wow, super Info!!
Ich werde das progg gleich mal saugen
tnx DAIGORO!!
wow, super Info!!
Ich werde das progg gleich mal saugen
tnx DAIGORO!!
Vielen Dank für eure Antworten@DAIGORO u. DrZen
hi DAIGORO,
kannst eine kleine Gegenüberstellung zwischen Hexagon und Mondo machen?
Das würde mich echt brennend interessieren!
gruß,
hallo ZeroCool,
schau dir mal TuneUp Ultilities an(es gibt auch eine Testversion)
Ich habe auch schon mit so einigen Tools gegen den Reg-Müll angekämpft, da es ja klar auf der Hand liegt. Die vielen überflüssigen Verwiese in der Reg kosten Systemleistung. Meiner Meinung nach wäre der Einsatz von solchen Programmen am sichersten, wenn man dies von der ersten Stunde an verwenden und am besten ein Tool, wo gleich eine Registry-Sicherung mit angefertigt wird.
Ich weiß nicht ob es ratsam ist, bei einem Bertriebsystem das schon länger rennt solche Eingriffe vor zunehmen, jedoch bei einem neuinstallierten System habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
ich optimiere/halte mein System in etwa so:
Defragmentieren (regelmäßig)
Festplatte nach Fehlern durchsuchen: ( Arbeitsplatz-Rechtsklick -XP-Laufwerk-Fehlerüberprüfung-jetzt prüfen......)
Wichtig ist auch, dass die Registry sauber bleibt(Registry-Cleaner) Ist die zu gemüllt geht meist gar nix mehr, da fast jede Ordnererstellung/Löschung, Programm Installation/Deinstallation einen Reg. Eintrag erzeug..
Einige Dinge kann man auch in der Registry einstellen, was jeder selbst entscheiden soll. Nach zu lesen: Klick
ein wirklich sicheres und einfaches Programm ist TuneUp Ultilities 2004 mit allen wichtigen Funktionen inklu. Überwachung und Optimierung vom Arbeitsspeicher.
die aktuelle demo ist 4.1.1
hi,
habe mir auch gleich die demo gesaugt und getestet.
carrera 4pro-Demo
winXP Home Service-pack 2
Intel Pentium M Processor 1.73/800GHz
Speicher: 1000 MB
Anzeige: 1200*800 bei 32bit
Ränderzeit: 9min 17sek
Reicht doch für ein Notebook :p
gruß,
vielen dank wal und bufolli
Contest, weiß nicht, sind tolle sachen dabei und gegen eine Animation
Auserdem ist der Flitzer ja schon älter.
Das Schiff habe ich auch noch als 3D-Objekt, nur der Haken an der Sache ist, dass das Schiff aus 11 Einzelteilen besteht, diese geshmootet wurden und nachher deteiliert bearbeitet wurden. Also kann man das shmoothing nicht mehr rückgängig machen, was eine Poly-Zahl von ca 600k abgibt. Keine Ahnung ob dies für eine Animation noch Brauchbar ist?
Falls du das Objekt brauchst, kannst du mir gerne bescheid geben
gruß,
super 3dps :G
sehr praktisch!
noch was für die Galerie, ich bin grad dabei meine Festplatte auf zuräumen .
Ich hatte schon mal eine Version hier und das ist ein überarbeitetes Bild.
Erstellt mit dem guten Amapi-Designer. Gerändert mit Cinema. Nachbearbeitet mit Gimp2.
Ich glaube die Bildqualli ist nicht die Beste, jedoch nichts besseres hier..
hi wal,
schön wenn es dir gefällt und natülich auch, wenn es Fragen gibt
Von Hexa. nach Cinema verwende ich Wavefront(OBJ) und kann nicht klagen, funkt super..
Texturiert habe ich natürlich auch mit Cinema und für das Metal nahm ich den Nukei-Shader. Die Mauer besteht aus den Farb/Umgebung/Diffusion u.Relief-Kanälen.
Verwendet habe ich noch 3 Spots und gerändert wurde ohne Radiosity.
grüße,
hi,
da ich atm wenig Zeit für die 3D Welt habe, habe ich die Maske aus dem Hexagon-Thread (KLICK ) ein wenig in Szene gesetzt.
Meiner Gallerie schadet es auch nicht und wenn ich Zeit/Ideen habe wird sich auch zeigen, was sich hinter der kleinen Tür befindet....
gemodellt:Hexagon/gerendert:Cinema
gruß
Hallo 3dps,
versuch mal den Hauseigenen FTP: ftp://ftp.symantec.com/public
Schau nach was NIS blokiert, wenn du mit deinem Prog
versuchst eine Verbindung her zustellen.
gruß,
Danke für die Blumen
@ MRK-X2, ich lerne am besten bei einem neuen programm, wenn ich mir eine Aufgabe vornehme, die einiges umfasst und sollte es in der Praxis probs geben, muss die Theorie her (lol, bei meinem Englisch).
Beim Hexagon kann man auch die tools, die man beherrscht in ein eigenes benutzermenü stellen(ist zwar zweck entfremdet aber hilfreich)
buffolli, die Szene in Terminator kenn ich und da besteht eine gewisse Änlichkeit :D. Hexagon hat im Vergleich zum Designer einige interessante Werkzeuge für das Modellieren von Charakteren, jedoch von Grund auf besteht meiner Meinung kein markanter Unterschied um ein Gesicht in Rohform zu erstellen ausser das wesentlich saubere smoothing, dieses beim Designer im vergleich zu Cinema 4D/ Hexagon nicht sonderlich gut ist.
Die Preispolitik ist ein wenig sonderbar und deshalb schon ein muss, Hexagon zu kaufen.
Amapi ist ein 5gängiger Flitzer, Hexagon ein Flitzer mit nem 6ten Gang.
Super Stimmung und klasse in Szene gesetzt :p
Da bekommt man richtig Lust auf das Dolce Vita :G
gruß,
Hallo,
Habe mir auch Hexagon besorgt und bin bis auf einige "Käfer" sehr zufrieden (z.b. bei einer "falschen" Aktion sind 1000mb Arbeitsspeicher gleich aufgefressen / gewisse Tools erfüllen nicht immer ihre Funktion.....) Alles in allem ein stabieles Prog und leicht in seiner Handhabung.
Der Umstieg vom Amapi-Designer lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man sich gewisse Tools wünscht, die bei Hexagon mit drin sind, ansonsten ist Amapi ein spitzen Programm!
Hier mein erster Test
Programm: Hexagon
gruß
hi safana,
im Prinzip ist es egal ob du mit “Ja“ oder “Nein“ bestätigst.
Du solltest jedoch nach dem Erstellen, ab und zu deine Materialien/Texturen im Projektordner speichern.
gruß,
Sehr schick!
Der Stein könnte noch eine Vassung vertragen oder ist Diese nur nicht ersichtlich?
gruss,
Danke DAIGORO!
eine interessante Seite, könnte mal hilfreich sein
gruss,
Hallo an alle, ich melde mich zurück vom Urlaub :o .naja Wohnungsumzug war auch noch dazwischen + neu i-netverbindung und einiges mehr..(also wieder urlaubsreif)
danke buffolli für die Ratschläge und für dein Lob
das mit der Puderquaste stimmt und wundert mich zugleich, da die Haut auf meinem Moni realer und besswer aussieht wie am Notebook das ich zur Zeit verwende.
Dann werde ich mal einiges verbessern.
gruss,
hi buff,
vllt hilft dir dieser Link weiter :
da sind einige 3D format converter dabei und ich hoffe auch der, den du suchst .
gruss