Beiträge von para^^

    hi buff,


    ich habe mir das mal angesehen und wirklich, das Textmenü funktioniert für die aktuellen Schriftzeichen nach dem abspeichern nicht mehr.
    dieses wird nach dem Wideröffnen als normales 3d Objekt behandelt, jedoch ist es kein Problem, bei z.B. einen Schreibfehler, einen Buchstaben rauszulöschen oder zu ersetzten.
    Dasselbe passiert auch im A-Designer. im Prinzip muss man sich vor dem abspeichern nur über den Inhalt, Font, (Bevel) und tesselation im klaren sein die restlichen Optionen wie Bold, Italic, Scale und Deph oder auch die Position kann man nachher recht simpel abändern.



    gruß,

    sehr schöne arbeit 3dps :G
    nur am weinglas scheint was mit der spiegelung nicht zu stimmen. ansonsten ist es schon sehr real

    danke wal:)


    Textur ja, Ani leider nicht. Dazu fehlt mir einfach das nötige Können und Zeit.
    Auf C4D hab ich auch nur manchmal Zugriff, da dieses Progg einen Bekannten gehört. hmmm, vllt sollte ich mir ein Gesamtpaket, a`la Lighwave 9 ;) besorgen!? Ich bin mir jedoch nicht im Klaren ob dies Sinn macht, da 3D "nur" ein Ausgleich für mich ist, den ich vor knapp einen Jahr begonnen habe. Also bin ich keines Falls auf ein High-end Programm angewiesen.
    Ganz im Gegenteil, der Amapi-Designer hatte seine Dienste schon recht fein erledigt(bis auf einige kleine Eigenheiten, die man mit entsprechender Handhabung auch in den Griff bekam).
    Nun habe ich Hexagon und die natürliche Bedienung kann mir kein Programm mit zig Tools mehr an Board ersetzen (im Modellier-Bereich).
    Es wird dann auch zu viel. 3D, 2D, moddelieren, texturieren und vllt. noch Animation. lol, das bringe ich in die maxi 20 stunden im Monaten, die ich für dieses Hobby habe, nicht unter.


    gruß,

    Fortsetzung:


    im Großen und Ganzen sollte der Körper fertig sein..
    Vllt werde ich die Füße noch was abändernund die Muskulatur.


    Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wie immer erwünscht


    95_alienX1.jpg

    zur Zeit kommen wirklich geniale Werkzeuge auf den Markt und mittlerweile muss man echt am Ball bleiben um den Überblick zu behalen.
    Also die Zukunft wird spannend auch was meine weitere Software angeht :D

    schon komisch, dass das Hintergrundbild in der Höhe und Breite die selbe Pixel-Anzahlt bzw. proportional die identischen Maße aufweisen muss, um korrekt angezeigt zu werden. Ohne 2D Programm oder das Image als Textur in Form zu bringen wird man da nicht froh.


    Kleine Bugs sind für mich leichter weg zu stecken, zumal dieses Prog noch recht jung ist und die Entwicklung hoffentlich nicht stehen bleibt. Die von dir angesprochenen Fehler, die dich sogar zum aufgeben zwangen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich will hiermit auf keinen Fall sagen, dass diese nicht existieren!
    DAIGORO ist in dem Fall sicherlich das richtige Ohr für dich....


    gruß,

    MRK-X2 ist zurück :G das freud mich und ich finde es sehr interessant wie du an die Sache ran gehst und was du dir vor nimmst!!


    Auf eine spannende Zukunft,
    para

    wow, danke für eure Begeisterung :)


    buff: Softselection ist wirklich eine feine Sache und erleichtert einiges :D .Man muss halt aufpassen, dass man danach ohne smoothing noch den Überblick hat.


    wal: für den Gesichtsausdruck ging einige Zeit drauf aber freut mich sehr, dass er gefällt.


    3dps, DAIGORO, MRK: auf die Textur bin ich selbst gespannt :D , werde mich aber zu erst noch am restlichen Körper versuchen.


    dampf: danke für das Lob :)


    grüsse,

    hallo,
    hab heute wieder ein wenig rumgebastelt, da ich nur selten zu Hause bin, wird es wieder einige Zeit dauern, bis was nach kommt.


    95_front.jpg


    95_seite.jpg

    hi dampf,


    Fresnel arbeitet mit Reflexionen, womit man Glanzlichter unter anderem auch auf der Oberfläche eines Glases erzeugen kann. Je stärker die Fläche angewinkelt ist, um so höher die Reflexion.


    Zu Punkt 2 kann ich dir leider nichts sagen, da ich keine Carrara Studio besitze.


    gruß,

    auf der rechten Seite siehst du: unter scene-> scene tree ein ovales Symbol vor deinem Objekt-Namen. Dieses klickst du an. Sollte mitten in diesem ovalen Kreis kein Punkt Vorhanden sein, ist das Objekt versteckt (hide the opject // Show the objekt)


    diese Aktion funktioniert auch, wenn du den Objektnamen mit der rechten Maustaste anklickst (Show/Hide).


    Am besten verwendest du in der untersten Werkzeugleiste die Optionen-->View all.
    (es könnte ja durchaus sein, dass das von dir gesuchte Objekt nicht mehr im Sichtfeld liegt)


    es kann auch vorkommen (bei mir zumindest) dass der Objektname nicht ersichtlich ist, da der Dialog, "dynamic-geometry" diesen versteckt. Einfach den Dialog schließen und der Objekt Name wird wieder sichtbar.

    vielen Dank für eure comments :)


    @ buff, MRK-X2: das mit der Animation lass ich offen, zumal ich mich erst mal mit der Materie befassen muss. Doch sind hier im Forum die besten Leute, die mir sich mit Rat und Tat zur Seite stehen würden ;) .


    @ wal: die Beißerchen sind in dieser Ansicht recht Flach zu erkennen, jedoch ragen die schon ziemlich aus dem Mund.
    Ich denke, dass ich den Mund generell noch überarbeiten werde.
    Ich halte auch auf dem Laufenden


    gruß,

    danke DAIGORO :)
    vor dem animieren werde ich mich hüten, dass wäre Neuland für mich.
    Ich werde dem Schädel einen Körper verpassen und die richtige Umgebung.
    Aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen :)

    Hallo,


    Den heutigen Tag habe ich Hexagon gewidmet und das kam hierbei raus.
    Dieser Kopf ist frei erfunden und mit Hexagon ist die Umsetzung ein Genuss!
    Vllt werde ich den Schädel weiter modellieren und auch texturieren, mal sehen wie es zeitlich aussieht...


    wenn jemand Verbesserungen hat, dann immer her damit :)


    95_Ali.jpg


    gn8,

    hi Slartibartfass,


    Danke für deinen Vorschlag :)
    Die Verzierung ist modelliert und du hast Recht, ich hätte diese mehr hervorheben sollen, mittels Material oder untrer anderem auch mit Nieten.
    Ich schaue mal, wie ich das besser umsetzten kann.



    gruß,

    dank OBJ, funktioniert das Importieren problemlos. Die Objekte werden fehlerfrei übernommen, einzigst, die Hexagon-Gruppen sind Cinema schnurz. Naja, es gibt schlimmeres ;)


    gruß,

    hehe buffolli, ist vllt auch besser so :D


    ich seh grad, dass das Bild im Mikrosoft IE nicht angezeigt wird..
    hier ist der link klick

    kleines update, für Mehr ist atm nicht Zeit.
    Es reicht jedoch um die tools in Hexagon zu erlernen und es macht Spass ;)


    (Das Bild ist verlinkt, sollte es zu gross sein, werde ichs gleich ändern)


    12.jpg


    gruß,

    die Szene gefällt mir auch sehr gut, gelungene Idee!
    Ich könnte mich so richtig gut dazwischen vorstellen :D