Sprache ja Nebensache.


    Bin ich jetzt der Bösewicht?
    Wollte ich gar nicht sein, ich werde jetzt gleich persönlich bei eovia's support eine email hinschicken und fragen, wann denn endlich mit der deutschen Carrara 4 Pro Umsetzung zu rechnen ist, wenn wir das alle machen, klappts vielleicht ja doch irgendwann!


    Is ja mal ne gute Sache um die Wogen zu glätten.


    buff ;)

    So aus dem Zusammenhang herausgerissen könnte hier der Gedanke aufkommen, ich würde daran Anstoß nehmen, daß in Deutschland viele unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Ich will aber ausdrücklich darauf hinweisen, ich finde es gut, daß Deutschland so multi-kulti ist.


    Ich wollte nur damit ausdrücken, daß es sich für eovia echt nicht lohnt und zwar überhaupt nicht Software komplett in Deutsch umzusetzen, die Sprache ist nämlich auf dem absteigenden Ast und daß das so ist liegt nicht zuletzt an deutscher Bildungspolitik! Aber die Rechtschreibreform ist ein Thema für sich.
    Und eovia muss natürlich auch jemanden suchen, der die Handbücher, als Visitenkarte des Unternehmens, in einem vernünftigen Deutsch übersetzt.


    Aber hier in Deutschland sind wir uns ja noch nichtmal selber einig, was denn jetzt vernünftiges Deutsch sein soll, daher tut eovia wirklich gut daran einfach die Hände davon zu lassen.


    gruß


    buff

    Die Exportiererei von Szenen nach 3ds hat zumindest bei mir auch nicht mit Carrara 2 funktioniert, d.h. das klappt also seit Jahren nicht vernünftig!


    Carrara 4 Pro ist ebenfalls immer noch nicht fähig nach 3ds zu exportieren.


    Und ich rede hier nicht von einem fehlerfreien Export sondern nur davon, daß bitteschön sämtliche Texturen nach 3ds rübergeschoben werden sollten!


    Aber das geht nur bei einfachen 3D-Objekten und bei Text.


    Alles, was ein bißchen umfangreicher (Vertex) oder so ist verliert einfach alle Texturen!


    buff ;(

    Im Grunde ist das englische Outfit für Carrara gar kein Problem sondern gut, denn alle Fachbegriffe sind eh nicht deutsch.


    Ärzte benutzen auch eine einheitliche Sprache, wenns um Fachbegriffe geht, nämlich Latein, so kann der Doktor aus Uganda sich locker mit dem aus Russland verständigen.


    Und im 3D-Geschäft ist Englisch ok, Deutschland ist nun wirklich eine winzige, kleine Fläche auf unserm Erdball, ich versteh nicht, daß alle immer sofort nach Umsetzungen auf deutsch rufen.. das liegt wohl daran, daß wir so verwöhnt sind, wenn es um z.B. Kinofilme geht, denn sobald einer draußen ist, wird der auch sofort synchronisiert. Und viele Deutsche glauben unsere Sprache ist das Maß aller Dinge auf diesem Planeten.... weit gefehlt! Wir nehmen uns einfach viel zu wichtig, bevor eovia Software auf deutsch anbieten sollte, würde ich mir dort erstmal Gedanken über Chinesisch, Russisch oder so machen, denn die Sprachen werden jedenfalls von mehr Menschen gesprochen als die paar armen Häschen in Deutschland, die dort leben und auch noch Deutsch sprechen.


    Wenn ich jedenfalls bei uns im Einkaufszentrum oder auffer Strasse rumlaufe verstehe ich kein Wort mehr, denn kein Mensch in Deutschland spricht mehr Deutsch!


    Also was soll das eigentlich nach einer deutschen eovia Software zu verlangen wegen den drei Leuten, die da noch tatsächlich was mit anfangen können? (siehe Rechtschreibreform) :(


    Und wirklich das Handbuch von Carrara 4 ist mit einem handelsüblichen Wörterbuch locker zu verstehen, und man braucht das Wörterbuch auch nur, um hier und da mal einen Begriff nachzuschlagen, den man zwar verstanden hat, aber gerne wissen will wasses den jetzt genau heißt.


    Viele Menschen sind einfach tierisch unflexibel. Wir bringen unsere Software auch auf Englisch heraus, einfach deswegen, weils jeder versteht.


    Deutsch ist aufgrund der zentralen Lage unseres Landes auf Dauer sowieso zum Aussterben verurteilt, daran festzuhalten der Tradition wegen ist genauso unsinnig wie die Batterien aus einer Uhr herauszunehmen um Zeit zu sparen!


    Aber nebenbei: ich kann mich natürlich auch besser in Deutsch artikulieren als in anderen Sprachen, letztlich ist es einfach eine Frage des Geldes für eovia, lohnt sich das für die paar hundert Leute in Deutschland, verkaufen wir mehr, wenn wir eine deutsche Version rausbringen? Nein, vielleicht zwei oder drei... Also is nix mit einer deutschen Version.


    Echt jetzt: wir wollen ja auch nicht, daß die Musikindustrie jedes einzelne Lied in Deutsch rausbringt, hört sich ja auch furchtbar an!


    Deutschland ist global gesehen ein armes kleines Lichtchen, das in der Szene nicht zur wirklichen Ausleuchtung beiträgt. Und Mel Gibson spricht in Wirklichkeit auch nicht Deutsch! Filme wie z.B. Braveheart sind in Englisch viel viel besser als in der deutschen Sprache, liegt auch daran, daß die mit wenigen Worten in der Lage sind was auszudrücken wofür wir ganze Sätze brauchen!


    :-o


    Ihr Lieben,


    buff

    Also jetzt fall ich aber aus den Socken!


    Aber Carrara ist ja auch nicht der dolle Obermodeller, sondern eher fürs Animieren und Rendern eine Lösung.
    Doch wenn das so ein dolles Ding wird, und man die Bedienung schnell erlernen kann, und ich kann wie gewohnt ein paar Bilder in den Arbeitsebenen einblenden und das Prog macht mir aus den beiden 2D-Ansichten automatisch das 3D-Modell dann bin ich natürlich sofort dabei und werde bei Hexagon zuschlagen. :D


    Ich glaube aber, die Modellierung ist und bleibt eine aufwendige und nervige Sache... ;)


    Bisher scheint mir der Hexagon jawohl ne gute Idee zu sein, werde mir aber auch mal die freeware-Modellerer ansehen, man weiß ja nie ob da nich auch mal ein kleiner Leckerbissen zu finden ist! :-o


    gruß


    buff

    Super Teil!


    Habe es mir jetzt ne ganze Weile angesehen, aber ich finde den Fehler einfach nicht. Irgendwo muss doch da eine Unterbrechung rein.


    Ist bestimmt gut zum Meditieren, ein bis zwei Stunden draufstarren und man befindet sich locker in einer anderen Dimension!


    gruß


    buff

    Hallo daigoro,


    vielen Dank für die Nachfrage, dem kleinen Joshua geht es sehr gut und das gleiche gilt für die Mutter. Ich hoffe die beiden kommen Morgen oder spätestens Übermorgen ausem Krankenhaus raus.


    Morgen Abend ist erstmal Pinkelfete ;)


    Weiß nicht, diese Freeware-Modeller sind bestimmt nicht so schön zu bedienen wie Amapi und da will ich unbedingt ein komfortables Teil haben, was nicht heißen soll, daß ich mir keine Arbeit machen will, aber ich will auch nicht im Kampf mit der Technik sämtliche verbliebenen Nerven verbrauchen. So ein Prog muss einfach fluppen....


    gruß


    buff

    Tja,


    bleibt abzuwarten, was die sich bei eovia für einen Preis vorstellen und ob es da wieder die verwirrensten Sidegrademöglichkeiten geben wird, z.B. wenn man C4P hat wird dann billiger. ;)


    Andererseits will ich auch nicht ein Teil haben, was viel zu viel kann, denn rendern und animieren wollte ich ja mit Carrara 4 Pro, was da Hexagon abdeckt weiß ja keiner.


    Grrr.. Amapi Pro is ja nu auch ein Nurbser und ich habe eigentlich mit Nurbs nich soviel am Hut.


    Aber mit Amapi Designer 7 kann das auf Dauer so nicht weitergehen, der ist einfach zu bockig!