Muss mich auch noch dazu äußern:
Amapi Designer 7 ist bei umfangreichen Objekten besonders wenn man Gesichter oder komplette Figuren polygonmäßig zusammenschraubt eine ganz zickige Angelegenheit.
Das mag auch an den manchmal nicht besonders ordentlich verlegten Maschen liegen, aber in letzter Zeit stürzte bei verschiedenen Projekten Amapi Designer alle Nase lang ab. Man konnte zwar jedesmal noch speichern, aber trotzdem ägerlich.
Außerdem ist Amapi Designer 7 teilweise echt langsam, wenn man mal kurz im Textur-Raum ein paar vorab vergeben hat, damits nicht so knallig bunt zugeht. Da es keine Möglichkeit gibt einen Render abzubrechen, ist ein ausversehen auf Return drücken oftmals ein 5-Minutenakt.
Und manchmal weiß man gar nicht was der Designer denn jetzt schon wieder hat, da werden nach einer Extrusion eines Polygons keine zu schließenden Flächen angeboten oder er versinkt in tiefer Meditation um mal ebend eine Sache abzurunden...
ne, ne der Designer ist ein tolles Teil und ich hab da auch schon einiges mit gemacht und ich war auch schon von Amapi 3D v5.1 begeistert wegen der schönen leichten Handhabung, aber auf meinem Rechner sind immer die neuesten Treiber drauf und 1 GB im Ram sowie eine 9500Pro und 2.1 GHz sollten doch eigentlich als Umgebung ausreichen... trotzdem schmiert der Designer bei so mancher Aktion einfach ab.
Ich speichere deshalb fast alle paar Minuten ab.
Aber jetzt hoffe ich das Problem ist beseitigt, denn kürzlich hab ich mir den Hexagon zugelegt und auch Amapi 7.5 Pro.
Ob Amapi Pro jetzt für die Industrie geeignet ist hab ich noch nicht genügend durchforstet, aber da sollten dann schon aus dem 3D-Objekt ordentliche 2D-Zeichnungen nach DIN herausfallen mit kompletter Bemaßung und verdeckten Kanten und allem Pipapo, wär schön wenn Amapi Pro das könnte, aber ich glaube da muß man sich das CAD-Add-On besorgen 
Und zu Hexagon:
Hab das Teil erst ein paar Stunden aufem Prüfstand, aber bisher einfach geil!!!!!
gruß
buff